![]() |
![]() |
#401 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
werd ich machen! stelle es dnn heute nachmittag rein!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#402 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
bin gerade am messen! der (leerlauf der auslass tighe cam nocke , hat einen durchmesser von 29,9mm
und die originale hat 30,1mm das sind 2- 10tel im durchmesser! das heißt sie haben mir beim grundkegel ein 10tel weggeschliffen! die origniale nocken höhe beträgt 39,2- 39,3 un die der tighe cam beträgt 39,6- 39,7 das sind 4 10tel plus dem einen 10tel bedingt durch den kleineren grundkegel... komme ich auf einen halben millimeter längere nocke! ist trotzdem nicht der bär! @ Schurl, wie schaut deine nocke aus? Maße?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#403 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
habe heute meine weihnachtsbeleuchtung im renngtti verbaut! wollte ein foto machen, aber die kamera ist jetzt endgültig im eimer!
war den ganzen nachmittag beschäftigt die ganze elektronik aus meinem schwarzen in den roten flash zu knüppeln... ist ein wenig blöd wenn ein käfig, ein steifer sitz und der breitere schweller im/am auto ist... da kommt man fast nirgens dazu! und so locker lässig schräg in den schalensitz sitzen geht auch nicht...! habe jedenfalls den Blitz turbotimer und den Greddy Profec Type s auf das armaturenbrett geschnallt , dann hab ich noch die fünf anzeigen und einen FCD verbaut! jetzt leuchtet er von innen wie ein christbaum... ![]() danach hab ich die zwei drücke eingestellt! den niederen auf 0,8 und den hohen auf 1,2bar... leck oarsch geht die hütte, ich freu mich schon auf den scharfen rennmotor.... ![]() ![]() ![]() jetzt werde ich endgültig von der hälfte des dorfes gehasst, ![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#404 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 44
Beiträge: 339
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#405 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
ich sage nur, eine 72mm innendurchmesser auspuffanlage ohne topf die hinterm vorderrad als sidepipe (also kürzer) rausschaut!
![]() wird aber leiser gemacht! sonst können die einheimischen jäger in pension gehen ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#406 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
habe heute mal wieder ein bisschen geschrauft! habe neue 6punkt beltenik gurte bekommen und gleich eingebaut!
die gurte sind Schulter und becken gurte 3" und schrittgurte 2" mit aluminium verstellern... sind 0,4kg leichter als stahlversteller! ;-) als nächstes muss ich den motor checken! da leuchtet immer die motorkontrollleuchte! da stimmt was nicht! und die krümmerdichtung hats komplett zerbröselt! der bläst da ordentlich luft raus! als nächstes sollte ich mal das auto auf die hebebühne lassen, denn mich würde da interessieren wies da drunter ausschaut! muss aber dazu sagen, dass der wagen auf den bildern wesentlich besser aussieht wie er in wirklichkeit da steht! hat sehr viel pflege nötig! die frontstoßstange hat ca 10risse, wo aber schon teile weggefallen sind... bei den kotflügeln stehen auch polyester fransen raus, und sind diverse teile zerbröselt und weggesplittert... da muss ich noch viel harzen und kitten... der wagen sollte sowieso neu lackiert werden, denn er hat nicht nur eine orangenhaut, sondern als ob man ihn mit dem pinsel oder roller bemahlt hätte! aber, er hat eine basis! habe auch testweise die doppelscheinwerfer reingebaut! die kamera hat wiedermal die batterien ausgesaugt und vom handy kann ich die bilder nicht runtersaugen, weil ich das kabel nicht mehr finde! sonst hätte ich schon lange bilder gemacht!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#407 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2006
Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden
Beiträge: 161
|
![]()
Was für ne ECU wirst du verwenden und wie viel hat die gekostet?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#408 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Bar-Junky suchst du???
megasquirt wäre die günstigste Alternative...aber die Mega-Tune bedienen macht mir ein wenig angst ![]() leider aber nur 2 einspritzbänke bedienbar...das ist eigentlich der einzigste nachteil. mußt alle düsen gleichzeitig anfeuern. dafür ist die MS ultra genau anpassbar und schon sehr ausgereift... es gibt die dinger mit jedem scheiss... meine die hier liegt hat zB (bei nachrüstung eines JAW Prozessors) Breitbanderfassung...d.H. : Abstimmung/Überwachung per Breitbandsonde...das ist schon gut für eine Spritze. Desweiteren hat sie ein Klopfsensoreingang,also Klopfreglung machbar (werde ich eventuell wegfallen lassen) Drucksensor bis 4 Bar (sollte also reichen ![]()
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#409 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
ich werde wenn ich geld habe eine haltech ECU verbauen lassen! eventuell mache ich den kabelbaum selber, muss mich aber vorerst noch genau darüber informieren!
alles zusammen kommt etwa auf €2000 dann ist er fix fertig aufm prüfstand eingestellt! (dann hab ich den kabelbaum aber nicht selber gemacht!) der soll etwa €500 kosten! steuergerät etwa €1000 kabelbaum etwa €500 und arbeit nochmal €500 so hats mir mein kollege mal verklickert! eine ECU die eine breitbanderfassung hat ist nichts beonderes... die, die das nicht haben sind einfach nur schei** und nicht empfehlenswert! wenn ich schon geld in sowas investiere möchte ich auch die gewissheit haben dass die ECU weiß was sie für ein gemisch fabriziert... bei der haltech kannst glaub alles machen was du willst... wenn du einen drehzahlbegrenzer für schnellere starts willst, der drehzahlverstellbar ist usw. (voll aufs gas treten und bei deiner gewünschten drehzahl hällt die ECU die touren und bei loslassen eines knopfes riegelt er dann nicht mehr ab...) damit der wagen bei der jeweiligen drehzal den besten start hinlegt... dann ist das genau die richtige ECU für dich! da kannst so sachen wie klopfsensorik usw alles machen! aber qualität kostet einfach!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#410 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
das hier wäre auch noch eine alternatieve! nur einstellen muss man die halt selber... anpassen auf dein eigenes setup...
http://shop.ebay.co.uk/?_from=R40&_t...All-Categories
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt: weltweit erster 4WD GTti (LÄUFT ! ! ! ! ! ! !) | JapanTurbo | Die Charade Serie | 99 | 01.09.2008 14:08 |
Projekt G100 wird GTti | Gonzo | Die Charade Serie | 9 | 09.04.2007 21:18 |