![]() |
Bitte Bitte helft mir! Leichte Panik!
Hallo,
Jetzt mache ich mir richtig Sorgen! Seit ein paar Tagen (2) dreht der Motor beim starten etwas unruhig. Ich dachte das es vielleicht eine schlechte Zündkerze sein könnte. (Unruhig --> ein Zylinder der nicht richtig mitdreht???) Nach den ersten 10 metern ist das Geruckel aber wieder weg, und der Wagen fährt ruhig wie sonst auch. Heute Nachmittag komme ich von der Autobahnabfahrt, und muss an der ersten Ampel halten. Da merke ich auf einmal wieder dieses Ruckeln, was mir sonst noch nie mit warmen Motor passiert ist. Ich fahre so ruhig wie möglich weiter richtung erstbeste Werkstatt. Nach 2-2,5km sehe ich das die Temperatur erhöht ist, aber noch lange nicht im roten Bereich. Ich beschliesse den Wagen an die Seite zu stellen. Als der Motor aus war hörte ich eine Flüssigkeit laufen, alsob man neben einem kleinen Fluss steht. (klacker klacker) Dann wollte ich den Motor aufneu starten. Ohne Erfolg, der Motor lief immernoch unruhig. Und es kam eine weisse Wolke aus meinem Auspuff. Ich habe beschlossen den Wagen stehen zu lassen und bin zufuss weiter nach Hause. Um 17h00 werde ich abgeschleppt. Habe sofort beim einer Werkstatt angerufen , und die sagten wohl etwas von einer Zylinderkopfdichtung (hoffe ich übersetze das richtig). Kann das stimmen? Und wenn ja, was ist das, was kann daran kaputt sein? Ist das schlimm/teuer? Bitte Hilfe, ich habe schiss dass es mit meinem Kleinen zu ende geht!!! Zitternder Gruss, FedNotes |
Also zuerst hätte ich das ruckeln auf ein defektes Zündkabel vermutet. Aber das mit der weissen Wolke, das hört sich echt nicht gut an... :(
(weisser rauch bedeutet wasser im Verbrennungsraum) Georg (japanturbo) hat vielleicht noch ne idee!? |
weisser rauch ist wasser im verbrennungsraum das ist nicht schon, meistens ist dann auch wasser im Ölkreislauf was noch viel weniger schön ist .
Hört sich sehr nach Zylinderkopfdichtung an. Manu |
Und ist das reparabel?
Neue Dichtung, alle Leitungen säubern, etc....????? Ich hoffe es doch sehr! :cry: |
Zitat:
Das mit dem weißen Qualm hört sich auf jeden Fall nach Kopfdichtung an, muß ich Dir Recht geben!! Damit ist dann nicht zu spaßen! Grüße....... Thommy |
reperabel ist prinzipiell alles, ist nur eine frage des Geldes....
Interessant wäre der Grund. Denn meiner Meinung nach hat dieses stottern nicht unbedingt etwas mit dem schaden an der Kopfdichtung zu tun, also sind da warscheinlich 2 fehler gleichzeitig aufgetaucht... Wegen der teile kannst du vielleicht mal bei Ulli (Packeisen Motorsport) fragen er hat SICHER was passendes für dich, idealerweise einen kompletten austauschmotor das wäre das einfachste und das kannst du mit manueller hilfe auch noch am ehesten selbst machen. *nur so ein vorschlag* gruß Rainer |
Hallo!
Na das hört sich ja echt nicht so gut an.... Aber noch nicht aufgeben...auch das läßt sich reparieren....oder wie rainer schon sagte, den Tauschmotor....ist auf jeden fall ne Überlegung wert.... Das Geräusch einer "laufenden Flüssigkeit" ist normal. es ist das Öl, was in die Ölwanne zurückplätschert. Das mit der weißen Wolke ist bedenklich....allerdings muß man abwarten, was die Werkstatt sagt... Hast Du denn irgenwann in letzter Zeit Kühlwasserverlust bemerkt, oder auffüllen müssen?? Hast Du an der Wasserpumpenwelle/an der Bohrung dieser Welle hinter dem Wasserpumpenrad Flüssigkeit austreten sehen? Wie sieht das Öl am Ölmeßstab aus? Auch ein sehr überhitzter Motor kann unrund laufen. Funktioniert Dein Kühlerventilator oder hast Du ihn weniger oder mehr letzte Zeit gehört? Alles deutet schon irgendwie auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hin, wobei das allerdings eine Ursache haben muß... Ein Zylinderkopfdichtungsdefekt ist nicht normales aber auch nichts unnormales, bei einigen KFZ ist es ein Schwachpunkt, beim HC-E, soweit ich weiß eigentlich nicht. Die Dichtung muß enormen Belastungen (Druck/Hitze)standhalten (soviel wie keine andere Dichtung im Auto sonst). Die Dichtung ist billig, aber das Teure an der sache ist der Ausbau des Zylinderkopfes, das eventuelle planen von diesem und der Wiedereinbau. Bin mal gespannt, was es ist....das wird doch wieder hinzukriegen sein.... Grüße, david |
Hallo,
zu dem weißen Rausch kann ich mich nur den Vorrednern anschließen. Der unrunde Motorlauf kann neben defektem Zündkabel, Zündkerze oder Verteiler aber auch eine defekte Einspritzdüse sein. Das Problem hatte ich. Der Motor lief nur noch auf 3 Zylindern. Obwohl einen defekte Einspritzdüse sehr sehr selten ist... Gruss René |
@bastelbaer
Mit dem Tauschmotor werde ich noch warten bis die Werkstatt weiss was es ist. Ich kann ja nicht im Moment fahren, und den Motor transportieren kann ich auch nicht. Kühlwasserverlust kann es nicht sein, das Öl am Messtab kann ich mir im Moment nicht ansehen da der Wagen ja jetzt nicht vor der Tür steht. Motortemperatur war immer im normalen Bereich, bis auf heute. Ich hoffe er fährt balt wieder, und es kostet kein halbes Vermögen. Danke für die Antworten, fühle mich schon etwas besser! (schon komisch dass man sich so schlecht fühlen kann wenn etwas mit dem Auto ist) Gruss, FedNotes |
@FedNotes
Ich denk auch das wird schon wieder gibt schlimmeres als ne kaputte Kopfdichtung!! Solange der Motor noch keinen Schaden genommen hat gibt es auch keinen Grund für einen Austauschmotor!! Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.