![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Als ich heute morgen mein Appi anlassen wollte, wollte er einfach nicht. Das Typische Problem: Der Anlasser klackt nur, obwohl die Kontakte im Anlasser erneuert wurden sind.
Naja, nach mehreren Versuche sprang er endlich an. Schnell einkaufen gewesen und rückzu noch schnell an der Apotheke gehalten und dann beim Startversuch war völlig pumpe. Beim Versuch des startens, klackerte das Relai ohne Ende bis ich die Zündung wieder los lies. Die Uhr im Auto sprang auf 1Uhr wie morgens auch schon. Nach hoffen und bangen sprang er endlich an. Vor Wut hätte ich ihn am liebsten gleich verkauft *grrr* Aber das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Woran könnte das denn liegen? Alles fing ja an das mein alter Anlasser nicht wirklich ging und ich einen anderen fertig gemacht habe um ihn einbauen zu lassen. Die Werkstatt hatte den Anlasser dann eingebaut und jetzt das. Im Whb habe ich bis jetzt nichts wirklich Hilfreiches gefunden. Hoffe ihr habt einen Tip, woran es liegen könnte. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
Ist die Batterie okay? Ich hatte das mal beim Toyota, dass der Anlasser geklackert hat, aber das Auto nicht ansprang. Ursache war die Batterie. Nachdem ich die ersetzt hatte, war alles wieder in Butter. Das mit der Uhr ist ein Indiz in diese Richtung.
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
Hat mich mein Vater auch schon gefragt.
Dann müßte ich mir wohl mal eine neue Batterie zulegen. Ich frage mich aber, was die Batterie damit zu tun habe könnte? Die gibt ja eigentlich nur Strom ab und nimmt bei laufender Lichtmaschine Strom wieder auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Ich versuch mal zu erklären.
Wenn deine Batterie z.B. *Platt* ist, bricht beim versuch zu starten das gesammte Bordnetz zusammen. Dadurch fällt auch das Relais für den Anlasser wieder ab, somit ist wieder etwas mehr Saft da und das Anlasserrelais zieht wieder an. Dadurch bricht das Boardnetz wieder zusammen usw. Dies kann durch den sogenannten Zellenschluß passieren. Nimm doch einfach ein paar Tage die Batterie vom Benz oder von der Oma. Dann hast du gewissheit obs daran gelegen hat. Ggf nochmals ALLE Kabel an der Batterie kontrollieren. Ich tippe mehr auf eine defekte Batterie. Biankas hat letztes Jahr auch den Geist aufgegeben. Hatte ein änliches Verhalten an den Tag gelegt. Neue rein und gut ist seit dem.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
[EDIT: Okay - Frog war schneller ;-) Aber jetzt, wo ich's schonmal geschrieben habe...]
Ja, aber wenn sie kaputt ist, gibt sie nicht genügend Strom ab. Der Magnetschalter im Anlasser schließt, aber um den Motor zu drehen reicht es nicht mehr. Und während der Anlasser das letzte bißchen aus der Batterie saugt, reicht der Strom nicht mehr für den Speicher der Uhr, weshalb sich die Uhrzeit verstellt. Leih dir doch einfach von deinem Vater, Bruder, Nachbarn (wem auch immer ![]()
__________________
killed by FTG. R.I.P. Geändert von 145db (11.02.2006 um 13:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
aber wenn die batterie platt ist würd er doch garnet mehr anspringen, nach ein paar versuchen sprang er ja doch an.....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
War eben bei ATU und habe mir eine neue Batterie für 70Euronen zugelegt. War vorher bei dem Auto von meiner Oma gucken wegen "Ah" und "A"... Bei meiner Oma ist eine mit 55Ah und 190A verbaut. Habe jetzt eine mit 55Ah und 600A drin. Die alte Batterie habe ich gleich abgegeben um die 7,50Euro Pfand zuumgehen!
Danke für eure Hilfe!!! @Piet: Mein Vater dreht mir den Hals um, wenn ich an sein Auto gehe. Der ist froh das er fährt. Deutsch halt ![]() Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
so - jetzt bitte nicht lachen - aber ich bin ja auch ein leidensgenosse und habe mein Problem wohl gelöst. Da das Parken in der Garage (wollte schaun obs an der Temperatur hapert) nicht funktioniert hatte hab ich mich umgeschaut nach einem anderen Auto. Aber einmal brauchte ich mein Auto noch - Kinder ins training fahren und wieder abholen. Da die Kids so geschwitz haben beim abholen habe ich den Knopf gedrück der für die Umluft/Frischluft Schaltung verantwortlich ist (Auto mit rundem Pfeil drauf). Ich habe mir nichts dabei gedacht und das Auto am abend einfach auf die Starße gestellt. 3 Tage später wollte ich mal schauen (es hatte -18 Grad) ob er vielleicht ja doch anspringt - und was soll ich sagen... ohne murren... Ich natürlich nicht wirklich daran geglaubt - das Auto also noch ein Woche gefahren - egal bei welcher Temperatur - er sprang sofort an. Hab ich diesen Umluftknopf gedrück - klick nix geht mehr. Mein Verdacht daher, das Steuergerät des Autos hat einen Schlag - entweder liegt es an dessen Elektronik oder an den Kontakten am Steuergerät. Denn weder der wechsel der Batterie noch die erneuerung des Anlassers hat abhilfe geschaffen - nur der Knopf wars - hoffe ich - vielleicht hilfts auch anderen. Also wie gesagt net lachen - ich dacht mir auch erst ich hab nen schlag weg aber es scheint doch am Auto zu liegen! Grüße Jens PS: Bei gelegenheit schreib ich es mal noch in meine Thread |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey Jens
Also auslachen wird dich hier sicher niemand! Im Gegenteil, gerade solche "kleinigkeiten" können wie du ja selbst gesehen hast zum teil verherende auswirkungen haben! Diese tipp werde ICH mir für meinen teil auf jeden Fall merken und ihn bei gelegenheit "an den Mann bringen". DANKE! Ist ein super tipp der noch dazu weder schwer noch teuer ist! :) |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
also komm schon - wenn dir der mechaniker sagen würde - "Also wir wissen nicht genau woran es liegt aber drücken sie besser diesen Knopf nicht" also dann würde ich erstens die Werkstatt wechseln und den Typ erst ma auslachen - auch hier noch das bild für den Knopf - dann ist es zwar doppelt gepostet aber was solls! Grüße Jens |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erst Felgen, Erst Federn oder doch beides zusammen!?? | Caromaniac | Die Cuore Serie | 10 | 04.03.2008 05:36 |
Hallo zusammen, jetzt "gehöre ich auch dazu" | mazie | Die Copen Serie | 20 | 12.05.2005 10:17 |
Hallo zusammen (+Frage zu Alufelgen) | sir-andy | Allgemein | 4 | 21.02.2005 20:35 |