![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.06.2006
Ort: Waiblingen/BaWue
Beiträge: 32
|
![]()
Hallo zusammen,
wollte gerade meinen Heckspoiler wechseln, den mir jemand kaputt genmacht. Habe das Filzteil entfernt, dann die 2 Schrauben geloest.Nun muss ich aber noch die Plastikknubbel loesen. Hat da jemand eine Tip? einfach feste ziehen ? Vielen Dank fuer eure Hulfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.06.2006
Ort: Waiblingen/BaWue
Beiträge: 32
Themenstarter
|
![]()
Hallo
hat den noch keiner seinen Heckspoiler gewechselt? Moecht ja nix kaputt machen. Hab mir mal den neuen angeschaut. Sin die 2 Gewindebolzen und 4 Kunststoff Teile. Ausserdem noch Klebstreifen. Kann Ich ihn mit etwa Gewalt abziehen. Ware echt super wennmir jemand helfen koennte. Gruss Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Nein bisher wohl noch niemand.
Aber wenn Ihn dir jemand kaputt gemacht hat zahlt das doch die VK-Versicherung. Warum lässt du es nicht einfach in der Werkstatt machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hm schade und tut mir leid für Dich wegen dem Heckspoiler.
Ich glaube Du bist da der erste, der den tauschen "muss". Bin leider kein Händler und KFZ-Techniker und kann Dir leider diesbezüglich keine Tipps geben, wie man den am besten ab bekommt oder tauscht. Sorry. Ich drück Dir die Daumen das es klappt und Du dann wieder viel Spaß mit dem Copen haben wirst ;-) Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Ich denke mal, wenn Du den neuen Spoiler schon da liegen hast und keinerlei Einschnappnase oder so was zu sehen sind, erfolgt die Befestigung nur über die Klebestreifen und die Schrauben. Ist halt einfach ne Sache der Logik.
Zur Demontage vorsichtig die noch festsitzenden Teile mit nem Fön erwärmen und versuchen abzuheben. Daß man bei sowas mit nem Holzspatel (Mamas Küchenutensilien!!!) arbeitet, dürfte wohl klar sein. Vielleicht kannst Du für unsere anderen Copen-Fahrer die Aktion fotografisch festhalten?
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.06.2006
Ort: Waiblingen/BaWue
Beiträge: 32
Themenstarter
|
![]()
Hallo Zusammen,
Vielen dank fuer eure Antworten. Ja klar wuerde die Versicherung, allerdings wuerde dann auch die Praemie steigen, und das wuerde sich nicht lohenen. An dem neuen Spoiler sind die 2 Gewindestifte, Klebestereifen und so Kunststoffteile aehnlich wie bei der Tuerverkleidung. Die Klebestreifen sin wohl mehr zur Abdichtung. Das Problem siind die Kunststoffnasen. Habe gerade versucht mit etwas Gewalt den Spoiler anzuheben. Aber leider ohne Erfolg. Schade, oder besser Gott sei Dank fuer euch, dass ed noch kein Anderer gemacht. Werde noch ein wenig probieren Gruss und noch einen schoenen Sonntag Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Versuch es mit einem Plastikhebel und mit nem Fön meist sind die dinger noch angeklebt (was ich dir auf jeden Fall empfehlen würde!!)
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.06.2006
Ort: Waiblingen/BaWue
Beiträge: 32
Themenstarter
|
![]()
Servus Zusammen.
der neue Spoiler ist endlich dran. Das schwierige war den Kleber zu loesen. Man sollte ihn vorsichtig rund herum mit einem Spachtel loesen. dann kann man den Spoiler mit etwas Gewalt abloesen. Dann sollte man die Kleberreste vollstaendig vom Deckel entfernen. Ist ein moerder Geschaeft. Also lasst euren Spoiler lieber ganz.;-))) Gruessle Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Stefan,
auf der anderen Seite sei froh daß die Klebestreifen halten wie die Hölle, sonst würd das Gefrett nur noch in der Gegend rumklappern! Fotos für die Knowledgebase gemacht?
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckspoiler anbauen | Challenger | Die Materia Serie | 4 | 23.03.2008 18:30 |
Heckspoiler GTti | mtknight | Die Charade Serie | 1 | 07.06.2006 20:09 |
ABE für original Heckspoiler gesucht!!!! | lachsack19 | Die Applause Serie | 14 | 28.09.2004 20:40 |
G200 Heckspoiler | Spritkopf | Die Charade Serie | 9 | 24.09.2004 20:10 |
Wer braucht einen Heckspoiler gür G102???? | CuoreMP376 | Die Charade Serie | 2 | 17.03.2004 22:52 |