![]() |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
@Heiko: Wenn ich deine Aufzählung so betrachte, sollte man sich wohl einen Franzosen kaufen
![]() Also ich würde den L7 behalten und immerwieder instandsetzen lassen, solange er keinen wirklich schlimmen Rostbefall hat. Kolbenringe, Kupplung, Stoßdämpfer - die Sachen kommen doch wirklich nur einmal und dann hat man wieder zigtausend Kilometer Ruhe. Alles außer den Kolbenringen geht auch bei anderen Kleinstwagen kaputt und meistens noch viel mehr, dazu noch der höhere Verbrauch. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
![]() Aber zurück zum Thema ![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
Hier ein Blech, da ein Blech, und ansonsten Öl und Ventile einstellen. Abgesehen von der Kupplung fährt so ein L5 doch nahezu kostenlos ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Bochum
Alter: 42
Beiträge: 74
Themenstarter
|
![]()
Hi,
jetzt habe ich ja schon viele Meinungen zum L7 und einige zum Megane gehört ![]() Kupplung bei 140tkm?!, alle 20tkm Bremsbeläge (hinten sind schon neu), Auspuff ist schon geschweisst und hält bis ???, Stoßdämpfer ab ???, Achsmanschetten bei ???, Spurstangen (gehn die kaputt beim L7 ?), Kolbenringe wohl eher nicht (EJ-DE), was kommt da sonst noch? Was kostet der Spaß jeweils (selbstschrauben) ? Danke, Red |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Rotzi hat bei seinem EJ-DE gerade defekte Kolbenringe, er wird bestimmt demnächst sagen, was selberschrauben unterm Strich kostet. Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Brauchst du echt alle 20tkm neue Bremsbeläge???
Spurstangenköpfe halten eigentlich lange, meine sind nach 200tkm noch relativ Spielfrei, event. kann die Manschette kaputtgehen, dann ist auch meist bald der Kopf im Eimer, geschehen nach 50tkm beim L251 meiner Mutter. Die originalen Achsmanschetten halten normalerweile auch gut 150tkm, nachbauteile nicht unbedingt so lange, da hab ich beim L5 schon schlechte Erfahrungen gemacht..... Stoßdämpfer vorn halten fast ewig, hinten ist super schnell getauscht und kosten um, die 70€ das Stück. Kupplung kann je nach Fahrstil auch bis 200tkm halten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
@ Red
Du redest zwar von einer Menge Teile, aber die kosten nur Peanuts . Die Bremsen auf der VA Bremsen reichen übrigends locker 40-50TKMkm und nicht 20.000km . Der Auspuff kostet runde 140,- in der Bucht und Scheiben und Beläge an der VA ca. 70,- Euro . Damit hast du dann 4 Jahre Ruhe . Alles in Allem : Preiswerter fahren ist kaum möglich .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Bochum
Alter: 42
Beiträge: 74
Themenstarter
|
![]()
@Reisschüsselfahrer:
Ich habe beim Kauf direkt die Beläge vorne gewechselt und 20tkm später waren Sie runter. Ich fahre Vorrasuschauend und Bremse verhältnismässig wenig, da ich die Motorbremse nutze. Die Kolben sind gängig und die Beläge waren gleichmässig abgefahren, daher dachte ich das wäre wohl normal beim L7. Beim zweiten Wechsel habe ich die Scheiben direkt mit gewechselt, mal sehn wie lange das jetzt hält. Es kann also durchaus sein, dass ich bis 150tkm mit ein bisschen Glück gar keine Reparaturkosten zu erwarten habe? Dann würd ich Ihn doch sehr gerne behalten, ich hab ja auch Arbeit und Geld reingesteckt. Bis auf die Leerlaufprobleme und einen hakeligen Anlasser macht er auch sonst keine Zicken. Den Anlasser hatte ich beim Zahnriemenwechsel mal ausgebaut und den Magnetschalter und das Ritzel geschmiert, hat aber nix gebracht. Hat da jemand ev. noch nen Tip ? Red |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Also ich bremse relativ normal, wohne allerdings aufm flachen Land, bei mir halten nen Satz Beläge um die 40 - 80tkm und die Scheiben 2 Sätze Beläge, also um die 100tkm.....
Wie sehen die Anschlüsse vom Anlasser aus, musst mal schaen ob da was korrodiert ist, besonders die kleine Leitung fürn Magnetschalter. Manu Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
Mal ganz konkret: Meine Beläge haben aktuell mindestens 28.000km runter und stehen bei geschätzt 30% . Aber da ich den Wagen schon mit diesem Belag-Scheibensatz (vor 28TKM) gekauft habe, können es auch bereits 33.000km sein ! Scheiben und Beläge waren fast neu beim Kauf. So wie ich es einschätze gehen noch 10.000km . Ergo sind ~40.000km "drin" . Der Wagen wird hauptsächlich in Kurzstrecke eingesetzt. Dank preiswertem LPG fahre ich vielfach "was geht" , mit viel Gas und Bremse. Man will ja voran kommen . ![]() Ich hab bereits einen Scheiben- und Belagsatz am Lager . Wenn das Salz im Frühjahr 2010 weg ist bekommt meiner einen frischen Satz auf der VA . Die Scheiben waren mit 56,- Euro so preiswert, die fliegen mit runter, Banane .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (23.10.2009 um 19:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 GL und Drehzahlmesser | Nesti | Die Cuore Serie | 14 | 25.01.2012 23:48 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |