![]() |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Habe das selbe Problem mit den Beru Kerzen, auch nach dem anlernen hatte die Mil sich ständig gemeldet, also nur die Originalen Kerzen verwenden (meine empfehlung), auch wenn ich bis jetzt nur Beru gefahren habe, bin ich wieder auf Denso umgestiegen. Der Wagen zieht ein wenig schlechter als mit den Berus, aber wer seinen Motor schonen will sollte besser wechseln.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
Mein Tipp:
Wenn ihr am Motor nicht entscheidendes ändert, fahrt ihr am besten mit Serienkerzen. Bei leichtem Tuning würde ich den originaltyp nur eine Stufe kälter nehmen, georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Grund dafür ist das beim K3-VE Motor verwendete "Ionen-strom-system", im Prinzip bedeutet dass das das Motormanagement system die Zündkerzen dazu benutzt um ein Klopfen festzustellen aufgrund des widerstandes NACH einer Zündung. Nimmt man da andere Zündkerzen kann der Motor das klopfen nicht mehr erkennen bzw. er "denkt" es gibt ständig eine klopfende Verbrennung! Lasst lieber die finger von anderen Zündkerzen beim K3-VE Motor. (Der K3-VET Motor hat übrigens einen eigenen "normalen" Klopfsensor da sollte es kein Problem sein andere Zündkerzen zu verwenden!! |
|
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Rainer hat wie immer Recht, meine Fehlercodes waren immer die Selben:
P3000 : Zündaussetzer der Zylinder p3001 : Zündaussetzer 1er Zylinder p3002 : p3003 : p3004 : Zündaussetzer 4er Zylinder Man merkt nix von irgendwelchen aussetzern, man sieht es nur wenn man an der Ampel steht und 2-3mal auf die Bremse tritt und die MIL einen Hallo sagt.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L276 - Wartungsarbeiten - Zündkerzen und Luftfilter wechsel | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 31 | 26.03.2018 07:35 |
Einschätzung Zustand alte Zündkerzen.. | JensNord | Die Cuore Serie | 9 | 28.02.2013 09:01 |
Zündkerzen und Zündspule | el-amorio | Die Sirion Serie | 8 | 02.05.2007 20:48 |