|  | 
|  21.05.2008, 14:04 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 23.04.2008 
					Beiträge: 1
				 |  Diagnosebuchse vorhanden? 
			
			Hallo, Hab mal ne Frage an die Materiafahrer / -bastler: -> gibt es im Materia ne Buchse für nen Diagnosestecker (vergleichbar OBD2 ect.) Hab Leider nix im Forum gefunden. Hab auch noch nix im Wagen selbst gefunden ->oder ich bin blind. [Sinn & Zweck: ->über diese Schnittstelle erhalte ich noch fehlende Daten (wie z.B Tachosignal) für meinen CarPC.] Vielleicht kann mir jemand helfen, vielen Dank im vorraus!!!   | 
|   |   | 
|  21.05.2008, 14:24 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.05.2007 Ort: 53859 Niederkassel 
					Beiträge: 280
				 |   
			
			Hallo an Alle @Robiwahn79 Schau mal unter dem Armaturenbrett in der Nähe der Lenksäule. Bei unserem Move war die Buchse dort. Denke beim Materia wird sie auch dort sein. LG Ulli (Männe von Aynur) | 
|   |   | 
|  21.05.2008, 14:58 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   | 
|   | 
|  21.05.2008, 15:12 | #4 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.03.2005 Ort: Dresden / Pößneck Alter: 49 
					Beiträge: 523
				 |   Zitat: 
 Bei Terios befindet sie sich genau Zwischen den Beinen an der Lenksäule; Ideal für Kabelsalat an Bein wärend der Fahrt. (Protokoll-Typ ist laut ScanGauge übrigends CAN) Ja -aber die Datenrate ist nicht so wahnsinng schnell, daß man damit sinnvoll z.Bsp. Navigationsoftware füttern könnte. Für eine schnieke Anzeige von Temperatur, MAP-Daten, Gaspedalstellung usw. reicht es allemal;-) | |
|   |   | 
|  21.05.2008, 15:27 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   | 
|   | 
|  21.05.2008, 15:34 | #6 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			CAN ist der BUS , Isoxx (KWP2000) ist das Protokol ;-)
		 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  21.05.2008, 15:34 | #7 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 24.07.2007 Ort: Dresden Alter: 43 
					Beiträge: 994
				 |   
			
			könnte man über diese schnittstelle auch zusatzintrumente füttern? also klang jetzt so... und was bekomme ich da genau alles raus?
		 | 
|   |   | 
|  21.05.2008, 16:35 | #8 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.03.2005 Ort: Dresden / Pößneck Alter: 49 
					Beiträge: 523
				 |   
			
			@Rainer DAS ist definitiv erst recht FALSCH. ;-)   CAN verwendet (fast) jeder Hersteller (gibt sogar ein Linux-Kerneltreiber dafür) - außer BMW, Mercedes - die haben (teilweise schon) MOST (LWL bzw. Wired) , da sie nicht unendlich viele Daten durch den kleinen, schmalen CAN-Bus scheuchen wollen/können, so wie es VW immer noch probiert... Leider sind aber die ID's /Datenkennungen der verscheiden Hersteller sehr unterschiedlich - es gibt sogar zwischen den Modellen (z.Bsp. Skoda, VW, Seat, Audi) gleicher Plattform starke Unterschiede - selbst zw. gleichen Modellen unterschidelicher Herstellungsmonate wurden schon Protokolle getauscht. Damit ist es schwer möglich einfach ein Gerät/Radio bei einem Modell auszubauen und ins nächste "zu verpflanzen". @Challenger So ein Zustatzinstrument ist die ScanGauge2 - könnte ich Dir sogar mal zeigen;-) Leider habe ich noch keine Liste von Toyota Japan gefunden, über die OBD2-IDs und noch keine Zeit gehabt die vorhanden Listen von Toyota Europa auszuprobieren. | 
|   |   | 
|  21.05.2008, 17:12 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			Das ScanGauge2 hört sich interessant an. Kann man damit den Momentanverbrauch auch anzeigen lassen? Vermisse das im Materia irgendwie. 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  21.05.2008, 19:05 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 10.02.2008 Ort: Chemnitz Alter: 40 
					Beiträge: 94
				 |   
			
			DIGITAL GAUGES Zeigt gleichzeitig 4 von 12 wählbaren Werten an. Alle 4 Werte in Echtzeit! * Durchschnittsverbrauch * Momentanverbrauch * Batteriespannung * Kühlflüssigkeitstemperatur * Temperatur der Ansaugluft * Motordrehzahl * Geschwindigkeit in Km/h * Druck im Krümmer (nicht in allen Fahrzeugen) * Motorlast * Gaspedalposition * Zündzeitpunkt * Offener oder geschlossener Wasser- kreislauf 149€ 
				__________________ SIS IS LOCO | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Werkstatthandbuch für 75€ | Sonny06011983 | Die Materia Serie | 43 | 20.03.2022 11:04 | 
| Materia Reservewarnleuchte Vorhanden ? | CISA | Die Materia Serie | 22 | 30.08.2008 23:24 | 
| Charade Partnummer vorhanden - Welche Kolben sind das? | MrHijet | Die Charade Serie | 4 | 27.11.2007 22:06 | 
| terios für 28t euro? gehts noch? | Racemove | 4WD/Offroadforum | 13 | 27.10.2006 18:32 |