![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#81 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Da hast Du recht!
Obwohl: Solche Meinungsäusserungen haben auch schon mal erst Diskussionen ausgelöst. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2006
Ort: überall und nirgendwo
Beiträge: 238
Themenstarter
|
![]()
Ich hab mal ne Frage, und zwar diese Schublade, passt die unter beide Sitze? Also kann man theoretisch auf jeder Seite eine einbauen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Bis auf die Höhenverstellung beim Fahrersitz sind die Sitze jedenfalls genau gleich geformt. Kann gut sein, dass man unter den Fahrersitz auch ne Schublade hängen kann. Würd ich aber nicht tun. Aus den obenerwähnten Sicherheitsgründen. Denn wenn z.B. hinter dem Sitz was auch nur halbwegs massiges auf dem Boden leiegt, und Du dann ne Vollbremsung machen musst, donnert die Schublade nach vorn. Das, während Du eigentlich mit voller Kraft Bremsen solltest.
Kann auch sein, dass Gegenstände aus der Schublade fliegen. Hängt vielleicht auch ein bisschen davon ab, was da wie geschickt eringeräumt wurde. Passiert all das auf der Beifahrerseite, ist wahrscheinlich nichts verloren. Da gibts zumindest keine Pedale, und ob der Beifahrersitz besetzt ist, ist bei der aktuellen durchschnittlichen Auslastung bei PKW auch fraglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
also ich hab in meinem Gran Move unter beiden Sitzen Schubladen. Keine der beiden Schubladen ist bisher von alleine aufgegangen. Auch bei Vollbremsungen bleiben diese eingerastet! Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2007
Alter: 63
Beiträge: 43
|
![]() Zitat:
Manchmal wünsche ich mir übrigens sogar noch einen lang übersetzten 6. Gang, obwohl ich anerkennen muß, daß selbst bei Vollgas das Innenraumgeräusch nicht lästig wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
|
![]()
Ich wünsche mir alle Gänge kürzer, tja, so unterschiedlich können Wünsche sein !
Gruß !
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenn wir schon beim Wünschen sind:
Ich wünsch mir ein 5-Stufiges Automatikgetriebe... Ist wohl eher unrealistisch. Eher kriegt man ein CVT untergeschoben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
CVT wäre ja auch nicht schlecht. Wahrscheinlich ungewohnt, aber vom Verbrauch her interessant. Ausserdem wird der Motor damit ja auf maximalem Drehmoment gehalten, was einen guten Durchzug geben sollte. Ich bin da schon sehr gespannt.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich weiss nicht recht. Ich trau einem CVT-Getriebe schlicht nicht über den Weg. Bei der Topografie, die man in der Schweiz hat, stört jedes noch so geringe Überbleibsel von Gummibandeffekt. Und ich hab auch keine Lust, längere Steigungen grundsätzlich mit 3800 und mehr RPM zu bewältigen, nur weil da das Maximale Drehmoment anliegt.
Und auf der Autobahn währens dann Bergauf wohl mehr als 5000RPM, zumal wenn noch beschleunigt würde... Hab da echt keinen Bock drauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Muss man dann ausprobieren, wie das CVT bei Steigungen reagiert. Vielleicht ist es fürs Flachland ok, für die Berge nicht. Kann man jetzt noch nicht so wirklich beurteilen.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Eure Meinung ist gefragt L251 | lodl82 | Die Cuore Serie | 25 | 15.01.2011 21:55 |
Fahrwerkunterschiede L251 Original zu Tieferlegung etc. | mike.hodel | Die Cuore Serie | 14 | 13.11.2006 19:01 |