![]() |
G200 1.3 16V Motor zerlegen
Hi Leute,
bin neu hier und heiße Ernst und bin 19 Jahre alt. Und zwar habe ich ein Problem mit dem Charade meiner Schwester. Dessen Motor hat keine Kompression mehr auf dem 3.ten Zylinder. Würde jetzt gerne den Motor zerlegen um die ZKD, Kolbenringe sowie Pleuel zu kontrollieren. Leider gibt es für den Wagen kein "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch. :nixweiss: Könnt ihr mir da ein paar Tips geben oder evtl. sogar das Werkstattbuch? :gruebel: Gruß Willi |
Wahrscheinlich entweicht der Kompressionsdruck durch ein Ventil: Kontrolliere also erstmal das Ventilspiel, evtl liegt das nur im Minus. Wäre zwar fatal, aber evtl kommst du so erstmal ums Zerlegen des Motors rum.
Als zweite Möglichkeit: Motor so drehen das Ventile des 3. Zylinders zu sind (alternativ beide Kipphebelwellen raus), alle Kerzen raus und mal Luftdruck in das Kerzenloch geben. Dann hörst du schnell wo der Druck entweicht, mit dem Mund ins Kerzenloch pusten reicht da evtl. schon. |
Jo, das das Ventil zu spät schließt kann natürlich auch sein.
Weißte evtl. das Ventilspiel für Einlass und Auslass? Gruß Ernst |
steht im günstigsten Fall auf einem Aufkleber unter der Motorhaube ;) Achtung, HEIß einstellen wenn der Lüfter 2mal angesprungen ist.
|
Sooo, sry das ich mich erst jetz wieder melde :wusch:
Hab das Ventilspiel eingestellt und es ist der same shit as before -.- Am Sonntag soll der kleine seinen Kopf verlieren. :hallo: Gibt´s irgendwelche Kniffe bei diesem Modell? :gruebel: Werde dann auch Bilder reinstellen vom Kopf sowie Block incl. Brennräume. Evtl. kann da jmd. was zum Motor erkennen ;) Wie schaut´s aus mit OT einstellen? Hat da jmd. evtl. eine Anleitung? Gruß Ernst :-) |
Keine Kniffe,- Auspuff ab, Ansaugkrümmer ab, Auslasskrümmer ab, Motorträger ab, Zahnriemen ab und Kopfschrauben über Kreuz in mehreren Schritten entfernen.
Ggf kannst du einen der Krümmer dranlassen, der Ausbau erleichtert aber IMHO die Arbeit. Ziemlich sicher erkennste selber was, da wird irgendwo ein Ventil einen sichtbaren Schaden haben. |
Soo, heute ist es soweit :)
Hab bis jetz Auslasskrümmer, Servopumpe, Verkablung der EFI, Kühler sowie alle Anschlussschläuche sowie Unterdruckschläuche ab. Hänge jetzt aber am Motorlager Aussenseitig. Hab ca. 7 Schrauben vom Halter schon ab und ich find keine mehr :motz: Leider kann ich auch nicht ordentlich auf die Wissensdatenbank zugreifen um mir rauszusuchen wo und mit wievielen Schrauben genau der Motorhalter fest ist. :idee: Kann jmd. evtl. ausm Kopf aufzählen wo und mit wievielen der genau fest ist oder hat jmd. ein Bild? Gruß Ernst |
Da ich kein Post editieren kann hier des Rätsels Lösung :-)
Habe gedacht das die Antriebsscheibe der Nebenagreggate drinne bleiben kann und hab dadurch die dahinter versenkte Schraube nicht gefunden. Schraube ist nun gelöst und es fehlt nurnoch der Zahnriemen und der Kopf kann ab :-) Gruß Ernst |
Sodele,
weiter geht´s mit einer Bilderstory :schreibe: Als ich letzte Woche endlich den Kopf runter hatte konnte ich das Übel mal in Augenschein nehmen. http://s7.directupload.net/images/11...p/iui3ehsy.jpg Es ist an einem Außlassventil des 3.ten Zylinders eine ganze Ecke rausgebrochen :steinigu: http://s7.directupload.net/images/11...p/wxm7uuxg.jpg Der Zylinder sah auch dementsprechend sauber aus ;) http://s7.directupload.net/images/11...p/tro2rlwl.jpg Naja, nicht schlimm. Hab dann den Kopf zum Ventil einschleifen und vermessen gegeben und schonmal den Block gereinigt und vom Kollegen ausmessen lassen. Zum Glück war beides Plan, schonmal nicht zu heiß geworden. SEHR GUT :grinsevi: http://s7.directupload.net/images/11...p/vvck8tf5.jpg Am Mittwoch hatte ich dann den Kopf wieder :gut: http://s7.directupload.net/images/11...p/8zelvquf.jpg http://s7.directupload.net/images/11...p/4ox9h98a.jpg Alles klar, Donnerstag direkt mal draufgemacht und schonmal angefangen anzuklemmen. Allerdings hab ich leider vergessen wo der eine Schlauch der EFI ist :nixweiss: Ich weiß leider nicht mehr von wo der kommt. :gruebel: Währe gut wenn da einer was weiß ;) http://s7.directupload.net/images/11...p/zfro6tup.jpg Gestern kam dann noch ein Kollege vorbei und hat den Zahnriemen montiert, so das ich heute in den Endspurt übergehen :bindafür: Ich hoffe ihr seid zufrieden mit der Dokumentation :hallo: Gruß Ernst |
Es geht vorran :)
Motor hängt wieder Ordentlich. LiMa, Servopumpe, Krümmer und Kühler haben wieder ihren angestammten Platz :) Gleich nurnoch Ventile nachschaun, Öl, Kühl- Servoflüssigkeit einfüllen und mal einen Kompressionscheck machen ;) Allerdings hab ich den letzten Anschluss der EFI immer noch nicht herrausfinden können :motz: :help: Gruß Ernst 8-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.