Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2008, 19:38   #1
Bobbycar
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2008
Ort: 73....Kreis Göppingen
Alter: 57
Beiträge: 22
Lächeln Kleine Probs mit meinem Neuen

Tagchen!


Ich hätt ich ein paar Fragen an euch. Das Forum hab ich schon durchforstet aber leider nix wirklich passendes gefunden. Also:

1. Mein Auspuff scheppert öfter mal ganz fies. Ist das der Mittelschalldämpfer?

2. Habt ihr schonmal gehabt dass an der Wand zwischen Motor und
Fahrgastzelle Öl hängt und auf das Hosenrohr tropft? (getriebeöl hab ich
schon abgelassen,war viel zu viel drin. Gibts da ne Belüftung wo es
rausdrücken kann?)


und schließlich..
3. Die Kiste vibriert zwischen 110 und 130km/h ziemlich. Räder hab ich
schon gewuchtet, es wurde zwar besser aber ist immernoch da.

So viele Fragen...........

Aber ich denk mal ihr könnt mir bestimmt helfen[/QUOTE
Bobbycar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 19:41   #2
Bobbycar
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2008
Ort: 73....Kreis Göppingen
Alter: 57
Beiträge: 22
Themenstarter
Standard

Sorry!
Ich fahre einen Cuore Bj 11/96. Im Schein steht als Bezeichnung L5.
Bobbycar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 21:21   #3
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das Vibrieren könnte auch von verzogenen Bremsscheiben bzw. festen Bremssätteln kommen, die dann unregelmäßig an der Bremsscheibe schleifen.

Getriebeöl muss aufgefüllt werden bis es an der Unterkante der Einfüllschraube steht.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 21:39   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Das mit dem Scheppern kann auch von fehlenden Aufhängungsgummis am Auspuff kommen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 23:16   #5
Bobbycar
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2008
Ort: 73....Kreis Göppingen
Alter: 57
Beiträge: 22
Themenstarter
Standard

Danke für die schnellen Antworten.
Der Getriebefüllstand ist in Ordnung, mal sehen vielleicht lässts ja jetzt auch nach in den nächsten Tagen.
Mit den Bremsscheiben das wäre gut möglich da diese auch etwas Rost haben und "rubbeln"
Nach dem Auspuff muss ich nochmal schauen. Die Gummis waren aber alle dran.

Schöne Grüße, Bobby
Bobbycar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 23:23   #6
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Wenns rubbelt dann ist garantiert was mit den Scheiben bzw. mit den Bremssätteln, wenn die Sättel festhängen, dann überhitzen die Scheiben schnell mal und verziehen sich.
Die Vollscheiben können aber auch bei einer Vollbremsung aus hoher Geschwindigkeit zu heiß werden und sich verziehen.

Aus der Erfahrung mit den L5 Bremsen kann ich aber sagen, dass es mich nicht wundern würde wenn die Buchsen festgegammelt sind. Das ist eigentlich ein Standartproblem bei den L5 Bremsen




Aso wegen der Getriebeentlüftung, es gibt eine und es kann gut sein, das aus dieser Entlüftung das Öl gekommen ist, wenn zuviel Öl im Getriebe war. Die Entlüftung ist ein kleiner Pastikschlauch, der auch in Richtung Spritzwand zeigen kann.


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (27.07.2008 um 23:31 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 17:49   #7
Bobbycar
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2008
Ort: 73....Kreis Göppingen
Alter: 57
Beiträge: 22
Themenstarter
Standard

Also:

Der Ölverlust kam wohl tatsächlich aus der Entlüftung des Getriebes, weil ursprünglich zuviel Öl drin war. Hat jetzt aufgehört.

Das Scheppern kommt definitiv vom Mittelschalldämpfer. Der Auspuff war wohl ein Billigteil, hat nicht genau gepasst und an der Getriebeglocke angestoßen. Ich nehme an dass deshalb starke vibrationen auf den Mitteltopf gewirkt haben und sich innen was gelöst hat.

Mit den Fahrwerksvibrationen bin ich noch net weitergekommen, tippe aber auf die Felgen. (leichter Höhenschlag)

Thanks für Eure Tipps!

Grüßle, Robert
Bobbycar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 19:21   #8
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hy Robert

BEVOR du den Auspuff oder den Mitteltopf tauscht, tausch bitte diese Auspuffaufhänungen aus Gummi, die reissen mit der Zeit ein und werden viel länger wodurch es zu gelegentlichen poltern kommen kann, wir hatten das auch bei Petra's L701
  Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 11:59   #9
Bobbycar
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2008
Ort: 73....Kreis Göppingen
Alter: 57
Beiträge: 22
Themenstarter
Standard

Hallo Rainer

Einen der Gummis hab ich schon getauscht, die anderen waren in Ordnung. Hab mir überlegt den Topf aufzuschneiden und die losen Teile wieder anzuschweissen.
Hat das schonmal jemand gemacht?
Bobbycar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 15:14   #10
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ja beim Endtopf, allerdings hab ich die losen Teile rausgeräumt, mit anschweißen ist da nicht viel.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
scheppern, vibrationen, ölverlust


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine kleine Warnung für die, die mit dem Gedanken an nen neuen Piaggio Porter spielen Red03 Die HiJet Serie 5 03.08.2019 08:39
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Eine (kleine) Daihatsu Odysee.... Palin Die Cuore Serie 11 25.03.2007 21:49
Kleine Anleitung zum Einbau einer Funk-ZV im Charade bastelbaer Die Charade Serie 9 29.06.2006 19:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS