![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Erftstadt
Alter: 46
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo Liebe Daihatsu Freunde
Bin neu im Forum und Fahre Natürlich Daihatsu. Ich selber fahre YRV und würde gerne neue Boxen vorne einbauen, möchte guten sound und normale Klänge ohne 200 euronen zu investieren. Kennt ihr den Durchmesser der Boxen bzw der Löcher zum festschrauben? Boxen von Blaupunkt denke ich sind ok oder? Wäre dankbar für ein paar Tips. Gruß xeleven |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
ich würde dir als "Normalo" neue 10cm Boxen für das Armaturenbrett und 16,5cm für die hinteren Türen empfehlen! In den Vorderen Türen liegen noch keine Kabel, sondern nur in den hinteren und da neue Kabel rein zu bekommen is einen Sche..... Arbeit (glaub mir ich habs getan).
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 103
|
![]()
ALSO lol ich habe eine Lösung, is halt mal was eigenes, ich habe es wie folgt gemacht:
Bei ebay für 25 Euro meine Standlautsprecher (350 Watt 3 wege Cat lautsprecher) bestellt! (Allein im Raum schon ein wundervoller Klang) Die habe ich dann auseinandergeschraubt! Die Weichen die drin sind kann man gleich weiter verwenden! Die Karlotten, oder wie man die schreibt, habe ich in die Abdeckung bei den Seitenspiegeln eingebaut und zusammen mit den originalen YRV amaturlautsprechern als hochtöner geschaltet. Dann in alle Türen Kabel für ca 20 € von Oelbach gezogen! (Bei den Gummis an den Türen kann einem der Spaß vergehen) Und die Lautprecher rein, musst halt 2 neue löcher bohren, (also in die Lautsprecher) aber sie passen von Durchmesser und Tiefe perfekt! Macht 45 € + Zeit (Ca 3 * 2 1/2 Stunden am We wenns sauber sein soll!) So haste ja noch viel Geld über! Habe ich mir nen passiv Subwoofer geholt, wird aber die Tage wieder bei ebay auf den ausm Audi S 3/4 von Bose herauslaufen (ca.30 €) Der Klang: Göttlich also wirklich phänomenal, jeder der bis jetzt bei mir mitgefahren is hat die Anlage gelobt und gepriesen bis zum Geht-Nichmehr! (Und die fahren A8 usw. d.h. die ham Ansprüche ; ) Also 75€ sind doch schonmal was! Und mit ein bisschen liebe zum Auto und Detail machts richtig fun. ABER, muss sagen, hol dir fürn paar € nochn Regenschutz für die Lautsprecher! Is bei mir zwar über Monate nix passiert, aber als ich gesehen hab, wie VIEL Wasser durch die Türen im YRV läuft... (Ach als Radio habe ich von JVC das KD 5101 aber wird bald nichtmehr sichtbar sein, bastle mir grad die Amatur vom Lamborghini Gallardo Nera nach, natürlich mit einigen Modifikationen ; ) ) MfG Glen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 172
|
![]()
hi,
vorne oben die hochtöner und die tiefmitteltöner in den hinteren türen is ja schwachsinn. da zerstört man sich ja sämtliche bühnenabbildung wenns ordentlich sein soll, dann sowas: http://www.onpoint-carhifi.com/catal...oducts_id=1598 die haben nen guten wirkungsgrad und laufen schon am radio nicht schlecht. bedenke: ein autoradio hat nur ca. 20 watt rms. also bitte die aufgedruckten leistungen ignorieren. wichtig: ein frontsystem ist immer nur so gut wie sein einbau. einen besonders hohen stellenwert hat die dämmung. hier am besten mit bitumenmatten nachhelfen. mein seitenverkleidung wiegt mittlerweile das 3fache vom eigengewicht.....aber da is ruhe mit rappeln und scheppern. der tiefmitteltöner sollte so stabil wie möglich sitzen. bitte hier mit einer multiplexplatte nen adapter bauen und nicht den lautsprecher einfach aufs blech schrauben. auch die einbauposition des hochtöners sollte gut gewählt werden. darauf achten, dass die hochtöner nicht gegen die scheibe spielen. das macht diesen unnötig agressiv. mfg markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 103
|
![]()
Bei den meisten Wasserschutzringen sind gleichzeitig auch die Distanzringe dabei!
