Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2011, 19:52   #21
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Normalerweise geht der Motor umgehend beim entfernen des Schlauches aus.
Daher wäre der Map-Sensor wirklich defekt
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 22:47   #22
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Wie wurder der DK-Schalter gemessen?

Normalerweise ist, je nach Schaltzustand, Durchgang zwischen verschiedenen Pins am Drosselklappenschalter zu messen.


DK zu: Pin X und Pin Y
DK geöffnet: Pin Y und Pin Z

Teillast wird dann erkannt weil weder der Leerlauf-, noch der Vollastschalter geschlossen ist.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 13:23   #23
Willi91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Eichen
Alter: 33
Beiträge: 13
Themenstarter
Standard

Hi :)
Hab den DKP ausgebaut, geöffnet und gelacht
Hab dann die Kontakte jeweils geschaltet und auf Durchgang gemessen.

Hmm, bei uns in der Gegend steht leider auf keinem Schrottplatz so ein Charade
Was wird das Ding denn neu kosten?

Gruß Ernst
Willi91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 15:14   #24
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.173
Standard

Vermutlich unbezahlbar. Schaltet der nicht mehr sauber ?
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 15:42   #25
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Den Drosselklappenschalter gibt es nur zusammen mit der Drosselklappe,- das wird tatsächlich unbezahlbat sein. Würde hier gebraucht schauen.
Der Grund: Der Drosselklappenschalter ist mit der Drosselklappe "voreingestellt", den sollte man eigentlich nicht abschrauben.
Da musst du jetzt lange probieren um wieder eine passende Einstellung zu finden die auch weiter die Schubabschaltung ermöglicht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 15:51   #26
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.173
Standard

Das wiedereinstellen geht aber sehr gut, beim 501er Cuore ist das ja eine sehr ähnliche Konstruktion, es war absolut kein Problem
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 18:48   #27
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Die DK vom Appi-II und vom GranMove sollten auch passen.
Nur haste dann mehr Luftdurchlass ;-)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 10:28   #28
Willi91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Eichen
Alter: 33
Beiträge: 13
Themenstarter
Standard

Das DKP ist in Ordnung
Das habt ihr jetz falsch verstanden
Eingestellt ist der auch neu ^^

Ich wollte eig. wissen was de MAP Sensor neu kostet :)


Gruß Ernst
Willi91 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
daihatsu charade g202 1.3 16v kühlerausgleichsbehälter geht immer auf überdruck? daihatG202 Die Charade Serie 15 10.11.2012 23:17
Charade g2 g200 1.3 16v Teile vovopeter Die Charade Serie 2 25.04.2009 21:46
Unterschied Charade 1.3 16V TR <-> Charade 1.3 16V CX HofiGtti Die Charade Serie 5 26.10.2007 12:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS