Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2009, 19:01   #21
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Zum Spritverbrauch:
Ich hatte ja während des Getriebeschadens einen Sauger als Leihwagen. Bei realen 140 km/h (also Tacho ca. 150) verbrauchte er 7,6 l/100 km. Der Turbo nahm ca. 8,3 l/100 km.
Bei Vollgas nahm der Turbo schon mal bis 17 l/100 km. Der Sauger nahm bei mir nie über 9 l/100 km. Allerdings hatte ich keine Gelegenheit, 2 Stunden lang Vollgas zu fahren. Mit meinen Auto hatte ich diese Gelegenheit ab und zu mal.
Ich würde übrigens nie versuchen, im 4. Gang irgendwelche Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen. Dafür gibts den 5. Gang.

Wesentlich unter 7 /100 km kam ich allerdings im Alltag auch nicht. Und das bei sparsamer Fahrweise und Handschaltung. Da war ich wieder froh, als mein Turbo wieder ganz war. Da wären es bei ähnlicher Fahrweise ca. 8 l/100 km - dafür mit AT und genug Schub, wenn man ihn braucht.

Ansonsten kann ich deine Erfahrungen nur bestätigen:

positive Erfahrungen:
-er geht besser als man auf den ersten Blick denkt -- stimmt, als Turbo sowieso, aber auch der Sauger hat bessere Elastizitätswerte als ein BMW 520 mit 150 PS
-sparsam
-Raumwunder -- bedingt durch die Variabilität ist das ganz gut (aber kein Vergleich zu meiner momentanen rollenden Schrankwand mit 3300 l Kofferraumvolumen)
-seltene Kiste -- die Leute schauten im Stau immer 2 x hin. Beim ersten Mal wohl, weil meiner gelb war und beim 2. mal waren sie verwundert, was das genau für ein Auto war.


negative Erfahrungen:
-dröhnt und klappert an allen Ecken und Kanten -- stimmt, hat mich aber die ersten 70 000 km auch nicht gestört, später nervte es immer mehr, außerdem war er höllisch laut (der Sauger noch mehr als der Turbo)
-wenn man nur in die nähe von irgentwelchen Kunstoffteilen kommt, dann ist schon ein Kratzer drin -- kann ich nicht bestätigen
-so gut wie keine Tuningteile -- wollte ich nie, alles selber gemacht.

Dafür hat mich noch die fehlende Ausstattung genervt, zB nur eine! Lampe im Innenraum, keine Kofferraumbeleuchtung.

Beim Turbo fängt der rote Bereich auch bei 6800 /min an, bei 7000 /min drehte er den Hahn zu.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 23:07   #22
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Themenstarter
Standard

Heute musste unser Ürf mal wieder als Lastenesel hinhalten.Es musste eine Voliere (70bx70tx170h) transportiert werden.Ich habe erst überlegt ob ich sie zerlege.Ich hab es aber sein lassen.Die musste auch so passen.Und sie passte auch.Ich muss dazu sagen das mein Frauchen noch hinter mir saß und die fette Basskiste noch im Kofferraum war.
Soviel zum Thema Platz.
Ich war wieder einmal begeistert.
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 10:18   #23
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Zitat:
Es musste eine Voliere (70bx70tx170h) transportiert werden.
Hast wohl auch ein paar "Geier" zu Hause?
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 13:51   #24
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Themenstarter
Standard

Nein, da waren die Ratten meiner Freundin drin.
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 10:07   #25
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Achso, hätte ja sein können
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 12:20   #26
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

Also meiner hat jetzt in meinem Besitz ca. 60tkm drauf, davon 25tkm mit dem Sirionmotor. bin eigentlich ganz zufrieden, besonders im Anhängerbetrieb macht er für nen 1,3 er ne gute Figur. Natürlich ärgert man sich gelegentlich über Mängel (z.B. Rost) aber wenn ich mir andere Autos im Vergleich anschaue, sind wir eigentlich ganz gut bedient .
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 12:27   #27
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Themenstarter
Standard

Gelegentlich fliegt auch mal ein Spoiler weg.

Sorry!Musste einfach sein.

Bin schon gespannt.Am ende des Monats muss er mit als Umzugslaster herhalten.Das werden 420 km bis unters Dach beladen.
Er wird also nicht geschont von mir.
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 13:18   #28
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Mußte nur auf Ecken und spitze Kanten aufpassen, wenn du dein Zeugs ins Auto räumst. Dieses können dir sehr schnell dein Dachhimmel versaun.
Habe auch schon ein kleines Löchlein im Dachhimmel.
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 19:08   #29
PUKKO
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PUKKO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Its a Hoe !!!!
Alter: 52
Beiträge: 552
Reden MOIN MOIN

Ich habe meinen zwar erst 20tkm, aber ich bin auch zufrieden mit ihm. Platzangebot, Verbrauch (6,4l ), als Lastesel hab ich ja meinen Franzosen (der schon seit 6 Wochen in der Werkstatt steht......Gott schuetzte uns vor usw )

Und ich kann immer noch andere Leute von ihm ueberraschen.....Wasn das, da wuerd ich mich nicht reinsetzten........passt das ueberhaupt da rein???
Klar ist doch ein Van.......aber von der Spritzigkeit solcher "Kleinwagen" habe sie auch schon gehoert und verneigen sich tief.......
__________________
Micha


If you can't DOGDE it RAM it!
PUKKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 21:30   #30
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Themenstarter
Standard

Ich habe heut ein wenig gesündigt.Habe einen Mitsubishi Grandis zur Probe gefahren.
Ich wollte garnicht wieder aussteigen(schäm).
Soviel Platz und so ruhig.Den Ürf hätte ich in den Kofferraum stellen können.
werden uns bestimmt irgentwann so einen kaufen.Wegen Familienplanung und de Tiere.Von Daihatsu gibt es ja leider nix vergleichbares.
Aber der Ürf bleibt trotzdem.
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrbericht vom Copen aus der Auto News MrHijet Die Copen Serie 6 10.10.2006 12:23
Copen Fahrbericht in der "Zeit" wsieb Die Copen Serie 9 01.08.2006 11:20
Fahrbericht Copen (T-Online) Daihard Die Copen Serie 6 20.03.2006 04:24
kleiner Fahrbericht Sirion 1.3 CuoreMP376 Die Sirion Serie 13 28.03.2005 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS