![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
|
![]()
Hallo Leute!
Seht euch mal eure Türgriffmulden genauer an. Ich mußte heute leider feststellen, das der Lack dort, doch schon ziemlich angegriffen ist. Da ich durch eigene Blödheit schon einen tiefen Kratzer im linken Seitenschweller habe, bin ich zum Lackdoktor, der mir den Rat gab, diesen mit Steinschlagfolie abzudecken, Lackieren wäre zu teuer und es könnte immer wieder verschrammt werden ( beim Ein- bzw. Aussteigen ). Ich bin dann sofort zu TRIMLINE und habe für morgen einen Termin gemacht. Der Kratzer war nach probehalber aufgebrachter Folie tatsächlich nicht mehr zu sehen! Kosten: Schweller komplett plus Folie in den Mulden €210 pro Mulde €6,50 Soll keine Reklame für die Firma sein, sondern nur eine Alternative für das Nachlackieren. Grüße von chilliwilli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Chilliwilli,
hab gerade deine Info gelesen. Wäre es möglich die Adresse von Trimlinie zu bekommen, damit ich mir die angesprochenen Folien für die Türgriffmulden auch dort besorgen kann. ![]() LG Edgar aus Rheinsberg |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
Themenstarter
|
![]()
Hallo Materianus
Einfach mal nach Trimline googeln, die Firma hat in ganz Deutschland Werkstätten. Ansonsten schreib mir ne' Mail und wir treffen uns mal in Berlin-Spandau! Können dann zu meiner Adresse fahren. Selber bekommst du die Folie nicht so einfach angebracht, wegen eben diesen Mulden. chilliwilli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]()
Ja, am besten wir tunken den ganzen Karren in schlagfesten Kunststoff. Nicht nur der Lack ist sehr weich, auch die Kunststoffteile im Innenraum ziehen Kratzer und Schrammen magisch an.
![]() ![]() Teile von Cockpit und Türverkleidung sehen schon aus, wie nach jahrelangem Gebrauch. Dabei hab ich den Wagen erst seit kurzem. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]()
Die Folie für Türgriffmulden ist die gleiche, wie die Steinschlagfolie - also um die 50€/m² ... Karbonfolie kostet genauso viel und sieht auf weiß geil aus;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
Themenstarter
|
![]()
Hab die Folie jetzt am Auto - absolut tolles Ergebnis!!
Absolut keine Kratzer und stumpfe Stellen mehr zu sehen - Seitenschweller und Türgriffmulden sehen aus wie neu lackiert. Der tiefe Kratzer ist ebenfalls völlig verschwunden! Bin sehr zufrieden!! Gruß chilliwilli |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Rheinmünster Stollhofen
Alter: 56
Beiträge: 169
|
![]()
Hallo Chilliwilli, bist Du so nett und legst ein Foto nach?
Ich befürchte, dass ich für eine ähnlich gelagerte Maßnahme auch in die Taschen greifen muss.... Vorab besten Dank SamS |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 50
Beiträge: 319
|
![]() Zitat:
Ich hab´ ja keine Ahnung von Lacken, aber für mich hieße weicher Lack, das eben nicht so schnell was abplatzt, oder? Ich habe eher den Eindruck, der Lack sei nicht optimal auf die Grundierung abgestimmt- oder er ist zu hart?!? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Seit der Umstellung auf Wasser als Lösungsmittel (angeblich umweltfreundlicher) sind die Lacke spröder und härter geworden.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
Themenstarter
|
![]()
@ SamS
Versuche am Sonntag mal Foto's zu machen. Mal sehen, ob meine kleine Digi-Knipse den Erfolg auch sichtbar machen kann. Ansonsten fahr doch einfach mal in eine Vertretung und die sollen bei dir probehalber etwas Folie aufkleben - wurde bei mir auch gemacht - als Test. chilli |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Türgriffmulden | TBR | Die YRV Serie | 4 | 16.08.2007 10:46 |