![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.03.2007
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo,
es sind noch ein paar Fragen aufgetaucht: - wie sieht es mit dem Ölverbrauch aus beim Copen? - gibt es eine Erläuterung von Daihatsu warum alle 5.000km ein Ölwechsel fällig ist? Hat das ggfs. mit dem Ölverbrauch zu tun. - an alle Rheinländer: Welchen Händler könnt Ihr empfehlen (gerne auch per PN). Danke schonmal, Gruß, Wolfi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2005
Ort: Troisdorf
Alter: 58
Beiträge: 85
|
![]() Zitat:
Ölverbrauch, welcher Ölverbrauch? ![]() ![]() nach bisherigen 17.000km konnte ich noch keinen Ölverbrauch feststellen, damit hat das kurze Wechselintervall also nichts zu tun. Ich gehe 'mal davon aus, dass die Gründe in der geringen Menge und der höheren Beanspruchung wegen höherer Drehzahlen liegen. Grüße, Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.03.2007
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
:pale: Hi,
Ok, macht irgendwie Sinn wenn es um die höheren Drehzahlen geht. Beim Smart ist es so, dass der Wechselintervall "ganz normal" ist, sprich 10.000 oder 12.500, müsste ich jetzt nachschauen. Es ist aber eben auch so, dass ich zwischen 2 Ölwechseln ca. 1-2 Liter nachkippen muß, da der kleine Smart-Turbo schon eine "Ölsardine" ist. Das ist übrigens nicht nur bei mir so, weil irgendwas defekt ist oder so, sondern ganz normal... Ich kontrolliere daher alle 1000km den Ölstand und fülle dann meist 1-1,5 Kölschgläser Öl nach. Man muß hier sehr aufpassen, zwischen MIN und MAX liegen nur 700ml und "über-MAX" quittiert der Smart mit zeitnahem totalem Motorschaden.... :sniff: Gruß, Wolfi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ja genau der Rechtslenker braucht wegen dem Turbo einen Ölwechsel alle 5000km, da dieser höhere Drehzahlen macht als z.B. der 1.3er Motor vom Copen LHD. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das liegt vorallem an der sowieso geringen Gesamtölmenge und zusätzlich wird das Öl durch den Turbo auch Thermisch noch stark beansprucht.
Die Ölmenge die man beim 1,3er in 15tkm wechselt reicht für den Turbo Copen für 2 Ölwechsel ![]() Normalerweise haben Daihatsus keinen auffälligen Ölverbrauch, das gilt eigentlich für alle Modelle, ein wenig Ölverbrauch kann sich höchstens bei höheren Laufleistungen einstellen, wie z.b. bei mir aber mein Cuore hat auch schon gut 180 000km auf der uhr. Wenn ein Daihatsu viel Öl Verbraucht ist meist was faul..... MAnu Geändert von Reisschüsselfahrer (15.03.2007 um 19:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Also ich habe bei meinen ca. 21.500 km auch noch keinen Ölverbrauch feststellen können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore (L501) Neuling mit ein paar Fragen | schulti | Die Cuore Serie | 41 | 15.08.2012 23:32 |
Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 20:36 |
Bin neu und habe paar Fragen | nx | Die YRV Serie | 8 | 16.07.2005 22:03 |
Paar Fragen zum Copen :-) | mimaba | Die Copen Serie | 11 | 09.01.2004 19:33 |
Nur nen paar Fragen ... | Anonymous | Die Move Serie | 1 | 23.11.2003 19:18 |