Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2006, 10:52   #1
Midget II
Benutzer
 
Benutzerbild von Midget II
 
Registriert seit: 30.08.2003
Ort: Tokio, Japan
Beiträge: 55
Standard Copen Exportmodelle

hallo aus tokyo

ich war gestern auf der tokyoter messe, http://www.e-autosalon.net/tokyo/index.html

da habe ich zwei interessente copen gesehen.
der copen, export modell, hat LHD und 1,3l saugmotor von sirion.
und
ein copenZ mit 1,5l sauger als naechste moegliche modell-variante vorgestellt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild007.jpg (73,5 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild006.jpg (69,5 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild009.jpg (50,0 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild008.jpg (46,8 KB, 47x aufgerufen)
__________________
mein Shop bei eBay: http://stores.ebay.de/sakura-car-aus-Japan

meine neue Infoseite: in Vorbereitung

wer frage hat, bitte mailen; unter sakura_car@yahoo.de

(ACHTUNG: per PN in forum beantworte ich leider nicht schnell.)-->Bitte per eMail

:oops: :roll:
Midget II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 11:03   #2
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Hmmm, 1.5 Liter-Motor tönt echt gut.

Jetzt müsste er nur noch etwas in die Höhe wachsen, damit ich nicht nur mit offenem Verdeck fahren könnte.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 13:30   #3
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Aber ich fidne es interassant, dass der Copen Z inTokia (Japan) als
Linkslenker präsentiert wird

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 17:00   #4
Actimel
Vielposter
 
Benutzerbild von Actimel
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
Standard

Das ist doch der ZZ von Iaa in Frankfurt.
Oder?
Die kamen auch extra aus Japan zur Vorstellung.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken
Actimel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 17:08   #5
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
Standard

Stimmt, meiner Meinung nach, ist das genau der Copen ZZ der in Frankfurt stand, das ist ja mal interessant, heißt das dann, dass der ZZ ein deutsche Erfindung ist?
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 17:13   #6
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

Yo is der selbe der auf der IAA Stand der is gleich am letzten Abend wieder nach Tokyo geschippert worden um da auf der Motorshow zusammen mit dem HVS und dem D-Compact für Aufsehen in der Kleinwagenwelt von Japan zu sorgen!!!!
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 21:15   #7
Actimel
Vielposter
 
Benutzerbild von Actimel
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
Standard

Die haben auch in Deutschalnd für grosses Interesse geboten.
Natürlich der HVS ist ja auch mal Saugeil und der ZZ auch.
Da gibt es ja nichts.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken
Actimel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 19:13   #8
Val Brown
Benutzer
 
Benutzerbild von Val Brown
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Budapest, Ungarn
Alter: 42
Beiträge: 107
Standard

Hallo!
Ein paar Daten für den Copen 1.3: Höchstgeschwindigkeit 170 km/h, Beschleunigung 0-100 km/h 9,5 s (!!), Verbrauch Innenorts 7,7 Liter, Aussenorts 5,5 Liter, Kombiniert 6,0 Liter, Max. Drehmoment 120 Nm / 4400 1/min. Als Serienausstattung bekommt er jetzt in Deutschland die Recaro Sportsitze (mit Sitzheizung), der MOMO Sportlenkrad und der Sportfahrwerk. Basispreis unverandert (17200 Euro).
__________________
DAIHATSU - Maximum dream on the minimum body.
Val Brown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 08:50   #9
Timo030881
Benutzer
 
Benutzerbild von Timo030881
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Schneverdingen
Alter: 43
Beiträge: 213
Standard

Ja das wird schon ein tolles Fahrzeug. Als Verkäufer muß ich sagen endlich links, weil man den besser umsetzen kann. Hatten viele Kunden, die gesagt haben, wenn links dann nehmen wir den. Als Privatmann finde ich den Rechtslenker auch kultiger.

Gruß Timo
Timo030881 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Copen mit Notrad benrocky Die Copen Serie 18 14.10.2008 19:56
Copen ZZ manhaberer Die Copen Serie 32 13.06.2008 00:10
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung bigmcmurph Daihatsu Deutschland 15 26.04.2006 11:27
Rangierwagenheber für den Copen sirion59 Die Copen Serie 5 15.10.2005 16:53
Wieso Copen? Ping Die Copen Serie 11 07.09.2004 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS