![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Abend!
In meinen G100 soll demnächst ein neues Radio rein, da zur Zeit nur eines mit Kassettendeck drin ist und ich keine Lust hab, meine ganze Musik auf Tape zu spielen oder immer Radio zu hören(kommt nur Murks). Soll auch MP3-fähig sein, da ich das meiste sowieso als MP3 hab und ich dann nicht so viele CD´s spazieren fahren muss. Meine Frage ist nun, ob jemand Erfahrung hat, mit dem was es bei ebay so um die 50-80€ von PLU2 etc. gibt? z.B. die hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...749818505&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...749902624&rd=1 Ist das rausgeschmissenes Geld(das Geld ist wie so oft das Problem deshalb will ich auch erstmal bei den günstigen Geräten gucken)? Das die Dinger für den Preis nicht unbedingt die überragende Klangqualität bieten ist mir auch klar, soll ja auch nur über die 2 Standart-LS laufen. Brauch halt nur was, was zuverlässig meine Musik abspielt und halbwegs annehmbar klingt. Was meint ihr dazu? Gibts vieleicht andere günstige Geräte die ihr eher empfehlen könnt? Wie siehts wegen der Standart-LS aus, soviel ich weis haben die ja nur 20W und die meisten Radios haben ja 45 oder 50W RMS, brauch ich wohl auch neue LS oder? thx im Voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich hab ziemlich schlechte Erfahrungen mit den No-Name MP3 Player gemacht.
Mein Tipp: Check mal lieber die billigen MP3 Modelle von Sony oder JVC. Die sollte es über Ebay auch in ähnlichen Preisregionen gebraucht geben. Daniel |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Gibt es da welche von denen man abraten muss, oder sind die alle gut?
Wie siehts wegen LS aus? Brauch ich doch bestimmt neue oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
also ich hatte mal kurz (3 tage) ein plu2 drin.
So ein Scheißteil! Der Klang: miserabel, die Bedienung: unlogisch, kein Tel.mute und die Displayfarben sehen grausig aus. Ich habs (mit Gewinn!!) wieder verkauft und mir ein Sony CDX-S2000 ohne Mp3 gekauft. Nachfolger CDX-S2200 hat jetzt eine MP3 Funktion und sieht auch anständig aus.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich hatte das Sony CDX MP40, welches einen guten Klang hatte und auch von der Bedienung her klasse war. Einziger Nachteil: Man konnte innerhalb der MP3's nicht spulen sondern nur skippen.
Bei Freunden hab ich schon diverse JVC MP3-CD Autoradios getestet und die gefielen mir auch alle von der Tonqualität und den Funktionen. |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
|
![]()
ein Kumpel hatte ein sehr billiges mp3-fähiges Radio. Es spielte zur Zufriedenheit alles ab, der Ton war über die vorhandenen zwei Lautsprecher in seinem Renault 19 ordentlich. Allein das Display war es allerdings wert, um das Gerät einen großen Bogen zu machen. Bei Tageslicht war es schwer von der Seite ablesbar, bei Sonnenlicht fast gar nicht mehr. Mein Tipp lautet daher wie auch das der anderen: entweder das doppelte investieren oder bei ebay ein gebrauchtes Markengerät kaufen. Ich persönlich kann noch von Blaupunkt nach 2 Enttäuschungen abraten und nach 2 jeweils guten Erfahrungen zu Pioneer raten. Eines davon habe ich jetzt auch mit mp3 laufen und bin sehr zufrieden...
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Hab nochmal bissl rumgeguckt und bin auch auf recht preiswerte Geräte von VDO gestoßen. Speziell das VDO CD 139 MP3. Hat jemand Erfahrung damit bzw. allgemein mit VDO? Hab nen Testbericht gelesen, der ganz gut klang, vieleicht kann ja noch jemand was dazu sagen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2005
Alter: 38
Beiträge: 124
|
![]()
also dazu kann ich nur das sagen:
http://www.astrasound.de/24a6bc966e1...c13/index.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.02.2005
Ort: 61440 Oberursel
Alter: 47
Beiträge: 275
|
![]()
Schau doch vielleicht auch bei Ebay nach gebrauchten MP3 Radios, zum Beispiel JVC oder Alpine. Ich bin mit meiner Kombi Alpine Radio und CD-Wechsler unterm Sitz sehr zufrieden.
Radio (mit Kassette) hat mich bei Ebay 30 Euro gekostet, Wechsler hatte ich ja von Rocafella hier ausm Forum, der Wechsler kam an die 200 Euro glaub ich... ist/war aber der aktuelle CHA634. Ist halt schön klein und passt ohne Probleme untern Beifahrersitz. Diese Komibnation ist für mich optimal, da ich auch noch Kassetten habe (die ich allerdings kaum noch hör seit der Wechsler drin ist :)) Es gibt doch jetzt auch schon diese Apapterdingens (sorry keine Ahnung von, nur mal gesehen), wo man einen gewöhnlichen MP3 Player mit dem Radio verbinden kann, oder liege ich da jetzt ganz weit daneben. :( Liebe Grüße, Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Hat sich schon längst erledigt, ist ja auch schon über ein halbes Jahr her...trotzdem danke.
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bedienung von MP3 Radios | Frog1971 | Autoradios und Endstufen | 16 | 18.01.2006 21:40 |