![]() |
![]() |
#21 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
|
![]()
joah, kaltstartanreicherung...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
super genau das wars
heute mal neue Kerzen reingedreht und die 4te einspritzdüse abgeklemmt... gurgeln lassen bis er wieder anspringt und siehe da, er bleibt an... Nach ca. 1 minute ging der Leerlauf dann brutal hoch. Ausgemacht und die 4te Düse wieder dran. Danach ist er ganz langsam von 3000UPM immer langsamer geworden. Jetzt spielt er zwischen 1000 und 1500UPM immer lustig mit den Drehzahlen. Irgendwie merkwürdig, macht unser allrader aber auch wenn er grade warm gelaufen ist. Denke das is normal. Eins gefällt mir aber gar nicht: Ich habe das Originale Dampfrad angeklemmt und wenn ich gas gebe leuchtet weder die Ladekontrolllampe noch geht das Wastegate auf(bewegt sich kein stück). Das gate bewegt sich leicht aber straff und der Lader dreht auch sehr gut. Die Ladedrucklampe hat aber vorher schonmal geleuchtet, als er noch nicht so richtig angehn wollte. Muss ich mir da jetzt sorgen machen oder kommt das noch wenn er fährt? Kann nicht fahren keine Hinterbremse und Garage zugeschneit ![]() Und im Leerlauf tackert er etwas laut aus dem Ventiltrieb wenn er kalt ist. Hör ich vor allem wenn ich den Ölstöpsel raus nehme dann wirds etwas lauter. Denke mal Ventilspiel muss eingestellt werden, gar nicht so einfach bei dem Motor ![]() Auf jeden fall hat der Motor nun 8 Jahre Standzeit hinter sich und läuft wieder, das is schon mal was wert.
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
ich bin noch nicht ganz hinter das system gestiegen, aber im 1ten gang baut sich auch nur sehr langsam druck auf, im 2ten-5ten dann sofort. kann es sein das er im stand und im 1ten gang wirklich kein bzw kaum druck aufbaut um motor und getriebe zu schonen???
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
der druck sollte in jedem gang da sein...
es geht dabei ja um drehzahl/last abhängige ströme die aus den zylindern kommen... also der wagen sollte zumindest die ladedrücke die am wastegate werksseitig vorgesehen sind erreichen. wenn du keinen druck hast könnts durchaus sein das die abgasseite risse hat und das wastegate nicht ordnungsgemäss schließt. obwohl dann sollts ja überall sein...hmmm auf jeden fall isses so das das originale ventil unter anderem den overboost regelt. und ich glaube sogar nur den. das sägen der motordrehzahl ist nicht normal. könnt an der ominösen druckdose des warmlaufreglers liegen. auf jedenfall ist bei dir axi einiges im argen. ich glaub vernünfig wirds sein wennst dir den murl neu aufbaust. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Nen Motor neu aufzubaun is aber auch ein riesen aufwand und ich wollt auch irgendwann mal mit dem Auto fahren. Wie schlimm sind Risse im Abgasgehäuse, z.B. am Wastegate??
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]() Zitat:
und erwartest dir mal eben so ohne viel aufwand das du ihn durch die gegend jagen kannst... du hast ein sehr seltenes exemplar und solltest schauen es zu erhalten. natürlich kannst du auch mit kleineren reparaturen über die runden kommen, aber fakt ist das dich das irgendwann einholen wir. und: solltest du bisher in den werkstoleranzen liegen (bohrung, lager usw.) wirst du es nachher bestimmt nicht mehr sein. und dann wirds so richtig teuer. jetzt benötigst du "nur" einen dichtsatz, kolbenringe, alle lagerschalen und vllt. ein paar kleinigkeiten... aber natürlich mußt du das entscheiden. risse im abgasgehäuse sind dahingehend schlimm, das dein lader nicht mehr den vollen druck bringt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
@MgEtXtXi hast ja recht...
Mein Plan sähe so aus. Ich mache den Motor von meinem schwarzen GTti neu, während ich noch ein wenig mit dem Flash fahre(will ihn nicht jagen, die optik reicht mir völlig). Wenig bedeutet wirklich wenig eins-zwei mal pro Woche(WE) mal durch die Stadt rollen und zeigen, wie schick so ein Charade doch sein kann. Wenn der neue Motor fertig ist kommt er in den Flash und der alte aus dem Flash wird zerlegt und auch langsam neu gemacht. Ich habe auch nicht vor den Flash großartig zu tunen, ich bin froh wenn er lange fährt. Zur Zeit stehn ja beide still... und bei dem Wetter fahr ich sowieso nicht mit dem Flash ![]()
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]()
Wenn du den Motor nicht direkt machen willst wegen em finanziellen kann man das nachvollziehen. Aber dann wirklich ALLE Probleme die du noch hast (Drehzahl etc.) beseitigen das der Motor gut dreht, auch das gerissene Gehaeuse. Gutes Oel (10W60, wird ja von den meisten GTti-Fahrern empfohlen), neue Kerzen, LuFi, mal ne Ladung Einspritzanlagen-Reiniger durche Duesen jagen. Und dann saaaaaachte einfahren (500km oder so)
Der Motor der in meinen Appi gewandert ist lag auch 8 Jahre und rennt 1a aber mehr als 70km bin ich noch nicht gefahren (Bremse macht immernoch Probleme-.-) Ich weiß ja ned wie das bei den GTtis ist aber wenn du umbaust guck vorher schonmal ob das 1 zu 1 passt ich hab naemlich das problem das bei mir die Getriebestrebe ned passt *grml*
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! Geändert von Nviduum (11.02.2010 um 17:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Im Leerlauf wird kaum Ladedruck erreicht, da nicht ausreichend Abgasstrom entsteht! Um den Ladedruck zu prüfen mußt du schon fahren...
Mein jetzt aktuell montierter Lader am Charade ist ein einziger Risshaufen am Wastegate/Gehäuse und bringt trotzdem vollen Ladedruck, vielleicht 0,5 Sekunden später als ein perfekter aber dennoch garkein Problem... Axi besorg dir rote Nummernschilder und fahr mit dem Fahrzeug mal,dann wirst du merken das alles perfekt ist ![]() Mit dem Charade bekommt man vielleicht 0,1 hin....und zwar so: ab Leerlaufdrehzahl sofort VOLL das Gaspedal druchtreten und bis kurz vorn Begrenzer drauf bleiben und runter gehen....dann sollte kurz bisschen Druck anliegen... Die Ladedruckleuchte hab ich übrigens auch mal beim Motorstart zum Leuchten bekommen...sollte also auch nicht immer verlass drauf sein.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Der Motor hat neue Kerzen, Ölfilter, Luftfilter, Benzinfilter, Keilriemen, Verteilerkappe+Läufer und frisches Öl bekommen. Benzinzusatz bekommt er auch noch ein wenig damit die einspritzanlage etwas gesäubert wird. Drosselklappe hab ich auch schon sauber gemacht, war aber nicht sehr Dreckig. Ich würde ihn mal Testfahren, rote Nummern sind kein Problem... aber bei dem Wetter kann ich nicht mit dem Flash fahren und die Bremsen sind auch noch nicht fit... Hoffentlich wirds bald mal wieder wärmer
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Problem? GTti hält Unterdruck nicht.. | julziii | Die YRV Serie | 12 | 25.12.2009 10:28 |
GTti Problem Drehzahlmesser | Carsten.r | Die Charade Serie | 1 | 26.02.2007 09:04 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |