Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2005, 11:13   #81
blackmagic II
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ihr sucht denn "S" dann schaut mal in meine gallery und sagt mir ob das einer ist (erst zulas. 17.04.05)

ich verrat euch die antwort dann mal in ein paaar stunden.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 08:52   #82
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Alle neueren L251 haben nun seit ein paar Monaten serienmässig Stabis drinnen.

Daihatsu hat's wohl gemerkt und die Sache nicht verpennt. Ist halt Fr. 400 teurer geworden, aber ich denke, das ist die Investition wert.

Na also!

Gruss Inday.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 11:29   #83
Chrigel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von blackmagic
ihr sucht denn "S" dann schaut mal in meine gallery und sagt mir ob das einer ist (erst zulas. 17.04.05)

ich verrat euch die antwort dann mal in ein paaar stunden.
Nee..

Das ist kein Serien-S. Offenbar gibts den 3-Türer auch normal.
Dieser ist natürlich aufgemotzt zu "Super-S".
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 12:53   #84
blackmagic II
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

das ist ein blue mit matrix, ZV, tieferlegung, sport endschalldempfer, dicke alus und spoiler hab ich was vergesenn....mhhh.... kann schon sein naja seht ihr ja im august
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 22:57   #85
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 73
Beiträge: 278
Standard

Liebe Leute, mit meinem 201 von 93 bin ich in 2 Jahren 80.000 gefahren. Es ist mein zweiter. Mit dem ersten hatte ich mehrfach schaurige Antriebswellenprobleme, musste z. B. im Winter bei -10° zu Fuß weiter gehen. Dann habe ich ihm aber die Probleme AUSGETRIEBEN - und mit meinem zweiten habe ich keine mehr. Wie das geht? Ich habe mir eine ganz neue Lenktechnik angewöhnt. Ich fahre geradeaus (mit Schwung) in jede Kurve hinein, kuppele dann aus (ganz wichtig) und lasse den Wagen mit eingeschlagenen Rädern OHNE Antrieb um die Kurve rollen, dann kuppele ich wieder ein. Sieht etwas eckig und ein bisschen komisch aus und ist gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber seit fast 100.000 km prima. Und die Antriebswellen halten bestimmt mindestens 5-10mal so lange! Viel Erfolg und knackfreie Fahrt!
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 23:21   #86
Bulldog17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also,
habe jetzt Donnerstag n Termin bei meinem Dai Händler (13.00 Uhr), die neuen Antriebswellen sind geliefert wurden. Sie bauen mir ne neue ein, ca. 1 Std., ich muss natürlich nichts bezahlen, Garantie, naja, mal sehn wie lang die denn hällt, wenn für immer, lags bestimmt an ner komischen Serie, denn ihr habt ja nicht alle das Problem, und wenns wieder kaputt geht, dann passt die wohl nicht zu dem Wagen. Mal schaun.

Sorry das ich das Video noch nicht fertig habe (habe viel zu tun die letzten Tage, normale Arbeit, nebenbei noch 2 Airbrush Aufträge und einmal für mich selber noch --> Hutablage bauen und brushen).
Gruss
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 16:14   #87
Bulldog17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So habe jetzt meine neue Antriebswelle drin, grade vom Dai Händler geholt. Jetzt knirscht und knackts nirgendswo mehr.
:) :balloon:
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 17:08   #88
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
Standard

Na dann wieder viel Spaß mit dem Kleinen, und hoffen wir mal, dass jetzt alles so ist wie du es dir vorstellst.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 20:05   #89
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hiho,
es scheint tatsächlich so zu sein, dass das Problem wirklich nur vereinzelt auftritt bzw. bei einer Serie von Modellen evtl.
Hab heute auf einem Parkplatz das Lenkrad volleingeschlagen und bin bestimmt zehn Runden langsamer und schneller im kompletten Wendekreis gefahren. Sowohl nach rechts als auch nach links und da war kein lautes oder komisches Geräusch zu hören....

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 21:55   #90
belhavel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Antriebswelle L251 knattert

hallo "elefantenrollschuhfahrer",

gleiches verhalten auch bei meinem cuore - werkstatt: haben wir noch nie gehabt, alles ok - hartnäckig geblieben - austausch - bin gespannt ob andere seite auch verreckt...

lg

belhavel
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
AN L7, L251 Fahrer MichaelW Die Cuore Serie 1 12.12.2010 12:42
An alle L251 Fahrer! sweet scream Die Cuore Serie 12 07.08.2008 21:05
Wichtig für Sirion S 2 Fahrer wegen Lackschaden Dick Randolf Die Sirion Serie 12 29.07.2005 08:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS