Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2009, 20:42   #31
Knapp
Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2008
Alter: 35
Beiträge: 49
Standard

Hey super! Ich hab gesucht, nur anscheinend das Falsche

Genau das brauchte ich :)
Knapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 07:47   #32
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Jetzt mal ne völlig blöde Frage/Idee wenn "Schlüsselnot" herrscht :

Den letzten verbleibenden Transponderschlüssel fest neben das Lenkradschloß kleben.
Dann mit xx billigen Zweitschlüsseln vom Schlüsseldienst den Wagen Starten/Fahren .

Hat das schon mal jemand probiert ? Theoretisch müsste es doch gehen ?!


PS: Jajaja, wegen Diebstahl und Versicherung, alles klar . Zur not kann man ja auch den Bart des Transponderschlüssels abbrechen wenn man genug Nachschlüssel hat .


Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (29.04.2009 um 07:49 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 11:04   #33
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Zur not kann man ja auch den Bart des Transponderschlüssels abbrechen wenn man genug Nachschlüssel hat .
Was wenig mehr sicherheit bringen wird, weil den Schlüsselbart kann man zur Not auch durch einen Schraubenzieher oder ähnliches ersetzen, wenn einem das Schloss nicht wirklich am Herzen liegt.

Dazu eine Geschichte, die einer erlebt hat, den ich kenne.

Szenaro: Fahrt zum Nordkap mit dem Motorrad. Ziel erreicht. Rückfahrt.

Irgendwann, kurz nach Beginn der Rückfahrt (Reststrecke bis nach Hause: mehr als 2000km) Geht der Zündschlüssel zur Triumph verloren. Der örtliche Motorradhändler kann oder will nicht weiterhelfen. Schliesslich ist der, der ein neues Zündschloss oder einen neuen Schlüssel haben will, Ausländer, und wer weiss? Vielleicht ist das Motorrad ja geklaut...

Ein (internationales) Gespräch mit dem heimischen Motorradhändler, bei dem auch die Maschine gewartet wird, bringt die Lösung:

Man nehme einen Schraubenzieher, und ramme den ins Zündschloss... alternativ kann man auch versuchen, das Zündschloss sonstwie zu überbrücken. Klappte aber im hier beschriebenen Fall nicht. Warum weiss ich nicht mehr ganz genau.

Da nun aber ein Schraubenzieher ein bisschen auffällig ist, wenn man etwa am Zoll oder von der Polizei kontrolliert werden sollte, war die Lösung suboptimal. Allerdings hat, wer ein rechter Schweizer ist, ein Taschenmesser dabei. Also am Abend darauf ein kleines Ästchen gesucht, und so zurecht geschnitzt, dass es in das nun zerstörte Zündschloss passte.

Mit diesem "Ersatzschlüssel" dann die restlichen km bis nach Hause gefahren. In der Stammwerkstätte wurde dann das Schloss getauscht.

Geht aber eben nur, wenn keine Wegfahrsperre vorhanden ist, oder diese irgendwie sonst ruhiggestellt ist. So gesehen wär mir nicht ganz wohl, ohne Wegfahrsperre mit einem Auto zu fahren, bei dessen Typenzulassung schon eine Wegfahrsperre Pflicht war. Ich möcht mir lieber nicht anhören müssen, was die Versicherung dazu sagt, falls der Wagen dann geklaut würde.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 12:26   #34
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Wer klaut denn schon Cuores ? Ist die Auto-Mafia schon so verzweifelt ?

Ist die Wirtschaftskrise schon in Osteuropa angekommen, anstatt Mercedes G und Landcruiser gehen jetzt Cuores wie geschnitten Brot ?

PS: Zur Sicherheit hatte ich einen (vorsorglichen) Kommentar hinterlassen, mir ging es nur um Funktionalität bei max. Preiswürdigkeit . Außerdem gibt es Nachrüst-Wegfahrsperren für Peanuts bei EBay .
Unter Umständen für einen Bruchteil dessen was die Originallösung von Daihatsu kosten würde wenn KEIN Schlüssel mehr vh. ist .

Also wenn ich nur noch einen einzigen Schlüssel (Transponder) besitzen würde könnte ich nicht mehr ruhig schlafen . Sofort nachmachen oder eben siehe oben
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (29.04.2009 um 12:32 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 14:06   #35
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Auf die Idee einer WFS zum nachrüsten wär ich nicht mal gekommen... geht aber auch, und ist evt. wirklich billiger, als die Daihatsu-Lösung.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 10:45   #36
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Auf die Idee einer WFS zum nachrüsten wär ich nicht mal gekommen... geht aber auch, und ist evt. wirklich billiger, als die Daihatsu-Lösung.

