![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 22
|
![]()
hi there,
mein kleiner hat jetzt rund 115000 auf der uhr und seit kmstand 90000 schluckt er öl, erst wars ein liter auf ca 8000km, was ich für vernachlässigbar halte, bei einem verbrauch von 1l auf 3000km meinte der händler auch noch, das sei vertretbar, inzwischen ist es eine gepflegte gut eingeswchenkte halbe auf 1000km. ich hab seinerzeit die garantieverlängerung bis 150000km gekauft und frage mich jetzt ob die maschine wohl noch rechtzeitig vorher schlappmacht ![]() ein atm dürfte ja einen wirtschafftlichen totalschaden darstellen, gnarf… |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Das ist echt viel zu viel öl! Auf JEDEN Fall muss dein Händler das beheben sofern du immer das Serviceheft gepflegt hast (also laut Serviceheft meine ich natürlich). Ich vermute es ist die Dichtung der Abdeckung zur Steuerkette die hier ihren Dienst versagt hat, denn ich denke wenn er rauchen würde hättest du das dazu geschrieben, oder? Um diese Dichtung auszubauen muss allerdings der Motor raus,das heisst rechne mit etwa 1-2 tage in denen er beim Händler/in der Werkstatt stehen muss. |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
ich finde auch das das schon zu viel des guten ist, da tankst du ja fast schon öl und kontrollierst benzin, da würd ich auf jeden fall versuchen was über die garantie zu machen....
Wo bleibt das Öl eigentlich kleckerts raus oder wird es mitverbrannt...... MAnu |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 22
Themenstarter
|
![]()
@Rainer
klar, wie geschrieben steht, alle 15000km brav zur inspektion gebracht @Reisschüsselfahrer kleckern tut es nicht, im kühlwasser ist auch nichts davon zu sehen, unter vollast ist der verbrauch aber höher, als wenn der kleine dezent bewegt wird, rauchzeichen aus dem auspuff sind mir noch nicht aufgefallen, werde mal darauf achten. derweil danke erstmal |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
schau mal in deine garantieunterlagen, also den verlängerungsvertrag oder fahr zum händler und verlange reparatur
sicherlich ist das alles nicht normal, auch wenn das der händler behauptet, jedoch hoffe ich für dich das dai. das nicht auch so sieht und die garantie greift viele hersteller meinen 1l auf 1000km sei normal -> irrsinnig :!: gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Cooper weise deinen Händler auf die Dichtung des Gehäuses der Steuerkette hin, dann weiss er was ich meine!
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 22
Themenstarter
|
![]()
…ich hab jetzt mal jemand hinterher fahren lassen, von wegen wölkchen aus dem auspuff ;-)
ergebnis, wolke beim beschleunigen unter vollast bis an die drehzahlgrenze, wolke beim raufschalten in der schaltpause ![]() mit dem händler bzw daihatsu setzt ich mich auseinander, wenn die nächste inspektion fällig ist, vielleicht verglüht er ja schon vorher… ach ja, ölverbrauch jetzt 1l/1000km nach folgender formel 1mal voll beschleunigen bis 7000rpm macht 0,1 liter öl > ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Oh neee,
Das hört sich nach einem groben verschleiß an, so dass das Öl vom Motor mit dem Benzin durch die Simmerringe der Zylinder flutscht und mit verbrannt wird ! Bitte lasse schleunigst die Kompression der Zylinder überprüfen !!! Ich rate Dir diese Prüfung bei einem unabhängigen machen zu lassen, und den Händler noch einmal nach dem Test ansprechen ! !!! Garantieverlängerung ist gut! nur wenn der Händler sich deines Problem keine sorgen macht finde ich das nicht gerade sehr erfreulich ! Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Hi, normal ist das nicht !
Ich habe jetzt knapp 58.000 runter ! Öl Verbrauch ist absolut normal, mache auch immer brav meine Inspektion. Würde mal den Händler wechseln oder Daihatsu-Deutschland mal anschreiben. Die Techniker sind sehr Hilfsbereit. Gruss Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 22
Themenstarter
|
![]()
hi there,
habe eben mit dem kundendienst von daihatsu.de telefoniert, aussage war, ein ölverbrauch von 1 bis zu 1,5l auf 1000km ist normal. da bin ich aber völlig anderer ansicht, hey, eigentlich brauch ich dann ja nur noch den filter wechseln, ölwechsel ist dann ja überflüssig, weil es ja währends eines intervalls durch nachfüllen schon mindestens dreimal gewechselt wird. bin jetzt ziemlich angefressen ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht 30.000 Km mit meinem Sirion 1.3 LPG | celicata40 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 14 | 14.12.2009 18:16 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Sirion 1.3 oder Sirion 1.3 ECO 4WD? | dai_fan_2006 | Die Sirion Serie | 4 | 08.09.2006 23:22 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
DAIHATSU leistet beim neuen SIRION 1.3 Pionierarbeit | Rainer | Die Sirion Serie | 0 | 22.04.2005 11:26 |