![]() |
![]() |
#21 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]()
Was mich am meisten bei dem Test wundert ist, daß man doch früher so geschriehen hat: billige Kopie aus Fernost und nun den Skozuki Swabia gewinnen läßt - naja ist halt 'ne VW-Zeitung
![]() Und über den Rumster denkt man lieber den Mantel des Schweigens - Das Batterieanbringungsproblem, Grundausstattung innen: BEIGE + so richtig Platz hat der auch nicht. Bei Matti könnte man noch viel mehr Platz gewinnen, indem man den (für mich) nicht bzw. schwer ablesbaren Tacho gegen ein OSD/HUD-Display Tauscht und den die 1. Reihe noch näher an die Scheibe bringt... Mir ist da zu viel Platz nach vorne - bloß denn könnte man ihn ja als 7-Sitzer verkaufen. ![]() Laßt euch euer Fahrzeug nicht schlecht reden!!! Ich wurde auch ausgelacht - SUV 4x4: viel zu hoch und wer braucht schon 4x4: * 1x mitgefahren und es schön finden, so gut und rückenfreundlich einzusteigen * z.Z. kann ich über Traktionprobleme (vor allem der Hecktriebler) nur lachen dank 4x4 und Winterreifen |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 41
|
![]() Zitat:
Geändert von Nutzlast (08.01.2009 um 19:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]() Zitat:
Auf der Autobahn bin ich auch nicht der, der den Brummis Konkurrenz macht ![]() Zum Bremsen nutze auf Schnee eher die Motorbremse. Lustig ist nur, wenn ein vor Dir fahrender 7er sich um 180° dreht und Dich dann der Fahrer ganz verdutzt ansieht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 41
|
![]()
Muss aber ein sehr alter 7er gewesen sein. Bei den ganzen Assistenzsystemen heutzutage sollte ein Dreher ausgeschlossen sein. Außer der Fahrer ist betrunken oder hat Sommereifen drauf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Ich frage mich halt, ob man diese Autos überhaupt miteinander vergleichen kann.
A-Klasse vs. Jazz geht konzeptionell i.O.. Aber der Skoda hat ja mal gar nichts mit einem der anderen drei gemein. Und der Matti, der gehört, wenn überhaupt, eher in die Klasse der Hochdachkombis à la Fiat Cubo / Citroen Nemo oder gar VW Touran / Caddy oder Citroen Berlingo. Aber eigentlich ist der Matti eine Klasse für sich. ![]()
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]()
Ehrlich gesagt verstehe ich die User hier im Forum teilweise gar nicht.
OK, der Materia ist teilweise ein Auto aus dem letzten Jahrhundert (kein variabels Intervall beim Scheibenwischer, Fernbedienung getrennt vom Schlüssel, eine Scheibenreinigunsdüse, ein Radio das klingt zum davonlaufen). Aber man sollte mal die NEUTRALEN Punkte beachten: - Spritverbrauch, wie hier im Forum mal verglichen wurde, sind auch Opel Meriva und Co nicht weit weg davon - Hartplastik im Innenraum, zur Zeit sehr modern, auch gesehen in doppelt und dreifach so teueren Autos (Honda CR-V, BMW X-3) - Geräuschkulisse, Hab mir am Anfang auch gedacht, dass er zu laut ist. Das kam aber daher, weil alle anderen Autos, die ich mir angesehen mindestens(!!!) eine Klasse höher und vor allem auch teuerer waren. Vergleich mal mit Autos in der SELBEN Klasse, dann ist er bestenfalls noch ein klein bisschen lauter als der Rest Und natürlich auch die POSITIVEN Objektiven Punkte: - Motor, Kraftentfaltung (seht euch mal die Drehmomentkurve auf der Japanischen Hompage an) und Laufkultur sind wirklich gut. Das der Motor nach oben hin lauter wird, liegt einzig und allein am Ansaugtrakt, dafür hat er auch einen schönen kernigen Sound - Fahrwerk, kaum ein Auto liegt so satt und ruhig auf der Straße. Mit dem Materia ist es einfach ein sehr sicheres Fahren. Die meisten Fahrwerke leiden an chronischer Unterdämpfung, diese ist beim Materia wenig bis gar nicht vorhanden. Und die Seitenneigung lässt auch ohne Probleme zügige Kurvenfahrten zu. - Sitze, seht euch doch bitte mal die Sitze anderer Autos in dieser Klasse an (Renault Modus, Toyota Yaris,...). Das ein Honda Accord Sport oder ein Audi mit S-Sitzen besser ist, ist mir auch klar, aber das kostet auch. Meiner Meinung nach liegt das Hauptproblem des Materia darin, dass er auch Leute anspricht, die sich deutlich mehr als einen Daihatsu Materia leisten könnten. Deshalb wird er mit einem anderen Maß gemessen. Und das ein Kleinwagen mit dem Komfort eine Mittel- oder Oberklasse nicht mithalten kann, ist auch klar. Aber man kann den Komfort auch Nachher noch deutlich steigern ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 46
Beiträge: 67
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Tirol
Alter: 61
Beiträge: 330
|
![]()
Die Schweizer waren mir schon immer sympathisch (obwohl man ja munkelt, dass die Schweiz die Zentralheizung Europas sein soll
![]() Der Reporter, der diesen Artikel geschrieben hat, ist ein Genie. Er spricht mir aus der Seele - besser kann man dieses Auto nicht beschreiben. Ich bin dafür, diesem Mann den Pulitzer-Preis zu verleihen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ähmm, irgendwas mache ich falsch! ![]() Aber jetzt zum Test: Wenn einer von euch schon mal den Mercedes gefahren hat, der würde dieses Au... ,den Va... ,den Kastenwagen auf den letzten Platz stellen. Zu teuer, zu "synthetisch" zu fahren und ein komisches Federungs- , Fahrverhalten! Der Skoda gehört, wie viele Vorredner auch schrieben, nicht zu dieser Fahrzeugklasse! Und am Ende gewinnt der Honda! Sorry, aber bis auf den Spritverbrauch und der Imagegeschichte gebe ich der "Volkswagen" ((?) war einmal!) gekauften Zeitschrift recht! Thorsten PS. Image mäßig bekommt der Materia mindesten 4 Sterne von mir. Er ist, im Moment, immer noch der einzige seiner Art im Deutschsprachigen Raum! (Und somit Kult ![]() |
|
![]() |
![]() |
#30 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Rüsselsheim
Alter: 61
Beiträge: 260
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore im Vergleichstest in Autobild | nordwind32 | Die Cuore Serie | 7 | 12.06.2011 20:12 |
Neuer Sirion Sport: Großer Bericht + Bilder bei AutoBild | Jens87 | Die Sirion Serie | 5 | 17.10.2007 22:37 |
Copen im Autobild Vergleichstest! | Jens87 | Die Copen Serie | 18 | 02.05.2006 09:50 |
Neuer Sirion getestet von Autobild | Rainer | Die Sirion Serie | 45 | 19.01.2005 14:18 |