Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2009, 13:35   #61
steelpinto
Benutzer
 
Benutzerbild von steelpinto
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: München
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

das Problem is,das man aus der Seriennocke eben nicht viele Profile schleifen kann,da man nicht viel Fleisch hat und die Kipphebelgeometrie immer schlechter wird,mir schwebt halt was um 300° E 290° A und 104° Spreizung vor mit 10,5mm Hub,und das geht definitiv nicht aus der Serienwelle,
ein Freund von mir hat Rohlingsmaterial,wenn 10 Leuts zusammenkämen,könnte ich Rohlinge(Lagerstellen und Nockenradanbindung fertig) machen lassen um 150-200 Euro,
Bilas(oder andere) können dann jedes Profil schleifen ,
aber dazu müßte man mal 10 leuts zambringen...
steelpinto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 13:47   #62
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Hab ein H Nocje und CB Nocken vom Tighe Cams

Der weis schon was er tut,,
Und der schleift janicht nur um, sondern hat auch billet (zum entprechenden Preis halt...)


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 13:59   #63
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo Beitrag anzeigen
Hab ein H Nocje und CB Nocken vom Tighe Cams

Der weis schon was er tut,,
Und der schleift janicht nur um, sondern hat auch billet (zum entprechenden Preis halt...)
CB-Nocken sind aber 12V Nocken - gell ?

Damit sollte er (wie auch mit den H-Nocken) auf jeden Fall Erfahrung haben, da in OZ damit Rally gefahren wurden.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 15:43   #64
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo Beitrag anzeigen
Hab ein H Nocje und CB Nocken vom Tighe Cams

Der weis schon was er tut,,
Und der schleift janicht nur um, sondern hat auch billet (zum entprechenden Preis halt...)


georg
also ich habe ne billet nocke, bei der wurde aber nur der grundkegel geschliffen!! der winkel ist komischerweise original!
__________________

Geändert von Turborädi (17.06.2009 um 15:52 Uhr)
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 20:07   #65
steelpinto
Benutzer
 
Benutzerbild von steelpinto
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: München
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

also,
ich werde höchstwahrscheinlich Stahlrohlinge machen lassen,auf diese kann ich dann jedes Profil mit jeder Spreizung schleifen lassen,wenn jemand interesse hat,bitte melden,eine fertige Nockenwelle kommt ca 600€,egal für welchen Einsatz
ma Nägel mit Köppen machen
steelpinto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 20:09   #66
steelpinto
Benutzer
 
Benutzerbild von steelpinto
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: München
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

achso,ham wer heir jemanden ,der ne CAD Zeichnung von dem Rohling(Lagerstellen,Nockenwellenradanbindung und Verteilerantrieb ) machen kann ?
steelpinto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 01:17   #67
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

HIER!
aber ich hab keine NW.
und zeit is auch so eine sache.
nach dem 28ten müßts aber gehen.
wenn mir jamnd eine skizze übermittelt mit den maßen ist 3d kein problem...
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 07:10   #68
steelpinto
Benutzer
 
Benutzerbild von steelpinto
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: München
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

Skizze is kein Problem,solange nicht alles maßstabsgetreu sein muß
steelpinto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 10:10   #69
steelpinto
Benutzer
 
Benutzerbild von steelpinto
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: München
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

versuche jetzt noch bei CatCams .be anzufragen,
die machen angeblich auch die Rohlinge mit,
Mario Fuchs hat 2 Australische Wellen mit 280° und 292°,eventuell lässt man im Einlass die 292° schleifen und auf den auslass die 280°mit Spreizung 102°,das sollte funktionieren,freu mich schon,wenn der aufm Prüfstand den ersten huster macht,aber das dauerd noch,müssen ja noch Kolben angefertigt werden,das die 1600cc im 1300er Block unterkommen(der mehr Hub muß an KOmpressionshöhe weg)

steelpinto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS