Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Bremstrommel lösen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36010)

lumeri 22.05.2011 17:45

Bremstrommel lösen
 
Habe gestern versucht beim L251 die Bremstrommel Hinten
zu lösen unmöglich .
Wie bekomme ich Trommel runter, da diese Bremmsen hinten
fürchterliche schleifgeräusche machen.
Was muss ich tun ,oder was mache ich falsch?
Wäre für Tips dankbar

Rafi-501-HH 22.05.2011 17:50

Wenn die Trommel nicht abgeht: auf der Vorderseite der Trommel sind zwei Löcher mit M8 Gewinde. Dort jeweils eine M8x1,25 Schraube hineindrehen und beide gleichmäßig, Stück für Stück, fester ziehen. Damit kannst du die Trommel von der Nabe "abziehen". Rostlöser aus der Dose ist auch immer hilfreich.

Rafi-501-HH 22.05.2011 17:56

Ist das ein Fahrzeug mit, oder ohne, ABS? Es gibt da laut WHB zwei unterschiedliche Trommeln :gruebel: Die oben von mir beschriebene Methode bezieht sich auf das Fzg mit ABS. Ohne ABS sollen diese Löcher für die Schrauben nicht da sein und du brauchst eventuell einen Abzieher.

Q_Big 22.05.2011 18:03

Handbremse sollte gelöst sein,- ja ich weiß, klingt blöd, ist mir aber schon passiert :D
Rad wieder drauf und als Abzieher benutzen
Nachstellmechanismus der Beläge zurückstellen, da sollte es hinter der Trommel eine Öffnung für geben.

Rafi-501-HH 22.05.2011 18:06

Eine Öffnung um im eingebauten Zustand an den Nachtellmechanismus zu kommen habe ich im WHB nicht gefunden. Da sollst du die Trommeln stumpf abziehen :grinsevi: Hat bei mir aber auch immer so geklappt.

Wenn die Handbremse angezogen ist, ist es blöd. Fast so gut wie frisches Öl einfüllen während die Ablassschraube noch auf der Werkzeugkiste liegt:wusch:

lumeri 22.05.2011 18:06

Bremstrommel lösen
 
Also ABS hat der nicht und auch keine Löcher Vorne auf der Trommel.
Bei meinem Corolla E12 sind auch 2 Löcher Vorne aber
der hat ne Scheiben-Trommelbremse und ist einfach zu lösen.
Also nen Abzieher brauch ich ,man dás ist aber schlecht,
jetzt extra son Ding zu kaufen.

Rafi-501-HH 22.05.2011 18:08

wie Qbig schon sagte, das Rad kann man auch als Abzieher benutzen. Man darf nur nicht zu zimperlich sein wenn die Dinger stramm sitzen. Schau ob du von hinten an den Verstellmechanismus kommst, wenn der zurückgestellt ist sollte die Trommel auch viel leichter runtergehen.

Ohmann 22.05.2011 18:13

Na ja, ein Dreiarmabzieher kostet so um 20€, das ist ja nu nicht die Welt .............

Erst die silberne Kappe mit nem Schraubenzieher abhebeln und die darunter liegende Fettpackung entfernen (Bremsenreiniger !!!), dann den Sicherungssplint entfernen (nicht wiederverwenden, lieber nen neuen nehmen !!), dann kannst Du im Idealfall die Trommel einfach abnehmen.
Wenn nicht nen Dreiarmabzieher ansetzen, sobald der Grat des Belages überwunden ist, fällt Dir das Ding fast schon auf die Füße.

lumeri 22.05.2011 18:15

Wie benutze ich denn das Rad als
Abzieher??

Q_Big 22.05.2011 18:17

Na du schraubst es wieder an und ziehst dran, meist reicht das schon.
Ansonsten noch nen langes Rohr oder ähnliches und am Rad als Hebel ansetzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.