![]() |
![]() |
#591 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
un wenn, dann seh ichs mit humor...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#592 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
sooo, rennwagen steht vor der türe...
die front und kotflügel sind in zwei wochen fertig mit neu polyestern und verstärken... das getriebe ist immer noch nicht da!!!! jetzt hab ich halt mal den käfig rausgerissen und die sitze... das gesamte interieur was noch da war... jetzt noch der kabelbaum raus, und dann wird der innenraum mal abgeschliffen... danach hoffe ich das die garage wieder frei ist, dann werden türen, heckklappe scheiben usw. entfernt und ebenfalls abgeschliffen... danach mit schwarz matt lackiert... bis dann ist hoffentlich das getriebe da und ich kann endlich den motor einbauen... der rest ist dann kleingefutzel... das ich vornezu machen kann... ich hasse karosseriearbeiten...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#593 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
neuester status...
auto ist nun komplett zerlegt... nur noch die frontscheibe muss rausgenommen werden... hab sogar schon angefangen die türen zu erleichtern... alles ist rausgeflogen bis auf den türöffner... jetzt wird noch das innere blech rausgeflext und dann abgeschliffen... extrem was die türen an gewicht verlieren können... ![]() die heckscheibe hab ich auch schon entfernt, auch hier werden noch blechstücke rausgeflext... der rost hat sich nun leider über die jahre ziemlich ausgebreitet... aber der wird natürlich vor dem lackieren auch noch gemacht... die ganzen kabel die nicht mehr benötigt werden, wurden entfernt... jetzt kanns also losgehen mit schleifen... ![]() hätte nicht gedacht dass ich mich so dafür motivieren kann, aber heute ging echt einiges!!! der gesamte motorraum ist leer und bereit zum anrauhen... der gesamte innenraum ist leer... freut mich extrem... endlich mal ein optisches ergebnis... morgen früh gehts weiter!!! ![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#594 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
mit dem rausflexen "unnötiger" teile hab ich auch schon überlegt...um gewicht zu sparen,aber wenn man dann noch im alltag fahren möchte wird das ding doch schon recht "flattrig" (ist es ja so schon genug)...hm, jetz hab ich alles lackiert, da fang ich vorerst nicht an...
aber war deine karosse nicht schon fertig?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#595 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]() Zitat:
da war/ist noch jede menge gewicht, das raus kann... unnötige schrauben, die scheiben sind aus glas, die teerpappe ist noch überall geklebt... und und und... anbauteile wie türschlösser und seilzüge für heckklappe... oder kurbel mit mechanismus für die seitenscheiben... armatourenbrett... da ging/geht noch einiges... im ganzen sinds dann sicher nochmal 15kg - 20kg die ich mir noch erspaart habe/werde... und das ist einiges... stimmt, gerade die türen werden viel stabilität verlieren wenn man sie komplett aushöhlt...
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#596 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
unterboden nicht zu vergessen!
da waren bei den rallyewägen gefühlte 100kg oben ![]() ![]() mords arbeit mit lötlampe, spachtel, nylonscheiben und zopfbürsten. für einen "rennwagen" zahlt sich das aus...rostgrund draufsprühen und gut ist...bis heute nur leichter rostanflug bei stellen mit bodenkontakt. allerdings würd ich mir wenn ichs nochmal machen würde die karosserie auf die seite legen...mit einer bühne ist das nicht das wahre. und auch für innen schleifen wärs die einfachere variante. wir konnten aufgrund der homologation für den rallyesport die bleche nicht einfach so rausflexen, aber ich würde dir raten, wenn du soviel rausschneiden möchtest, solltest du unbedingt darauf achten, den käfig mit allen holmen und säulen zu verbinden. die karosseriesteifigkeit lässt auch so zu wünschen übrig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#597 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
|
![]()
Oder du bringst die Karosse zum sandstrahlen. Kostet wirklich nicht so viel (~250,-) und du ersparst dir einen Haufen Sch....arbeit
![]()
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#598 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]() Zitat:
und mit trockeneis rennts wegen der komischen ub-masse ned. es wurde schon von sooo vielen sooo viel probiert. es gäbe ein verfahren, das allerdings um die 2000€ kostet, das in mehreren vorgängen alle nicht stahlfragmente entfernt und nach dem einschweißen und bearbeiten nochmal behandelt und angeblich dauerhaft konserviert wird. das ganze läuft in tauchbädern ab. ich könnt fragen wie die firma heißt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#599 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
danke für die tips, ich werde beim handschleifen bleiben...
und wegen dem unterboden... ich werde mir den dann genauer unter die lupe nehmen wenn ich den wagen dann auf die hebebühne stelle... aber ein paar sachen fliegen garantiert runter ![]() heute wird mal der käfig geschliffen und diverse außen/innenteile die auch noch giftgrün werden sollen... bei der karosse hoffe ich dass mir ein/zwei kollegen zur seite stehen...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#600 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Steinfeld
Beiträge: 3
|
![]()
hallo wo finde ich tunnig teile und ein anderes steuergerät für mein daihatsu charade shortbeck es ist ein 1,6lmotor mit 90 ps
danke |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt: weltweit erster 4WD GTti (LÄUFT ! ! ! ! ! ! !) | JapanTurbo | Die Charade Serie | 99 | 01.09.2008 14:08 |
Projekt G100 wird GTti | Gonzo | Die Charade Serie | 9 | 09.04.2007 21:18 |