![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Nähe Münster
Alter: 53
Beiträge: 115
|
![]()
Tierfreund einmal anders!
In meinem L251 habe ich, nachdem die Garage bestialisch gestunken hat, rechts und links auf den Federbeindomen je einen toten (oder besser was davon übergeblieben ist) Vogel gefunden. Auf meinem Luftfilterkasten sind kleine Spuren von Pfoten zu erkennen gewesen. Jetzt Frage ich mich welches Tier meinen Cuore als "Futterspeicher" :saddev:benutzt. Und was mich noch viel mehr interressiert: Wie kriege ich den Gestank wieder aus meinem Auto?? Wie schütze ich meinen Motorraum vor erneuten "Angriffen"? Der Motorraum ist von mir mit Hilfe von massiven Wassereinsatz und geringen Mengen Reiniger gesäubert worden (keine komplette Motorwäsche! Um die Elektrik zu schonen). Innenraumfilter ist abgesaugt und durchgeblasen worden. Ich denke mal das mir Plus 25 vielleicht Tipps geben kann, denn irgendwann habe ich mal gelesen das er Mäuse in der Lüftung hatte. Auch Tiere leiben wohl den Cuore?!?!?!?!? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Das hört sich nach dem allseits beliebten Marder, vermutlich Steinmarder an.
Wie bleibt er fern? Garage möglichst immer geschlossen halten, Hausmittelchen ausprobieren (Klowürfel im Socken haben bei mir geholfen). Gestank ausm Auto raus kriegen: putzen, putzen, putzen mit Essigwasser oder -reiniger.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Könnten auch Katzen sein. Der L251 Motorraum ist ja recht offen. Diese Tiere lieben es auch, auf dem Dach oder der Motorhaube ein Nickerchen zu halten.
Den Gestank bringt man leider sehr schwer raus. Gerade Verwesungsgeruch ist extrem störend und auch in geringsten Mengen zu riechen. Da wünsche ich dir Glück, dass es dir gelingt, befürchte aber, du wirst ihn nie völlig rausbekommen.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Wenn das Vieh in den Luftfilterkasten krabbelt und dort einen Vorrat anlegt (Nagespuren ? Nüsse ? Eicheln ? - Mäusezeugs eben ...) dann ist es wohl eine Maus. Ansonsten wären Bilder der Fußspuren nützlich - eventuell streust du etwas Mehl auf den Boden (unters Auto dann würde man sogar sehen wo es reinkommt - warum haben wir das nicht gemacht ?) - vielleicht würde das Tier ja durchlaufen - müsste natürlich trocken bleiben.
Waren die Fußspuren denn klein, winzig oder was ? Wenn das Tier gar einen Vogel im Motorraum zerlegt hat würde ich aber eher zum Marder tendieren. Wir sind momentan immernoch am vergiften ... jeden 2. Tag eine tote Maus in der Garage (die laufen anscheinend weg von ihrem Bau, wenn sie sterben) ... Wie wird man einen Marder los - tja ... Garage schließen und alle (!) Löcher abdichten (Gitter ... anbringen). Hund / Katze in die Garage sperren. Ultraschall-Piepser (oder was das für ein Ding ist) in den Motorraum. Klostein - naja auf jeden Fall eine einfache Lösung. Achja - Kaffesatz nimmt Gerüche auf - natürlich muss die Verunreinigung zu 100 % entfernt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Nähe Münster
Alter: 53
Beiträge: 115
Themenstarter
|
![]()
Schon im voraus vielen Dank für die Tipps.
Heute während meiner Dienstzeit (es war kein Feuer) habe ich mein Auto komplett gereinigt. Bei der Gelegenheit habe ich es denn gleich mal poliert und kräftig gewachst. Durch meine Arbeitskollegen erfuhr ich das bei einem Mitarbeiter von uns schon mehrere Kabel durchgebissen und Kühlerschläuche angeknabbert wurden. Ich denke das Vieh hat in der nähe unserer Feuerwache sein zu Hause. D.h. für mich, ich kontrolliere wohl jetzt jeden morgen mein Auto und werde mal die preiswerte Alternative des Klosteines ausprobieren. Vor ca. einem Jahr hatte ich schon mal ein paar Federn auf dem linken Federbeindom. Zu den Spuren LSirion: Ich blödian hätte vielleciht mal Fotos davon machen sollen. Sollte es ein nächstes Mal geben werde ich die "Beweise" auf einem Digitalchip speichern und hier mal einstellen. Nochmals besten Dank für die Tipps. Schönen Sonntag an alle! Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 9
|
![]()
Gegen den Geruch soll Kaffeepulver in einer Schüssel helfen.
Nur so ein Tip. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 19
|
![]()
Dreckelige Marders...
Du brauchst Steve Irwin...! leg dir einfach n stück feinmaschiges drahtgitter unters Auto, Marders mögens nicht wenn unter ihnen der boden nachgibt...! funktioniert zu 100% |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik | Yin | Sonstige Modelle | 882 | 20.08.2021 17:22 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |