![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 76
Beiträge: 4
|
![]()
:) Moin!
Seit längerem bin ich auf der Suche nach einem guten Kleinwagen. Wir fahren Fiat seit 10 Jahren und waren bislang zufrieden. Sparsam, zuverlässig, geräumig und durchaus komfortabel (Lenkrad- und Sitzhöhenverstellung, Lordosestütze + gute Sitze). Wir fahren viel (27 tsd/Jahr) und die Autos verschleißen schnell, bislang haben wir je Modell knapp 3 Jahre gefahren. Das ist teuer. Mit dem aktuellen Modell sind wir nicht so ganz zufrieden, deshalb schauen wir uns um. Einen Daihatsu Cuore haben wir zur Probe gefahren, aber er ist uns etwas zu klein und zu laut. Wenn wir nur in der Stadt fahren würden, wäre er okay aber fahren jeden TAg gut 80 km Autobahn. Der neue Sirion könnte uns gefallen (Sitz-!-Probe - meine Frau ist Krankengymnastin- und Probefahrt stehen noch aus). Uns würde interessieren, welche Erfahrungen mit Fahrzeugen vorliegen, die länger als 4-5-6 Jahre (Vorgängermodell) gefahren wurden und die 100 - 200 tsd km gelaufen sind. Die Versicherungseinstufung ist leider sehr hoch (wahrscheinlich sind die Erstazteile so teuer). Wir habe hier eine gute, kleine Werkstatt, über die man nur Gutes hört. Über eine rege Beantwortung würde ich mch sehr freuen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo, herzlich willkommen im Forum.
Also über langzeiterfahrungen mit dem aktuellen Sirion kann man derzeit nicht viel sagen, dafür ist der neue Sirion einfach "zu neu". Ich würde ihn aber NICHT mit dem "alten" Sirion vergleichen. Es gab wohl beim alten Sirion auch einen 1.3 Motor der von Block her zwar gleich war, aber durch höhere Kompression und andere änderungen hatte dieser (K3-VE2 im alten und K3-VE Motor im neuen) Sirion 102PS statt wie jetzt 87PS. Der neue Sirion ist eine komplette neuentwicklung, hat neben einer anderen Motoraufhängung eine komplett neue Karosserie. Und wenn deine Frau einmal mit dem neuen Sirion gefahren ist dann wirst du sie dort vermutlich nicht mehr rausbekommen ![]() Den 87PS Motor gibts auch schon seit 2001 im YRV 1.3 dort sind keine probleme bekannt was einen an der langlebigkeit zweifeln lassen könnte. Die Versicherungseinstufung kommt vermutlich noch vom alten Sirion 1.3 der SEHR selten verkauft wurde und da meist an junge Menschen die leider auch viele unfälle hatte. Ich bin mir sehr sicher das der neue Sirion wesentlich öfter verkauft werden wird und dass mit der zeit (da andere zielgruppe) auch die Prämien fallen werden. Der neue Sirion hat allerdings einen neuen KAT der sich selbst reinigt, basierend auf "Palladium", ein Patent von Daihatsu :) Die Ersatzteile sind nicht übermäsig teuer, liegen im "normalen" bereich. Ich rate dir nur auf ein einziges zu achten, und dass ist der Regelmäßige ölwechsel, sonst kannst du bei einem Daihatsu nicht viel falsch machen. Einfach fahren und ihn lieb haben :) Hoffe dir geholfen zu haben, falls fragen vorhanden schieß los, dafür sind wir da :) |
![]() |
![]() |
#3 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 76
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ja, es sollte schon der 4Zylinder sein. Und ich muß sagen: sehr preiswert, die Modelle. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
der alte 1.3 sirion ist rel. teuer in der Versicherung da es ein auf Sport getrimmtes Modell war während die 1.0er Modelle natürlich günstiger sind.
Der aktuelle Sirion ist mehr auf Komfort und "Frauenauto" gebaut und sollte in der Versicherung (1.3) günstiger sein als der Sirion1 Probleme treten eigentlich nicht auf, gut Verschleissteile müssen auch bei Daihatsu mal getauscht werden. Alternativ hat Daihatsu noch den YRV (58,87 und 128 PS) im Angebot. Als 1.3 (87 PS) günstig im Preis,Unterhalt und gut Ausgestattet.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
huch rainer war wieder schneller beim schreiben.
Also zusammenfassend. Brauchst du mehr Platz nimm den YRV 1.3 Willst du das aktuellste Modell nimm den Sirion2 1.3
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
@eyrie mach ne Probefahrt und du wirst sehen was ich meine :) |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
ist der echt so groß?
hätte ich nicht gedacht.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Daihatsu hat mit dem neuen Sirion ein Meisterwerk in Sachen Innenraum hergezaubert. Von aussen knuddelig und praktisch klein, aber innen WOW! Wenn man's nicht selber gesehen hat, ist das sehr schwer zu beschreiben. Der Kofferraum geht eigentlich auch in Ordnung.
Frage: hat der neue Sirion auch in der Länge verstellbare Fondsitze? Das habe ich nicht angeschaut. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 76
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
sind die Sitze gut? Ich habe gelesen, die Sitzflächen seien etwas kurz, die Rückenlehne etwas für Rundrücken (oh weh),
nächstes Wochenende holen wir ihn uns zur Probe |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 22:06 |
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 10:24 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |