|  | 
|  05.01.2012, 14:22 | #21 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   
			
			Die Trommel gibt es echt nirgends...... Also entweder Schrottplatz fragen oder bei Daihatsu neu kaufen...... 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | 
|   |   | 
|  05.01.2012, 16:33 | #22 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.11.2009 Ort: Offenburg 
					Beiträge: 424
				 |   
			
			Hallo, vielleicht bin ich einfach zu blöde, aber auf der Explosionszeichnung im Werkstatthandbuch finde ich keinen Unterschied zwischen ohne ABS und mit ABS. Auch diesen ABS Senorring kann ich niergends an der Trommel finden. Bin ich einfach zu blöde? Gruß | 
|   |   | 
|  05.01.2012, 16:43 | #23 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.03.2004 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 986
				 |   
			
			Es gibt zumindest zwei verschiedene Ersatzteilnummern für mit und für ohne ABS. Nummer für mit ABS: 42431-B2010 (irgendwann in B2011 ersetzt). Nummer für ohne ABS:42403-97205. Kostet übrigens weniger als die ohne ABS! (122 zu 133,-€) ABS-Ring gibbet nich, ist ein Magnet im Radlager! | 
|   |   | 
|  05.01.2012, 22:35 | #24 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			@Devil du bist nur der Erste hier im Forum der neue Bremstrommeln haben will, daher die Verwunderung meinerseits, ich glaub auch im Nachbau wirds die nicht geben. Das lohnt für die Hersteller halt nicht..... Meine Trommeln haben übrigens 250tkm gelaufen, und den zweiten Satz Backen. Manu | 
|   |   | 
|  06.01.2012, 06:57 | #25 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.02.2004 Alter: 46 
					Beiträge: 9
				 |   
			
			Ich war auch verwundert als ich sie demontiert habe. Sie weisen sehr viele Rillen auf und deshalb überlege ich was ich mach soll.
		 | 
|   |   | 
|  06.01.2012, 07:10 | #26 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Wenn die nur Riefig sind aber noch genug Fleisch haben, würde ich die Ausdrehen lassen..... Manu | 
|   |   | 
|  06.01.2012, 18:35 | #27 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Wie Manu schon sagt: Ausdrehen oder neu vom Händler. Alternativ wäre das Tragbild aber mal interessant, evtl schleifen sich neue Beläge ein.
		 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  07.01.2012, 21:42 | #28 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Mach doch sonst mal ein Aussagekräftiges Foto. Schön nah mit Makro Funktion der Kamera   Meine Bremstrommeln sind auch noch die ersten, die Teile überleben in der Regel ein ganzes Autoleben. Leichte Riefen und Rillen sind nicht schlimm solange die beim Bremsen nicht rubbeln und die Beläge vernünftig greifen. Ansonsten wäre Abdrehen wohl günstiger als neue Trommeln. | 
|   |   | 
|  29.03.2012, 19:28 | #29 | 
| Benutzer  Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Geismar 
					Beiträge: 41
				 |   
			
			@Devil: was hast Du denn nun gemacht? Denn ich habe ein ähnliches Problem und würde gerne von Deiner Erfahrung lernen. Grüße, Messie | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kofferraumabdeckung, Seile lösen sich dauernd | Gunther | Die Sirion Serie | 14 | 02.04.2008 20:08 | 
| Chromzierleisten lösen sich auf | Morini | Die Sirion Serie | 3 | 30.06.2005 17:55 | 
| Sitzschienen lösen | Arnold | Die Charade Serie | 2 | 26.10.2004 08:24 | 
| FUSSRAUM UNTER KÜHLERWASSER! | Adios | Die Charade Serie | 13 | 18.03.2004 22:37 |