Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2007, 21:20   #31
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ach komm, das glaubste doch selbst nicht. Da wird das Mapping so anpasst, dass der Wagen bei Halbgas schon mehr Sprit einspritzt und schon meint der Fahrer: Ohh geht mein Auto jetzt ab. Hätte er auch mit Durchdrücken des Gaspedal vorher haben können.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 21:23   #32
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

sei dir nich so sicher, wie siehts mim terios z.b. aus (mim neuen) der wirkt total zugeschnürt mit nem chip wäre er 1000000%ig drehfreudiger.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 21:46   #33
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Der Terios ist schlicht zu schwer und schleppt den Allrad mit sich rum, kein Wunder dass die Kiste nicht so munter ist. Mein Dienstpassat ist mit dem unnötigen 4-Motion trotz 130PS träger als ein 115PS mit Frontantrieb- vom Mehrverbrauch nicht zu reden...

Chiptuning bringt nur etwas, wenn man sich auf des Fahrzeug spezialisiert. Ich hab schon mehrer Reportagen über einen Luxembourger-Subaru Tuner gedreht. Der tunt auch Type-R und die ST-Motoren von Ford via Chip. Da ist wirklich was rauszuholen. ABER nicht mit nem Serienmäßigen Chiptuning von der Stange. Da wird Fahrzeugspezifisch gearbeitet und teulweise die original ECU umgeschrieben.
Mit den Denso ECU´s ist das nicht möglich - die Programme darin lassen sich nicht ändern.

Was das Chiptuning bei Turbos (Diesel oder Benzin) angeht ist auch vorsicht angeraten. Es gibt ne Menge einfache / billige Lösungen, die dem Motor nur falsche Werte vortäuschen, z.B. geringerer Ladedruck. Das Problem hierbei: die Motoren können bei Dauervollgas zu sehr abmagern und weg sind die Ventile und viel Geld.

Für einen Daihatsu hab ich bisher keinen wirklich seriösen Chiptuner gefunden. Daher sind meine Wagen klassisch getunt.


Gruss

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 11:58   #34
charade tuning
Benutzer
 
Benutzerbild von charade tuning
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ankum/Niedersachsen
Alter: 38
Beiträge: 395
Standard

was heist clasisch
charade tuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 19:27   #35
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

klassisches sauger tuning,
Kopfbearbeitung,
scharfe nocken,
fächer/Rennkat usw,
hubraum erhöhung,
andere verdichtung
.
.
.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 11:45   #36
charade tuning
Benutzer
 
Benutzerbild von charade tuning
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ankum/Niedersachsen
Alter: 38
Beiträge: 395
Standard

aso nu ja das ist doch schon extrem ne
charade tuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 09:20   #37
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Standard

vergesst chiptuning beim saugmotor! kosten und nutzen stehen in keinem verhältnis!

wir haben letztes wochenende mit unserem neuen projekt begonnen: kompressorumbau. bis jetzt siehts ganz gut aus, gab auch schon nen kurzen testlauf. leider fehlt noch das frei programmierte steuergerät, der motor würde sonst viel zu mager laufen...wenn ich fertig bin poste ich mal paar bilder.
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 15:49   #38
charade tuning
Benutzer
 
Benutzerbild von charade tuning
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ankum/Niedersachsen
Alter: 38
Beiträge: 395
Standard

das ist doch mal was mehr kraft im test ja
ich freu mich schon jetzt
charade tuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 08:59   #39
charade tuning
Benutzer
 
Benutzerbild von charade tuning
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ankum/Niedersachsen
Alter: 38
Beiträge: 395
Standard

und gibt es neue berichte über den kompresor
charade tuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 17:59   #40
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Standard

wir bekommens noch net wirklich zum laufen...hab auch leider keine zeit momentan, ich fürchte, es wird sich bis mindestens ende mai ziehen..aber ich halt euch auf jeden fall aufm laufenden
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hd Motoren Tuning paule12340 Die Charade Serie 6 27.04.2008 19:21
TÜV Eintragung des GTti Motors in den YRV TOP Rainer Die YRV Serie 74 13.08.2004 20:33
Fagen zum Ausbau des Motors? DA Rohni Die Charade Serie 4 09.12.2003 00:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS