![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo Copen-Fans,
![]() ich möchte meine Copen gerne Emblem-frei machen neudeutsch „Cleanen“ , im genaueren einfach das Daihatsu-Logo vorne / hinten sowie den Copen-Schriftzug hinten entfernen. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, kann man diese Schriftzüge bei einem Neufahrzeug Problemlos mit Föhn entfernen, oder bleiben danach hässliche Arretierungs-Löcher übrig (sowie bei VW, Ford und co.)? Ich Persönlich finde den Kühlergrill mit Schriftzug den man als Zubehör für den Copen bestellen kann zur Typen-Indendifikation völlig ausreichend. Vielen dank im Vorraus! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Es bleiben keine Löcher zurück.
Der ganze Schriftzug und die Embleme sind geklebt. Ich hatte da leider leidvolle Erfahrung gemacht da die mir geklaut wurden. Ich habe wieder neue dran machen lassen da er mir ohne Embleme und Schriftzug nicht gefällt. Gruß Gaston |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2005
Ort: Troisdorf
Alter: 58
Beiträge: 85
|
![]()
Hallo Niver,
willkommen im Forum. Unter www.copenownersclub.org.uk [ http://www.copenownersclub.org.uk ] findest Du sogar eine Anleitung dazu (Tutorial - Debadging your Copen). Grüße, Scooty |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
also das Entfernen von den Typenzeichen und Schriftzügen ist kein Problem und es bleiben keine Löcher zurück. Allerdings hab ich auch ein paar Copen gesehen, wo die Typenzeichen speziell vorne weg waren und ich fand das auch nicht so schön. Sah so leer aus. Schöne Grüße und viel Spaß mit dem Copen Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]()
Danke für die schnellen antworten,
ich persönlich finde beim neuen Copen das Heck etwas überladen. Mit dem Heckspoiler dem Daihatsu-Logo, Daihatsu-Schriftzug und noch dem Copen-Emblem schauts einfach etwas zu „vollgestopft“ aus. Allerdings hab ich mir jetzt ein paar Copen angeschaut bei denen das Logo vorne entfernt wurde, ich glaube vorn lass ich’s und hinten mach ich alle bis auf den Daihatsu-Schriftzug weg :)
__________________
Stau ist nur hinten doof - vorne geht´s
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Ja genau. Hinten sähe das noch gut aus bzw. da könnte man eher was weg machen, aber vorne haste recht, finde auch dann sieht der mit der langgezogenen Motorhaube echt leer aus, wenn das Dai-Logo vorne weg ist.
Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]() Zitat:
Entweder bin ich jetzt total verpeilt und mir ist gerade gedanklich ein Schriftzug entfallen oder der Linkslenker hat einen mehr als mein Rechtslenker was ich aber nicht glaube. Gruß Gaston |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Schneverdingen
Alter: 43
Beiträge: 213
|
![]() Zitat:
@ Niver Herzlichen Glückwunsch übrigens zu Deinem bestellten Copen. Wir haben den gleichen in der Farbe und mit roten Ledersitzen. Aber noch als Rechtslenker. Sieht sehr gut :zustimm:aus. Gruß Timo
__________________
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Ruppichteroth
Alter: 53
Beiträge: 88
|
![]()
Hallo Leute,
also ich finde das Daihatsu-Emblem (habe den Rechtslenker) absolut ok. Es ist doch schön zierlich. Und der Copen-Schriftzug ist doch auch absolut gelungen. Schöner Schriftzug mit elegantem Schwung. Für mich muß sowieso immer Chrom am Auto sein. Werde auf keinen Fall was entfernen. Im Gegenteil - da wird noch mehr Chrom kommen - innen und außen. Soll doch ruhig jeder sehen, was das für ein Auto ist. Zum Glück hat Daihatsu die allgemeine Modeerscheinung vieler anderer Autohersteller, überdimensionierte Firmenembleme an die Kühler zu nageln (furchtbar), nicht mitgemacht. Aber irgendwie müssen die wohl ihre "gleichgemachten" Karren voneinander unterscheiden. Gruß, Angie |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 94
|
![]()
Hallo an alle Linkslenker !
Habe auch beide Daihatsu Embleme mit Fön und Zahnseide :) entfernt und nur den Copen Schriftzug gelassen. Sieht super aus. Den Kühlergrill mit Schriftzug hätte ich auch gerne, aber fast 400 € dafür finde ich etwas übertrieben (außer es passen dann keine Porsche mehr durch; die muss ich nämlich am Abend immer aus meinem Luftfilterkasten rauskratzen, weil ich die immer irgendwo an der Ampel oder auf der Autobahn einsauge ![]() rechtslenker rulen trotzdem ![]()
__________________
mfG Copen-Winner ------------------------------------------ http://www.invest2risk.com |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heck cleanen bei Materia??? | Sonny06011983 | Die Materia Serie | 12 | 25.05.2009 01:03 |
L251/L276: Verdrecktes Heck?? | CuoreMP376 | Die Cuore Serie | 23 | 23.01.2009 19:08 |
Jemand Ahnung vom Cleanen ? | TeDDy2k3 | Die Cuore Serie | 4 | 19.02.2008 20:19 |
Hohlräume im Heck? - klapperndes Geräusch | Jaguar84 | Die Cuore Serie | 13 | 04.09.2007 14:29 |