![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Hallo!
Wie oben schon zu lesen hab ich ein Problem mit der Bremsleistung der Hinterachse an meinem Charade. Es war mal wieder Hauptuntersuchung fällig, durch die ich wegen mangelhafter Bremswirkung der Betriebsbremse an der Hinterachse (Handbremse ok)durchgefallen bin. Mein Charade hat jetzt so ca. 113tkm drauf und noch die ersten Bremsbacken hinten, also neue Beläge reingemacht und gehofft das es damit gut ist. Wie ich heut feststellen musste ist es aber fast unverändert schlecht. Die Radbremszylinder hinten hab ich geprüft, die sind freigängig und auch nicht undicht, Bremskraftregler für die Hinterachse hat der G100 nicht oder? Hab mal beim Freundlichen angerufen, der meinte vielleicht ist es der Hauptbremszylinder, das der hintere Kreis nicht mehr richtig Druck aufbaut. Was meint ihr? Sollte ich nen (neuen) Hauptbremszylinder kaufen, oder kann ich den erstmal irgendwie prüfen? Gibts nen Reparatursatz? danke für eure Hilfe ps: entlüftet ist alles und die Bremsleistung vorn ist völlig in Ordnung
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bei mir hatte der "Freundliche" leider ziemlich viel Luft im Bremssystem hinterlassen, als bei mir mal eine Bremsleitung repariert wurde. Glück für mich dass ich es mit Gonzos Unterstützung selbst korrigieren konnte.
Daher erstmal in Ruhe die Bremsen hinten entlüften. Danach kannst Du immer noch den HBZ austauschen ;-) Daniel |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Hast Du die Leitungen auch durchgeblasen und neue Bremsflüssigkeit eingefüllt ?? Bei uns sind 2-Kreis Bremssysteme vorgeschrieben. Bevor Du den Hauptbremszylinder erneuerst, schau mal nach dem Verteilventil. Wenn schlecht gewartet wurde, sammelt sich da viel Rost und Dreck in dem Dingens. Die kleine Glocke lässt sich leicht entfernen, damit man die Dichtungen nachschauen kann. Hauptbremszylinder zu reparieren ( Dichtungssatz ) ist bald so teuer, wie ein neuer = rentiert sich nicht. Ausserdem sind meist die Zylinderwände ausgedudelt. Hier mal ein Bildchen von so nem Verteiler LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Ok danke schonmal! Werd mal nach dem Verteiler gucken. Wenn die Dichtungen hinüber sind, bekomm ich beim Freundlichen einfach neue? Oder muss das ganze Teil getauscht werden?
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich kenn das vom vor-vor gänger des G100, nämlich von meinem G10.
Bei mir waren es die Bremsleitungen bzw. genauergesagt die Bremsschläuche, das alles andere in Ordnung ist zeigt dass bei der Handbremse alles in Ordnung ist. An die Sache mit den Verteilern glaube ich im ersten moment nicht, eher wahrscheinlich dass die Bremsschläuche oder zumindest einer davon aufquillt beim betätigen der Fußbremse, dadurch kommt nicht der volle druck an und in der folge zieht er ungleichmäßig. Um zu Beweisen das ich weiß wovon ich rede siehst du hier den Prüfbericht von meinem G10 Charade, dessen Radbremszylinder ich NICHT getauscht habe und auch diese "Verteiler" ich auch nicht repariert habe... ![]() Achte mal auf die Gleichmäßigkeit der gesamten Bremsanlage!! Machs ordentlich, kostet auch nicht soooo viel und alles ist in Butter. Möglich ist bei dir aber natürlich auch das deine Bremsleitungen angefressen sind vom rostfras, aber das würdest du an Bremsflüssigkeitsverlust, daher glaube ich das mal nicht jetzt. LG Rainer |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
ich würd auch nochmal entlüften, wenn alles nix hilft neuer verteiler ( hab noch was gutes gebrauchtes).
Lg patrick
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Erstmal entlüften, dann kann man weitersehen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Bremsscheiben und Beläge G100? | Guignol | Die Charade Serie | 23 | 06.09.2010 13:18 |
G100 CB23 Motorraumfotos gesucht | Rainer | Die Charade Serie | 3 | 15.07.2010 22:16 |
Rost Nummero 3 - Die Charade G100 Krankheit | MrHijet | Die Charade Serie | 24 | 09.05.2007 23:45 |
Projekt G100 wird GTti | Gonzo | Die Charade Serie | 9 | 09.04.2007 21:18 |
Lohnt das? Charade G100 | inF | Die Charade Serie | 8 | 22.01.2006 14:04 |