![]() |
![]() |
#21 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
günstige Lambda Sonden gibts auf http://www.uni-fit.de/
Für den L501 hab ich 30€ gezahlt, fürn Mazda 323 mit beheizter Sonde etwa 50€ - ich denke für deinen wird der Preis irgendwie in dem Rahmen sein. Komm bitte nicht auf die Idee eine gebrauchte zu nehmen, bei Ebay gibts zwar immerwieder welche davon aber die kosten fast genausoviel wie die neuen und gehen dir auch irgendwann hops ![]() Eventuell ist es von Vorteil, wenn du beim Tausch der Lambda Sonde den Stoßfänger vorn demontierst, zumindest bei meinem L501 kam ich dann prima ran ohne mir die finger zu verbrennen. Es empfiehlt sich WD40 über Nacht einwirken zu lassen, 5KM fahren, kurz warten - WD40 - warmlaufen lassen und dann losschrauben ;-) Das Gewinder der neuen Lambdasonde mit etwas Kupferpaste bestreichen - so geht sie beim nächsten Mal, falls nötig, auch wieder leichter herausgeschraubt (ein bisschen Kupferpaste ist bei meiner Lambdasonde sogar dabeigewesen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Was hier niemand erwähnt hat: Die neue Sonde bitte erst bei kaltem Krümmer wieder einbauen und festziehen! Ansonsten kann es passieren, daß sie später noch fester sitzt (Krümmer schrumpft nach Abkühlung und Gewinde ebenfalls). Niemals sollte man unterschiedlich heiße Teile verschrauben.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2003
Alter: 41
Beiträge: 201
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe da nochmal ein paar Fragen an euch. Mein Händler sagte mir, das eine neue Sonde ca. 250€ inkl. Einbau kostet, ich find dass ziemlich teuer. Habe auch mal in Zubehör-Läden gefragt, es gibt auch eine Universal-Sonde von Bosch, aber da muss man wohl den Stecker noch draufquetschen, kostet aber nur 105€. Ich wollte morgen dann mal in freien Werkstätten nachfragen, (ATU kann mir leider keine Sonde anbieten) vielleicht können die mir ja die Sonde von Bosch einbauen. Könnt ihr mir etwas empfehlen, oder noch ein Tipp geben wie ich "günstig" an eine neue Sonde kommen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
105€ für die Lambdasonde von Bosch ist zu teuer!
Auf www.kftteile24.de gibts die schon um die 80-90€ und hier gibts eine noch günstiger http://cgi.ebay.de/Lambdasonde-Lambd...item5189c004c9 http://cgi.ebay.de/Lambdasonde-Lambd...item5189c004fc Einmal EJ-DE und einmal EJ-VE Motor (56PS, 58PS) , und das sind die ersten die ich spontan gefunden habe, geht vielleicht noch etwas günstiger. Was für meine Marke ds ist kann ich nicht sagen. Als ich bei Uni-fit bestellt habe (für den L701 gibts da leider nichts hab ich eben gesehen) kam eine Sonde made in Japan. Mit Bosch Teilen für Daihatsu hab ich schon richtig ins Klo gegriffen - meine Zündkabel haben sich nach 2 Jahren aufgelöst, da wär ich vorsichtig. Außerdem bekommst du zum Bosch-Preis zwei Lambdasonden von Ebay ![]() Tipp: besorg die Lambdasonde und fahr mal zur Selbsthilfe-Werkstatt. Dort sind oft leute die das für kleines Geld einbauen, fragen kostet ja nichts. Zu ATU würd ich mit dem Cuore sowieso nicht fahren, die wollen dir nacher nur noch neue Stoßdämpfer etc. andrehen. EDIT: laut NGK gibts für den Sirion 1.0 mit EJ-DE Motor auch eine passende Lambdasonde von denen: http://ngk.de/index.php?id=403&pd=43...HATSU&m=Sirion Man müsste mal nachfragen (z.B. beim örtlichen Teilehändler) wie man an die rankommt und was die kostet. Mit NGK kann man nichts falsch machen. Geändert von Rafi-501-HH (28.12.2009 um 20:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2003
Alter: 41
Beiträge: 201
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen,
ich könnte günstig an ein Sonde für den L251 Facelift kommen, kann ich die auch in mein Cuore ohne Facelift einbauen? Die Motorkennung ist die Gleiche EJ-VE aber die Schüsselnr zu 3 ist anders, ich hab 379 und die Sonde AAA. Frohes Neues Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Die Schlüsselnummern sollen Dich nicht irritieren... Da gibts einfach zwei verschiedene. Eine technische Erklärung dafür gibts nicht. Allenfalls eine juristische...
Die Abgasnorm ist auch die gleiche... demnach sollte es passen. Am Motor wurde soviel ich weiss nichts wesentliches geändert beim Facelift. Quelle: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...lnummer&page=2
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2003
Alter: 41
Beiträge: 201
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
ich bins leider noch einmal ![]() Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich nehme an, die gingen mit der Lötlampe oder dem Bunsenbrenner dahinter. Was anderes fällt mir auch nicht ein. Ausser noch mehr Rostlöser, und noch mehr Geduld, und vielleicht auch etwas mehr Kraft.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Die werdens genauso machen und wenns Gewinde kaputt geht, wirds eben teurer.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2003
Alter: 41
Beiträge: 201
Themenstarter
|
![]()
Hmm... ne Lotlampe oder Bunsenbrenner hab ich leider nicht und mehr Kraft glaub ich nicht, da man da kaum Platz hat. Ich werd mal in einer freien Werkstatt fragen, ob die mir die Sonde wechseln können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 701 Motorkontrolleuchte brennt?? | tenere | Die Cuore Serie | 3 | 13.05.2009 08:22 |
Dauerblinken Motorkontrolleuchte | cuore98 | Die Cuore Serie | 3 | 03.04.2009 05:21 |
Von woher bekommt die MotorKontrolleuchte ihr Signal? | FedNotes | Die Charade Serie | 12 | 10.10.2004 09:43 |
Motorkontrolleuchte / Stottern / Nimmt kein Gas an | matsi1977 | Die Charade Serie | 3 | 16.07.2004 20:41 |
Motorkontrolleuchte leuchtet auf / Benzintank | matsi1977 | Die Charade Serie | 4 | 28.02.2004 16:29 |