Hab auch Bitumenmatten ausprobiert bringt net den allergrößten erfolg, jedenfalls bei mir, bin jetzt drauf und dran eine Innenverkleidung nach der anderen mit solchen schaumstoff-Schalltötern auszustatten (is dieses Zeug das die in Musikstudios an den Wänden haben), da mich eher die Fahr- bzw. Windgeräusche beim YRV Stören. Ach das klappern kann man mit einer leichten Manipulation der Klemmstecker der Türverkleidung und einer Unterlegung von Schaumstoff unter die ZV Stangen, dadurch ist immer Druck gegen die Stangen und die klappern nimmer! Nee die Belegung meinte ich wie folgt: Vorne oben: 4 Hochtöner, unten 2 Mitteltöner (Falls die Idee von mir mit der Abdeckung ausgeführt werden sollte, kann ich doa n paar Tipps geben wie der Klang am besten kommt) Hinten: 2 Mitteltöner und nach Wunsch kann man 2 Hochtöner mitnehmen, hat aber durch die erhöhte Sitzbank hinten für die Passagiere keinen "besonders" besseren Klang, da die die 4 Hochtöner super wahrnehmen. Kofferraum: Sub je nach Wunsch unter der Abdeckung oder drüber! Mit der Qualität des Einbaus geb ich dir vollkommen recht, bis man das richtig raushat muss man ein bisschen üben, aber da Mann ja eh die meiste Zeit am Auto oder auf der Toilette verbring ; ) is das ja mal kein Prob. LOL Zu den Watt zahlen, die Lautsprecher halten viel mehr aus, da kann man ja jeh nach wunsch nochmal über einen Verstärker nachdenken, mir persönlich reicht das, so oder so wird man am Ortseingang akustisch wahrgenommen ; ) Mit freundlichen Grüßen Glen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Wenn du in die vorderen türen LS einbaust achte darauf das die Scheiben noch ganz runter gehen! Bei Tiefen LS (z.B. Magnat) kann es da sonst zu Problemen kommen.
Der Sub könnte dann so aus sehen :). Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 172
|
![]()
hi,
es geht nicht nur um die türverkleidung. obwohl diese sehr wichtig ist bei der dämmung. unerlässlich ist auch das innenblech. die regenschutzfolie raus und alles schön mit bitumenmatten abdichten. dadurch spielt der lautsprecher auf ein "geschlossenes volumen". und ausserdem schäppert die folie sonst immer mit. wir haben zwei yrv's und der unterschied is gewaltig. bei einem knirscht die folie bei jedem basschlag beim anderen is ruhe. wenn ich meine faulheit überwinde mach ich mal fotos. mfg markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 103
|
![]()
Boa der Bass wär mir zu gewaltig und besonders zu groß.. aber sieht schon gut aus!
Folie: Joa die hab ich am ersten Tag rausgeschnitten, weil ich find die Bringts überhaupt nich und Raspelt bei quasi jedem Lied. Bin momentan bei 2 Türen mit dem Bitumen Zeug am verzweifeln, hab alles mit verdünnung gereinigt usw und ordnungsgemäß befestigt, mal n Mittag in der Sonne gestanden, hör ich beim zuschlagen der Tür Bum... Folge kannste dir ja denken ; ) FALLS du irgendwann mal wieder was an der Tür machst, kannste ev mir n Pic schicken wie du das mit den Stangen und der Matte gelöst hast, denn da fällt die bei mir immer ab und die sind ja auch nich grad billig. MfG Glen Geändert von G2D (16.11.2006 um 20:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Boxen für Daihatsu Sirion 1.0i | Freiflug | Lautsprecher | 10 | 11.12.2009 19:45 |
Boxen des / für Cuore L251 | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 22.06.2009 19:43 |
BOXEN aber welche??? | -kmu- | Die Charade Serie | 3 | 04.03.2009 23:00 |
Boxen im Terios Jg 2005 | geggi | 4WD/Offroadforum | 6 | 15.01.2006 15:17 |
3-Wege Boxen reinigen!?!?!?!?!? | Caromaniac | Lautsprecher | 9 | 12.08.2005 22:28 |