![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Kann ich beim L701 ohne Servolenkung das Lenkgetriebe selber tauschen ???
![]() Ohne das es danach Probleme gibt. Wenn ja, worauf muß ich achten. Ich habe das Teil vor mir und es sieht nicht sehr problematisch aus. Hab mich aber da schon öfters geirrt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
|
![]()
Also bei Bremse und Lenkung würde ich nur einen Fachmann ranlassen. Sind lebenwichtige Teile.
__________________
Gruß, stud! "Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Rotzi
Wer Schrauberbegabung und ein Werkstatthandbuch hat, bekommt das hin. Es ist aber Einiges zu beachten. Besonders, wenn man die Lenkung reparieren will. Das Losbrechmoment und der Lenkungsmittelpunkt, müssen hinterher wieder stimmen etc...... Ausserdem muss man wissen, wie man das Airbaglenkrad ausbaut etc. Nach vollendeter Arbeit muss die Karre natürlich in die Geometrie !! Schau mal in der Suchfunktion mit den Schlagworten : Broncebüchse, Schmiernippel , Zahnstange LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Themenstarter
|
![]()
Also Schrauberbegabung habe ich schoooon...
![]() aaaaber.... Das werde ich dann doch lieber einem Fachmann überlassen!!! Danke für die Ratschläge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bochum
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo,
wenn du das Lenkgetriebe wechseln möchtest,musst du um die Spurstangen zu lösen einen Kugelkopfabzieher haben.Der Achsschemel muss auch gelösst werden !!! ABER NUR DIE HINTEREN SCHRAUBEN !!! weil der Motor mit Getriebe darauf lastet. Vorher prüfen ob dle Schrauben sich lösen lassen (mir ist dabei eine Schraube der Achsschemelbefestigung abgerissen und ich hatte ein grosses Problem). Das Kreuzgelenk der Lenksäule zum Lenkgetriebe lösen (kommt man am besten vom Fussraum dran).Der Airbag muss nicht ausgebaut werden.Trotzdem vorher die Baterie abklemmen. Den Achsschemel leicht absenken um an die Befestigungsschrauben des Lenkgetriebe zu kommen.Vieleicht muss noch der auspuff ab.Hier besteht für die Schrauben auch Abreissgefahr! Viel Spass Frank
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Themenstarter
|
![]()
Ach ne
dann 100 pro nicht selber Ich bin zwar ein Schraubertalent, aber mehr denn doch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
GENAU aus dem Grund lasse ich keinen Fremden an meine Lenkung oder Bremse . Es ist MEIN Ar*** der im Wagen sitzt . MEINER .... Heiko PS: Ok, ich schraube aber auch schon 30 Jahre . ![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Themenstarter
|
![]()
Was kostet denn so ne Spurvermessung und richtig einstellen??
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bochum
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo,
Spur vermessen und einstellen kostet ca. 60€. Frank
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Themenstarter
|
![]()
Ich habs geahnt.
![]() Die spinnen doch, die Römer. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
l701 neues lenkgetriebe rückstellung mangelhaft | MrFreezer | Die Cuore Serie | 22 | 06.05.2013 12:43 |
L701 Bremsbeläge tauschen? | Jacks | Die Cuore Serie | 2 | 07.10.2012 21:55 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |