![]() |
Problem GTti
Heute hab ich endlich meinen neuen Zündverteiler bekommen.
Natürlich gleich eingebaut, noch mal Öl in den Lader gekippt und noch mal 10L Sprit rein. 1. Startversuch: Motor fängt beim Anlassen erst langsam nach und nach an zu verbrennen und tourt dann sehr zickig auf ca 1600UPM, wird aber danach gleich wieder langsamer und geht wieder aus. Hab die Kabel von der Zündspule abgeschraubt, neue Muttern drauf und die Kontaktstellen entrostet. Hat auch schon nach verbrannten Benzin gerochen. Und ein Kabel von der Lima war ab das hab ich auch wieda ran gesteckt. 2. Startversuch: wie beim ersten. Deckel von der Airbox abgeschraubt, alles dran nix auffälliges. Am +pol der Batterie hängt ein Stecker lose, ka wofür der is :nixweiss: Und etwas unter der Zündspule is ebenfalls ein Stecker lose :gruebel: :nixweiss: Luftfilter rausgenommen noch mal 3. Startversuche Ich versuche mal ein wenig Gas zu geben, doch irgendwie ändert das gar nix. Der Motor wird wieder langsamer und geht aus. Er hustet aber immer bis zur letzten Umdrehung. Ich werde morgen noch mal alles an Kontaktstellen entrosten. Weis einer woran das liegen könnte das der solche zicken macht? Die Kiste stand 8 Jahre. |
Benzindruck mal checken, ich denke mal nach 8 Jahren Standzeit hats die Pumpe hinter sich, was gerne mal passiert wenn was lange steht.
Ich denke die baut langsam den Einspritzdruck auf, das reicht zum Starten und anfänglichem Motorlauf, danach kann der Druck aber nicht gehalten werden. Gerade das Husten bis zum letzten Dreher ist IMHO ein Zeichen für Benzinmangel. |
kannst mal bilder von den steckern machen??
-wie sehen deine zündkerzen aus?? -zündkabel, verteilerkappe und läufer sind ok?? dein Zündzeitpunkt stimmt? haste am verteiler rumgedreht? wenn ja verdreh den verteiler bis er mal einigermaßen läuft und dann blitz die zündung ab. -läuft er mit statpilot?, nicht das vom stehen ein injektor zu ist oder kein sauberes spritzbild liefert. -dein benzinfilter ist neu? -benzindruck und menge passen? (zieh mal die rücklauf leitung ab und guck ob sprit kommt). -deine drosselklappe ist sauber? nicht das da der dreck der jahrhunderte drinn hängt (drosselklappe reinigen) -deine kompression passt? - masse kabel sind alle drann? - die plus kabel zur LiMa und zum anlasser passen auch?? ______________ check das mal kurz durch. ist ne sache von 1,5 stunden und dann sieht man weiter. ich hatte ja auch interesse an dem flash aber jetzt weiß ich warum ich ihn doch nicht genommen hab:wusch::grinsevi: *spass* |
Zitat:
aber ich glaub axi hat nen neuen tank drinn. |
genau ich hab nen neuen Tank, mit ner guten Pumpe.
Meine alte war kaputt. Benzin is da, pumpe läuft und hört sich richtig gut an. Filter sind auch alle neu. Startpilot hab ich nich :-( Drosselklappe is auch einigermaßen sauber, hatte LL-Schlauch ab. Benzinleitungen sind auch neu. Vermute das vieleicht die Einspritzdüsen zu sein könnten. Immerhin waren die alten Leitungen und der tank voll verostet und verschlammt. Die Düsen ausbauen is aber nicht nett oder? Da muss doch die ganze Airbox runter -.- Die Batterie is nu natürlich leer die lädt grad, was eine interessante frage aufwirft. Wie viel Leistung darf die haben? hab ne 63ah die is ziemlich groß. |
drosselklappenpoti wird verstellt sein...
hast da was rumgeschraubt? ich kenn genau den fall! anleitung: (aufpassen...professionell is was anderes, aber bei dem recht großen funktionsbereich reichts) schraub bei kaltem motor die zwei torx auf und verstell solange in gaaaaanz kleinen schritten bis er ruhig rennt. und wenn er warm is merkst eh ob er gut rennt! übrigens: startzündwinkel ist 8-10° |
naja verstellen beim laufen wird nix, so lang bleibt er nicht an :heul:
Hab da aber nix rumgestellt, auch die Zündung hab ich so gelassen wie sie war. Morgen mal Zündkerzen raus dann vieleicht näheres. |
wenn er kurz auf 1600 geht dann sinds ned die kerzen...
weil dann tut sich gar nix. versuchs mit dem poti... schraub das poti los und dreh 1 mm in eine richtung. wenns ned hilft 2 mm in die andere!!!! |
die düsen bleiben gern mal hängen nach längerer Zeit !
Am besten mit einen Schraubendreher auf die Düsen halten und den griff aufs Ohr , dann jemand bitten den Motor zu starten. Dann solltest du das klicken der Düsen deutlich hören. Falls nicht mit "gefühlvollen" Schögen mit einen Hämmerchen auf die Düsen probieren diese gängig zu machen, Klingt komisch, funktioniert aber wirklich, georg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.