![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 2
|
![]()
Ein herzliches Hallo,
sind neu hier und erstmalig in einem Forum. Wir ( meine Frau und ich ) wollen zu unserem ?0 Hochzeitstag einen Zweitwagen ( Copen ) adoptieren, Erstfahrzeug Reno Megane Coupe-Cabrio, schwarz, 2,0 L. 135 PS . Gestern waren wir bei einem Dai-Händler in der näheren Umgebung, er hatte 4 Copen-Fahrzeuge 1 x aus 2007 - 2.500 Km gelaufen und 2 x aus 2008 mit 0 Km. Die Fahrzeuge waren bis zu 4.000,-€ runtergesetzt. Das 4. te Fahrzeug war ein Sondermodell - stand mit dem Heck im Schaufenster - Preis nicht einsehbar. Bisher haben wir unsere Fahrzeuge wegen der Ausstattungswünsche bestellt und mehr oder weniger 6 Monate warten müssen. Wie ist das bei Daihatsu ? Fahrzeug bestellen, lange warten oder muss man nehmen was der Händler gerade so vorrätig hat ? Vielen Dank für eure Erfahrungswerte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich glaub da hilft nur nachfragen. Daihatsu sind bislang noch echte japanische Japaner. Die kommen per Schiff. Und auf die, die beim Importeur grad nicht rumstehen, wartet man wenn man Pech hat schon auch mal ein paar Monate. Bis das Schiff die gebracht hat eben. Als ich damals meinen Cuore bestellt hatte, brauchte ich nur gerade auf den Laster warten, der den vom Importeur zum Händler brachte. Dauerte nur ein paar Tage, und wenns hätte sein müssen, wärs wohl noch schneller gegangen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
So wie bereits gesagt, bei Sonderwünsche kann es schonmal sehr lange dauern. Da der Seeweg dazwischen liegt.
Eventuell steht aber dein Wunschmodell schon bei deinem Händler oder bei einem der anderen Händler, da die meisten Zubehörteile eh hier nachgerüstet werden, sollte es noch recht schnell gehen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Was für Sonderwünsche stehen denn da im Raum.
Das Fahrzeug ist doch so gesehen fast perfekt ausgestattet im Gegensatz zu anderen Herstellern Es können doch optische Tuningwünsche sein und die kann der Händler in der Regel doch sehr schnell erfüllen. Greetings Edgar |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Also auf einen individuell konfigurierten Copen frisch vom Werk aus Japan könnt ihr je nach eingebautem Werkszubehör bestimmt so zwischen 3 und 6 Monate warten.
Aber inzwischen ist das Angebot an gebrauchten Linkslenkern ja schon ganz beachtlich, da solltet könnt ihr euch erstmal umschauen ob was passendes dabei ist. Was ist das eigentich für ein Monster-Händler mit 4 Copen? ![]() Bei uns is es schon außergewöhnlich wenn mal einer aufm Hof steht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo!
Naja so ungewöhnlich ist das nun aber nicht, als der Linkslenker kam, hatte mein Händler auch 3 Linkslenker bestellt und einen Rechtslenker. Momentan hat er glaub ich noch 2 Copen, einen Linkslenker und einen Rechtslenker, wobei der Rechtslenker nicht verkauft wird. Bis vor kurzem hatte er auch drei Copen, einer ist verkauft worden. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2007
Ort: München
Beiträge: 7
|
![]()
Als ich meinen Roten letztes Jahr Anfang März bestellt habe waren gerade die MOMO-Lenkräder knapp. Schwarzes Lenkrad - lieferbar, Holz und rot - 3 Monate Wartezeit.
Die einzigen Extra's, die in Osaka eingebaut werden seien die Sitze und die Lenkräder, sagte mein Händler damals, alle anderen Extra's werden in Deutschland eingebaut - teilweise beim Autohaus, wo man bestellt. Bei der Bestellung sind sie mit mir die Extras samt Lieferzeit durchgegangen. Nach drei Wochen konnte ich meine Rennsemmel in Empfang nehmen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2005
Ort: Troisdorf
Alter: 58
Beiträge: 85
|
![]() Zitat:
Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Hier im Forum werden dagegen wahnsinnig viele extra ' eingebaut.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Copen über Winter abstellen | benrocky | Die Copen Serie | 21 | 16.10.2008 07:04 |
Copen ZZ | manhaberer | Die Copen Serie | 32 | 13.06.2008 00:10 |
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 15 | 26.04.2006 11:27 |
Wieso Copen? | Ping | Die Copen Serie | 11 | 07.09.2004 20:06 |
Copen bestellt, Lieferzeit, etc. | copen | Die Copen Serie | 17 | 28.08.2003 19:55 |