![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo.
Weiss jemand wo genau beim M3 ( 1KR Motor ) die Diagnosesteckbuchse ist, welches Protokoll verwendet wird, und was man alles "auslesen" kann ?. Gruß Didi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Didi
Schau mal hier rein http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&highlight=obd Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Hallo Rainer.
Das hatte ich zuvor auch ganz gelesen. Sind die verwendeten Protokolle von damals und heute (2008) ind den unterschiedlichen Modellen und Baureihen wirklich gleich ? Gibt es Infos, wo sich in den verschiedenen Autos jeweils die Buchsen befinden ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Diese information findest du im Handbuch das deinem Auto beigelegt ist, "Üblicherweise" findest du den OBD rechts unter links unter dem Lenkrad.
Und ich bin zu 99% sicher das auch der Sirion M300 das gleiche Protokoll benutzt wie der M201 YRV um den es in dem anderen Beispiel gegangen ist. M2xx und M3xx teilen sich auch noch die gleiche Bodengruppe und es gilt das Protokoll auch für den M4xx (Materia) |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
dai nimmt nur das eine protokoll
|
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
@Rainer
Hallo, ich habe das Handbuch Seite für Seite ganz genau inspiziert. Dort habe ich nichts über die Schnittstelle gefunden. Im Auto habe ich sie auch noch nicht "durch Zufall" gesehen. Ich werde nach Ostern mal beim Händler fragen. Ich wünsche allen Forumsteilnehmern Frohe Ostern. Gruß Didi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Schnittstelle ist definitiv da, knie dich neben dem Auto beim Fahrerfußraum hin und schau dort wirst du sicher fündig! :)
Zwecks Belegung und Protokoll schau hier rein: http://www.obd-2.de/board/index.php?...&highlight=yrv Der User "YRV" bin übrigens ich. Geändert von Rainer (21.03.2008 um 15:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Hallo Rainer. Heute habe ich die Diagnosebuchse gefunden. Sie befindet sich knapp unterhalb der Ablage etwa 5 - 10cm rechts der Lenksäulenmitte, und ist nicht weiter verdeckt. Man kann sie auch "erfühlen". Danke an alle Tippgeber. Gruß Didi
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 22:06 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |