![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo. 
		
		
		
		
		
		
		
	Habe einen Schaden an meinem Motor vom Move L901. Suche aus diesem Grund schnellstmöglich ein Werkstatthandbuch o.ä. für eine Reparatur. Scheinbar hat das Auto zu wenig Öl bekommen und es sind viele Teile deswegen kaputt gegangen, sprich Nockenwellen, Nockenwellenlager, Zylinderkopf und all die Dinge. Vielleicht könnt ihr mir auch einige Tipps geben wie und wo man solche Teile am günstigsten bekommt und ob evtl. jemand schon mal solch ein Problem hatte. Es ist wie gesagt ein Move L901 Bj. 1999 mit 41 KW. Vielleicht gibt es sowas ja auch in einem Komplettsatz?! Könnt euch auch per PN melden. Danke im Vorraus, Alex.  | 
| 
			
			 | 
		#2 | |
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.12.2018 
				Ort: Wutöschingen 
				
				
					Beiträge: 1.104
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 info@motorentechnik-koch.de https://www.youtube.com/watch?v=dVNkx1n_B3w  | 
|
| 
		 | 
	
	
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.03.2022 
				Ort: Haldensleben 
				
				
					Beiträge: 88
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin, oder einfach mal über einen "neuen" gebrauchten Motor nachdenken, kaufen und einbauen. Das kommt bestimmt preiswerter als eine (teure) Reparatur bei einem Spezialisten.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Materia, MuZ Skorpion, XS 400  | 
| 
		 | 
	
	
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin , noch besser : vorher das Datum lesen ! Heitere Grüße !
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
| 
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.12.2018 
				Ort: Wutöschingen 
				
				
					Beiträge: 1.104
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Der Rest des Motors ist in Ordnung. Der Aus- und Einbau eines Zylinderkopfes ist viel weniger Arbeit als der Aus- und Einbau eines ganzen Motors, obwohl mein Motor aus dem Fahrzeug gezogen werden kann, während das Getriebe unberührt bleibtOb dieses Verfahren teurer wird oder nicht, hängt auch von der zukünftigen Wartung ab und, vor allem, ab wie vielen Betriebsstunden ich diesen Motor bekommen würde. Je mehr ich das Fahrzeug nutze, desto mehr würden sich die Kosten eines solchen Verfahrens amortisieren. Wenn dieser Vorgang sachgemäß durchgeführt wird, entspricht dieses Teil des Zylinderkopfs einem brandneuen Teil um das ich mich nicht mehr kümmern muss. Was gebrauchte Motoren angeht, müsste ich sie zuerst im Originalfahrzeug laufen sehen, bevor ich mich auf die persönliche Integrität eines Verkäufers verlasse. Auch im Garantiefall, würde ich den Rückversand eines Motors nicht als angenehm empfinden Geändert von Bauer_Sucht_Sau (08.04.2023 um 08:49 Uhr)  | 
|
| 
		 | 
	
	
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.08.2007 
				
				
				
					Beiträge: 184
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			...du siehst, der Wahnsinn gallopiert ! Scheint ein Witz der Admin's zu sein, 
		
		
		
		
		
		
		
	um zu sehen ob noch alle wach sind.....  | 
| 
		 | 
	
	
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.12.2018 
				Ort: Wutöschingen 
				
				
					Beiträge: 1.104
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Warum soll das witzig sein? Hast Du Zugriff auf ein 901-Handbuch? Ich bezweifle wirklich, dass ein bedürftiger 901-Besitzer das komisch finden würde
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo BSF : der Witz ist , dass die Anfrage vom AlexJones beinahe 2 Jahrzehnte alt ist !!!  
		
		
		
		
		
		
		
	Übrigens : ein WHB L 901 habe ich im Angebot ! Gruß !  | 
| 
		 | 
	
	
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 23.10.2022 
				Ort: 53721 Siegburg 
				
				
					Beiträge: 290
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			WHBs in Englisch habe ich letztens auch im Netz gefunden und mir neben dem hier im Forum gekauften, leider nur teils vollständigen, ein vollständiges für den Sirion II aus dem Netz runter geladen. Hat ein paar Dollar gekostet, ist aber ca. 2.500 Seiten stark und vollständig... 
		
		
		
		
		
		
		
	fr  | 
| 
		 | 
	
	
| 
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Was das mit den Admins zu tun hat ... keine Ahnung. Ich hab dieses uralt Teil nicht wieder aus der Versenkung geholt. Aber zu mache ich es jetzt... 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Drosselklappe def.? Move Automatik L901 | amonika | Die Move Serie | 6 | 04.02.2012 00:34 | 
| move L901 tieferlegen | K-Unit | Die Move Serie | 1 | 02.09.2010 22:59 | 
| Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 01:07 | 
| Mein move ist Geschichte, Werkstatthandbuch zu verkaufen | moveman | Die Move Serie | 6 | 30.08.2007 12:54 |