Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2004, 21:54   #31
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Jawoll, das wollen wir hören! So isses richtig!


Grüße, David


(fällt mir nur grad so ein: Und aus dem Dunklen sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen!" - Und ich lächelte und war froh --und es kam schlimmer!)
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 10:16   #32
Flash-the-bad
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Flash-the-bad
 
Registriert seit: 17.01.2004
Alter: 12
Beiträge: 8
Standard

Was hast Du denn für nen Motor drin??
Ist das ein GTti?

Gruß

Peter
__________________
G100 GTti Flash,Moded Turbo Delta Integrale@1,4 bar,50mm Drosselklappe,Zusatzkraftstoffeinspritzung,front mounted Intercooler,highflow Doppelrohrauspuff, Racingclutch,Brock 9x16 mit 215/40ZR16 Yokos,ausreichend POWER!!!
Flash-the-bad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 10:37   #33
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von Flash-the-bad
Was hast Du denn für nen Motor drin??
Ist das ein GTti?

Gruß

Peter
Nö ist ein 1,3l 90 PS HC Motor.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 18:46   #34
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So, es gibt Neuigkeiten.
Was ist kaputt? Eine Dichtung.
Leider kann ich den Namen jetzt nicht auf's Deutsche übersetzen.
Wie sieht die aus? Rechteckig, ziemlich gross, und hat 4 grosse löcher. Sitzt in der mitte vom Motorblock.
Unter einem der Ringe war ein kleines Loch, wodurch Wasser angesaugt wurde. Dadurch kam Wasser in den Verbrennungsraum und die Zündkerze wurde nass. Der Zylinderblock selber hat aber keine Risse.
Also nur die Dichtung ist kaputt.
In der Werkstatt wird mir dan sofort auch eine neue Dichtung am vorderen Teil (wo das Benzin reinkommt) und am hinteren Teil (wo die Abgase rauskommen) verpasst. Der Motor liegt jetzt eh blank da, also warum auch nicht!
Der Motor selber hat keinen Schaden. Alles wird wieder blank poliert, 3 neue Dichtungen und neue Zündkerzen und der Wagen ist wieder flott.

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 21:44   #35
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Da bin ich echt beruhigt. Hört sich nach Zylinderkopfdichtung, Ansaugkrümmerdichtung und Auspuffkrümmerdichtung an.

Na denn kanns ja weiter gehen!

Gruß, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 01:33   #36
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Beruhigt bin ich auch!
Schon komisch wenn man den Motor so sieht. Wie bei einer Operation im OP. :wink:
Die Dichtungen sind ja auch nicht so teurer, dan noch das abschleifen von den beiden Innenseiten (da wo die Dichtung wieder hinkommt).
Und dan natürlich noch die Arbeitsstunden.....
Naja, ich bin mal gespannt, aber mit 250-300€ muss ich schon rechnen oder?

Ahja, und da hab ich noch ne Frage:
Der Motor wird ja von ca.10 (oder mehr) langen schrauben festgehalten.
Diese Schrauben werden dann mit bezug auf Kilo und Winkelgrad eingestellt.(ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Kann man diese Schrauben wieder benutzen, oder müssen neue her?

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 07:28   #37
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI Fednotes.

Ich denke auch du meinst die Zylinderkopfdichtung (Englisch: Head gasket)

Die Schrauben kann man normalerweise wiederverwenden.

Man muss darauf achten dass man die Schrauben genau in der richtigen Reihenfolge festschraubt mit einem ganz genau festgelegtem Drehmoment (gemessen wird das bei uns in nm (=newtonmeter))

Ich denke Georg (japanturbo) kann dir dabei helfen die richtigen Werte zu finden.


Gruss


Rainer
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 08:33   #38
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey Rainer,

Ich werde es dem Mechaniker sagen, dass er die Schrauben wierder verwenden kann.
Er wollte sich mal in Verbindung setzen mit daihatsu um die richtige Montageanleitung zu bekommen.
Die ist ja bei jedem Auto anders. (model)

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 08:49   #39
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Ich werde sie dir am Abend scannen und mailen!

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 17:52   #40
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hast du sie schon verschickt Georg?
Habe noch nichts bekommen.
e-mail: fednotes@pandora.be

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kann mir helfen ..... grenadir Die Cuore Serie 10 15.08.2011 09:52
Mir ist heute einer hinten drauf gefahren Martin D. Die Sirion Serie 6 19.01.2011 23:00
Wer kann mir diese Motorenteile benennen? Pitt Die Applause Serie 33 13.01.2005 21:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS