Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Motorkontrolleuchte (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29781)

marcelb 07.09.2009 08:00

Motorkontrolleuchte
 
Hallo zusammen,
ich habe seit gerade ein Problem mit meinem L251 und zwar leuchtet bei mir jetzt die Motorkontrolleuchte. Was könnte dass sein?
Gestern abend war noch alles in Ordnung und heute morgen bin ich los gefahren und dann ging die Leuchte an.

Viele Grüße
Marcel

25Plus 07.09.2009 08:58

Wenn ich mich nicht irre ist daran häufig die Lambdasonde schuld. Wenn die Warnlampe leuchtet, wurde auch ein Fehler abgespeichert. Also auslesen (lassen). Dann weißt du es mit Sicherheit.

Mfg Flo

marcelb 07.09.2009 09:03

Ich werde gleich mal den Händler anrufen und fragen, ob ich heute Nachmittag mal vorbei kommen kann. Kann denn etwas passieren mit dem Motor, wenn die Leuchte an ist?

Marcel

bigmcmurph 07.09.2009 09:19

Nein, normalerweise passiert da nichts.

Die orangene Motorleuchte sagt nur: "Da stimmt irgendwas nicht, lass es mal nachgucken".
Anders sieht das aus, wenn die rote Motoröllampe brennt...

Greetings
Stephan

marcelb 07.09.2009 17:35

So, ich war eben beim Händler, der meint, dass die variable Nockenwellenverstellung hängt und dass die Repatur nicht billig wird.
Darauf hin bin ich noch zur freien Werkstatt meines Vertrauens gegangen und der hat den Fehler auch ausgelesen. Leider konnte er nicht sagen was Fehler "P1349" ist. Aber das Beste ist, dass jetzt die Kontrolleucht aus ist:-) kann ich jetzt vielleicht einfach weiterfahren?
Könnt ihr mir da weiterhelfen.

Marcel

bluedog 07.09.2009 17:39

Die Antwort fand die Forumssuche hier:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ighlight=P1349

Reisschüsselfahrer 07.09.2009 17:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da hat dein Händler schon recht, der Fehlercode deutet auf ein Problem mit der VVTi hin, muss aber nicht unbedingt die VVti selber sein, könnte auch das Steuerventil sein ne Sensorleitung oder auch der Nockenwellenhallgeber.

marcelb 07.09.2009 17:54

Schonmal vielen Dank!

marcelb 07.09.2009 19:08

Da ja jetzt die Leuchte aus ist, kann ich nicht einfach damit weiterfahren?
Es scheint ja kein Problem mehr da zu sein, oder irre ich mich?

Q_Big 07.09.2009 19:12

Nur weil mans nicht mehr sieht, ist es nicht weg!
Vielmehr wirds so sein das die Lampe wahrscheinlich irgendwann wieder an geht, da der Fehler nur zeitweise auftritt...
Die Lampe hat sich bestimmt nicht gedacht: "so ich hab mal Lust zu leuchten, ich geh jetzt mal einfach umsonst an". Irgendein Ereigniss hats da gegeben und normalerweise geht die Leuchte wieder aus, wenn der Fehler über 3 Fahrzyklen nicht auftaucht. Ergo: Wird wohl wieder angehen irgendwann...

Weiter fahren kannste schon, nur kann die Leuchte halt wieder angehen, bzw bei totalem Defekt der DVVT führts zum Liegenbleiben am Standstreifen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.