Und wenn es nur ein "geheimer Schalter" per Reedkontakt, etc. ist . Finanziell im "1.- Euro Bereich" .
Ich kann mir nicht vorstellen daß es von der Versicherungsprämie einen erheblichen Unterschied machen würde wenn man den Wagen offiziell ohne WFS versichern würde, zumindest nicht bei einem 8-10 Jahre Cuore .



Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 13:11   #37
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Das Problem dürfte sein, dass ab einem bestimmten Baujahr eine WFS gesetzlich vorgeschrieben ist. Wie ich die Deutschen kenne, würde das dann heissen, man fährt ohne ABE, wenn die vorgeschrieben, aber nicht vorhanden ist. Da sagt dann die Versicherung vermutlich auch nein. Anfragen könnte man aber. Dann wüsste man was Sache ist.

Ich weiss übrigens nicht, ob es so eine Vorschrift tatsächlich gibt, glaube allerdings, irgendwo mal sowas gelesen zu haben. Natürlich ist das weiter nichts als gefährliches Halbwissen.

Müsste dann irgendwann mal nach 1992 gewesen sein, denn der Toyota Liteace meines Vaters hat noch keine WFS, und das mit BJ 1992...

Auffällig ist aber schon, dass es bald darauf ausschliesslich Autos MIT WFS zu kaufen gab, es sei denn, es waren eben Gebrauchtwagen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 15:06   #38
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Das Problem dürfte sein, dass ab einem bestimmten Baujahr eine WFS gesetzlich vorgeschrieben ist. Wie ich die Deutschen kenne, würde das dann heissen, man fährt ohne ABE....
Hinsichtlich zwei Airbags, der in allen Cuore L251 Serienausstattung ist habe ich mich mal beim Tüv erkundigt.

Es ging konkret darum daß ich bei Ebay einen schönen Unfall-Cuore gesehen hatte. Pipifax-Schaden aber beide Airbags hatten leider ausgelöst .
An sich kein Ding, Sportlenkrad für 100 Euro und das Armaturenbrett auf der Beifahrerseite "flicken" . Bei einem irre kleinen Einstiegspreis für den sehr schönen 251er mit wenig Km alles zu verschmerzen .

Aber jetzt kommt es: Ich fragte ob ein Wiederaufbau auch ohne Airbags möglich sein .

NEIN !

Der Tüv verlangt bei einer Reparatur zwingend den Wiedereinbau beider Airbags wenn dieser Typ von Wagen NUR mit Airbags homologiert wurde . Anruf bei Daihatsu, Preise für Airbags geholt und schon war das Thema gestorben .....

Anders verhält es sich bei zusätzlich bestellbaren, aufpreispflichtigen Becken/Kopf - oder "Hinten" - Airbags .

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (04.05.2009 um 15:09 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 16:51   #39
Abes
Benutzer
 
Benutzerbild von Abes
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Österreich WU
Beiträge: 180
Standard

also seit mir nicht bös aber was habt ihr immer mit dem erlöschen der betriebs erlaubnis ??? oder sagt der tüv bei euch so und jetzt überprüfen wir die wfs ???
und so beliebt is der cuore nicht das der sofort gestohlen wird und wenn euch jemand das auto stehlen will macht er das sowieso

Ich würd so machen wie schon erwähnt denn letzten schlüßel aufschneiden und denn tranponder fix unter der zunschloßverkleidung hinkleben und falls man angst hat den transpoder zu killen nur keine panik einfach rundherum wo der schlüßel verschweißt is aufschneiden der transponder is ca 4x8mm klein und ist erst im harten kunststoff des schlüßels eingebettet

und die geschichte mit dem Luft sack is ja ganz was anderes da es hier um eure überlebnens chance bei einem unfall geht
klaub kaum das ihr bei einem unfall ohne wfs schlechtere chancen habt aus dem auto wieder auszusteigen
__________________
Spritmonitor.de

Geändert von Abes (04.05.2009 um 16:53 Uhr)
Abes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 17:12   #40
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

@Abes: Denk Dir solcherlei Dinge von mir aus. Aber bevor Du es aufschreibst, denk daran, dass wir uns hier in einem öffentlichen Forum bewegen. Ich will nicht im Zweifelsfall wegen Anstiftung zu irgendwas dran sein, deshalb bin ich so pingelig. Unter vier Augen merkst Du dann auch, was ich wirklich denke. Hier im Forum verrate ich das aber nicht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS