![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Dresden
Alter: 42
Beiträge: 42
|
![]()
Hi Leute, hatte zu Hause noch US Standlichtmodule (welche von ebay) rumliegen und habe sie mir mal in die Charade eingebaut... Funktionierte auch ganz gut, alle Blinker rundum glimmten ganz dezent mit, das sah super dezent und nicht aufdringlich aus...
Nun hatte ich aber nach ca 10 Minuten das Problem das das Hauptbauteil des Modules sehr heiss wurde und es mir den Schrumpfschlauch ringsherum weggeschmort hat. Nun meine Frage, ist das normal das das so heiss wird? Oder ist das Modul nicht passend für den Stromkreis der Charade? Wer kann mir weiterhelfen, bzw wer kann mir sagen welche anderen Bauteile ich verwenden muss das das Hauptbauteil nicht mehr so heiss wird? Würde mir dann die US Standlicht Module selber neubauen mit den passenden Teilen... Hab die Teile erstmal sicherheitshalber wieder ausgebaut! Es wurde wie gesagt nur das Hauptbauteil heiss, die Widerstände oder Kabel blieben kalt... Dank euch schonmal ![]() Geändert von GTti82 (13.05.2008 um 14:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hast Du ein Schaltbild von dem Teil ?
Dann könnte man eher etwas sagen. Ist zwar für Dein Problem nur nebensächlich, aber ... ... sind die Dinger in Deutschland eigentlich erlaubt ? |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Dresden
Alter: 42
Beiträge: 42
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2006
Alter: 38
Beiträge: 232
|
![]()
ich denke er meint den schaltplan vom inneren der platine.
Wenns da drinnen so heiß wird denke ich dass die Spannung einfach über einen Widerstand "verheizt" wird. Nicht gerade sauber...
__________________
www.lowbudgetracing.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Ja so ist es anscheinend auch,
auf der Platine sind 2 Dioden, danach kommt ein längliches Bauteil, es ist weis, die Aufschrift sagte mir aber jetzt nichts über einen Widerstand aus. Es ist aber kein Zementwiderstand sondern da drin befinden sich kristalle ! Dazu wird das Ding nach etwa 5 Minuten so warm, das man es nichtmehr anfassen kann. Der Schrumpfschlauch der drum herum ist, schmilzt dann auch. Ansonsten sieht es von den Lötstellen und so ganz ordentlich aus... Achja, das Ding wird auch so heiß, das die darunter befindliche Platine braun ist (war mal Gelb) Die Bausätze gibt es zu hauf bei Ebay zu finden (Als Bausatz) Die Frage ist, wie löst man das Problem?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Bad Neuenahr
Alter: 45
Beiträge: 185
|
![]()
2-Fadenfassungen mit zugehörigen Birnen anstelle der Original-Blinkerfassungen einbauen
oder zusätzliche Löcher von hinten in die Blinkergehäuse dremeln und Standlichtfassungen von einem Auto Deiner Wahl einsetzen oder was beim g100 auch ziemlich verschärft aussieht, orangene 5W Birnchen anstelle der weissen einsetzen, dann leuchtets oben orange
__________________
![]() ![]() ![]() -Charade G11 A-series turbo 1985 -Alfa Romeo Giulia super 1972 -Alfa Romeo Giulietta 1.6 1985 -VW Rabbit GTI 1984 -VW Rabbit L 1984 -Alfa Romeo 145 edizione sportiva 1999 -VW Golf 2 Fire&Ice (aussen retro , innen Porsche) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Dresden
Alter: 42
Beiträge: 42
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() und das mit dem 2. Standlicht im Blinker hab ich sonst auch immer so gebaut nur wollt ichs halt hier mit den modulen lösen da ja alle blinker ringsum ganz dezent mitglimmen und das nen richtig geilen effekt bringt... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So wie Nivarox schon sagt.
Um etwas definitives zu sagen braucht man das Schaltbild des innenlebens |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
ich gehe jetzt mal davon aus (ohne das ich die schaltbilder wälze) das das relais-ding net damit klarkommt das bei daihatsu (fast) alles über masse geschaltet wird...
aber ne definitive aussage kann ich so auch net tätigen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Dresden
Alter: 42
Beiträge: 42
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Muss ich mal überlegen was ich da jetzt machen kann ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
lastenträger selbst bauen... | MgEtXtXi | Allgemein | 0 | 09.06.2010 19:38 |
Motorradmotor in L701 bauen !? | G11880 | Die Cuore Serie | 23 | 07.05.2009 23:35 |
Wo Bassbox bauen lassen ? | Nightfly | Lautsprecher | 12 | 09.11.2006 16:07 |
An alle die sich einen Hybridturbo bauen wollen.. | JapanTurbo | Die Charade Serie | 15 | 29.09.2005 11:12 |