![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#21 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.04.2006 
				
				
				
					Beiträge: 3.818
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Natürlich zusätzlich auf die Scheibe stellen (diese Einstellung ist doch zum Glück vorhanden), dann ordentlich durchlüften und fertig. ![]() Lüftung Stufe 1 oder 2 auf die Füße allein ist natürlich nicht so schlau. Ebenso bringt es nichts sich die Finger und das Gesicht mit den mittleren Düsen zu wärmen. Unbedarfte Fahrer stellen wohl auch gerne auf die Füße und die mittleren Düsen und wischen die Feuchtigkeit immer schön in den Schwamm, der dann im Auto bleibt. ![]() Ausrede dann: Die Lüftung darf nicht auf die Scheiben, dann zieht es!!  
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.04.2012 
				Ort: Walldorf/Baden 
				
				
					Beiträge: 258
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Zumindest bin ich mit dem Problem der beschlagenen Scheiben nicht allein und das Verstellen sämtlicher Schalter und Regler bei einmaliger Benutzung durch die Weiblichkeit ist mir auch nicht unbekannt. Nichts schöner, als wenn beim losfahren die hintere Innenraumbeleuchtung dauernd brennt, die Scheibe vereist, weil voirher nur warem Füße von Interesse waren etc. etc..  
		
		
		
		
		
		
		
	So, meine 5 Euro für die Machokasse gebe ich gerne.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich zahle auch gerne die 5 Euro!  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	![]() Vom Radio will ich garnicht reden.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.12.2012 
				Ort: Hannover 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 8
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nun möchte ich auch mein Senf dazu geben. 
		
		
		
		
		
		
		
	Bei Real oder im Netz gibts so ein Antibeschlag Set. Einfach auf die Scheiben einreiben und paar Tage Ruhe habe. Kostet 11 € 500ml. Dazu gibt es fuer 7.99 ein sehr praktischen Werkzeug zum Scheiben ihnen zu säubern.Langes Hebel, geneigtes Winkel. Man kommt kaum besser zu den ungaengigsten Stellen an der Frontscheibe.Man muss sonst Affenarme haben.Ich hab erst gezoegert mit dem Kauf, beim 2ten mal gleich mitgenommen. Heißt übrigens Screen Clear Anti Fog. Probiert mal einfach.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hab das Teil gestern im Baumarkt gesehen aber nicht gekauft. Im Cuore braucht man auch keine Affenarme um überall hinzulangen, da kann man schon fast während der Fahrt die Fenster rundum putzen.  
		
		
		
		
		
		
			![]() Mal ein Tipp aus der Zeit, als die Autos noch kein Heizgebläse oder noch gar keine Heizung hatten: Ne handvoll Salz in ein Stofftaschentuch geknotet und damit die feuchten Scheiben von innen abreiben, schützt gegen beschlagen und zufrieren. Wirkt auch heute noch und kostet so gut wie nix.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Reinhard 
  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.12.2012 
				Ort: Hannover 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 8
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Gut zu wissen. Danke fur den Tipp.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#27 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.04.2012 
				Ort: Walldorf/Baden 
				
				
					Beiträge: 258
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe ja keine Ahnung, woran das liegt, seitein paar Monaten sind die Scheiben immer frei und ich brauche die Klima fast überhaupt nicht mehr. Das massive Beschlagen der Scheiben tritt so gut wie nicht mehr auf, selbst bei Regenfahrten genügt die normale Belüftung um die Scheiben frei zu halten. Bei diesem Winter hatte ich ja genügend Gelegenheit, bei nasskaltem Wetter herumzufahren. 
		
		
		
		
		
		
		
	Keine Ahnung, woran das liegt, aber irgendwie muss etwas anders geworden sein, da die Verbesserung so schlagartig auftrat (nein, ich habe nicht von Umlauft auf Zuluft umgestellt  ). Vielleicht hat an der Lüftung doch irgendwas geklemmt o.ä..
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bremsanlage L276 - revidieren | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 106 | 18.05.2024 09:46 | 
| charade g200 scheiben beschlagen von innen wenn der motor warm ist | nerf123 | Die Charade Serie | 14 | 27.04.2011 22:43 | 
| Bremsscheibe l276 = Yrv ?? | Leggy | Die Cuore Serie | 3 | 13.05.2010 15:07 | 
| Enteisung Windschutzscheibe;Fahrerseite innen | Sachse | Die Cuore Serie | 17 | 17.01.2010 19:33 | 
| Scheiben frieren von innen hoch | mat619 | Die Sirion Serie | 67 | 20.02.2009 13:07 |