![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Tirol
Alter: 61
Beiträge: 330
|
![]()
Na, so schlecht kanns der Autowirtschaft nicht gehen... Schmiergeld für die Zeitungen scheint noch genug da zu sein.
Ich kann nur sagen, der Matti ist für mich das Raumwunder schlechthin - mein Nachbar, der übrigens einen Skoada Fabia fährt, staunt immer wieder, wenn ich vom monatlichen Großeinkauf in Garmisch zurückkomme, was in dem Auto alles Platz hat... ![]() Und an die Beinfreiheit (und Kopffreiheit) hinten kommt nicht mal eine Mercedes S-Klasse ran. Ebenso begeistert bin ich vom Fahrverhalten und vom Verbrauch, bei mir sinds im Schnitt 6,5 l beim 1.3er - natürlich mit einer halbwegs verfünftigen Fahrweise ohne ständigen Bleifuss. Vom Design und den neidischen Blicken an der Kreuzung brauchen wir gar nicht erst zu reden... Ich jedenfalls weiss, was ich an meinem Materia habe - es ist mein absolutes Traumauto ![]() ![]() ![]() Skoda Fabia ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Gevelsberg / NRW
Alter: 49
Beiträge: 98
|
![]()
Unabhängig von dem Vergleich in so einem Schmierblatt, sollte man vielleicht auch hier die rosa Materia-Brille abnehmen
![]() Ich fahre selber den Materia, aber ausser jeder Menge Stauraum und einer Portion "auf-sich-ziehender-Blicke" hat der Materia nichts, was nicht andere Autos auch haben. Zum Traumauto fehlen ihm definitiv der Komfort, in Form von Dämmung und Haptik des Innenraumes; sowie eine anständige Motorisierung. Die vorhandenen Motorisierungen sind zwar Leistungstechnisch nicht im unteren Segment, aber für diese verbrauchstechnisch doch viel zu hoch. Auch wenn ich mich durch den Post hier unbeliebt mache, aber lobt doch nicht immer das eigene Auto so hoch, sondern betrachtet das ganze mal neutral. Und wer seine Kaufentscheidung nach solchen "unabhängigen" ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
|
![]()
autobild schreibt natürlich viel mist - den aber auch erstmal welche lesen müssen
![]() aber auch in anderen tests bekommt der materia nur für die optik und das platzangebot gute noten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]() Zitat:
1. Ich finde die Sitze sehr gut (waren mitunter der Kaufgrund). Die Sitze haben guten Seitenhalt und sind straff gepolstert. 2. Die Leistung des Motors würde ich auch als sehr gut bezeichnen. Der Motor ist elastisch und legt bei höheren Drehzahlen nochmals ordentlich zu. Mir ist bisher noch keine Auto in der 100PS +/- Klasse untergekommen, das besser geht als der Materia. 3. Ein weiters Lob verdient das Fahrwerk. Diese Direktheit und Agilität bei dem Aufbau finde sehr beachtenswert. Da haben viele tiefere Autos mehr Wankwinkel. Weiters ist die Kurvengeschwindigkeit auch nicht gerade schlecht. Natürlich ist ein Sportwagen in all den Kategorien besser, aber man sollte doch gleich mit gleichem vergleichen!!! Geändert von Tom_M4 (08.01.2009 um 09:31 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 50
Beiträge: 319
|
![]()
Huhu!
Autobewertungen sind doch immer subjektiv und abhängig von den Vorerfahrungen. Jemand, der 30 Jahre Corsa A gefahren ist, wird den Materia toll finden. A5 Fahrer hingegen werden sicherlich was zu meckern haben. Zu meckern gibt es tatsächlich auch was, aber einige Dinge kann auch ich nicht teilen:
@Römus: Auf welcher Seite in welcher Ausgabe wurde der Materia erwähnt/ getestet/ verglichen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 104
|
![]()
Hallo,
ist doch toll, dass der Dai es in diesen elitären Kreis geschafft hat. Ich dachte schon, dass der nächste Test mit dem Nissan und Kia stattfinden wird. Der Honda ist für mich der Sieger in diesem Test, da er das Motto im Test am Gerechtesten wird. Der Fabia hat nichts darin verloren, der Babybenz ist zurecht dritter geworden, da er sich preislich weitweg schießt. Trotzdem gehört er zum Strassenbild, was unserem Matti nicht vergönnt ist. Wir wollen doch Exoten fahren, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also mal ehrlich:
Klar liest jeder, bevor er sich ein Auto kauft diverse Testberichte. Auch ich habe mich vor dem Kauf des Mattis über die technischen Daten etc. informiert, eine Probefahrt gemacht, etc. etc. etc. Letztendlich habe ich entschieden, dass mir der Matti den Kaufpreis wert ist, ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 Liter akzeptiere und ich ihn haben will! Wenn jetzt morgen ein Matti mit besserer Geräuschdämmung oder was weiß ich auch immer auf den Markt käme, wäre das vielleicht ärgerlich für mich, aber ich könnte es nicht ändern. Ist halt so! Und? Mir ist auch klar, dass alles auch eine Schattenseite hat. Ist ja nicht nur beim Auto so. Ich war neulich einkaufen, wurde auf den Wagen angesprochen und wurde auch nach dem Preis gefragt. Da hat der Interessent ganz schön die Backen aufgeblasen und gemeint, dass das eine Menge Geld sei. Ich sagte nur "Richtig, aber mir ist er es wert". Und wenn sich jemand die Karre so viel tiefer legt, dass er bei jeder Bodenwelle aufsetzt, dann kann er es auch nicht leugnen. Und so können wir die Schwachstellen beim Matti eben auch nicht leugnen. Und wenn die Autobild der Meinung ist, dass er nur den letzten Platz verdient, dann fahre ich ihn trotzdem weiter und jaule nicht rum, sondern habe Spaß an ihm. Dass die deutschen Modelle schon immer besser abgeschnitten haben ist auch Fakt, aber juckt mich genauso wenig. Wie mein Motto schon sagt: "Wichtig ist, dass es Spaß macht!" ![]() ![]() ![]() Grüße, White X ![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ich würde nicht grundsätzlich sagen, dass die Motoren "schuld" sind an den höheren Verbrauchen des Materia. Dazu gehört eben auch die Form, die super aussieht, aber eben nicht gerade windschnittig ist und auch das Fahrzeuggewicht. Den Sirion z.B. gibt es mit den gleichen Motoren und der 1.3er lässt sich locker und ohne große Probleme unter 6 Litern fahren. Das dies beim Materia 1.3 schwieriger ist als mit dem Sirion, vollkommen klar, der Matti ja auch ein größeres Auto. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Osnabrück
Alter: 56
Beiträge: 147
|
![]() Zitat:
dem kann ich mich auch nur anschließen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Die meisen Leute kaufen den Materia wegen des Designs, also brauchen sie keinen Vergleichstest.
Bei einem Vergleichstests der Autos mit Matti-Design, kommt der Matti auf Platz 1 (von1). Wenn ein Test das Design nicht bewertet,dann tragen die bekannten Schwachstellen des Materia zu seiner Bewertung bei. Ob es sinnvoll ist, Autos mit diesen großen Preisunterschieden zu vergleichen, bleibt dahingestellt. Aber ein Autokäufer geht ja sowieso nach dem Preis und wenn er sich den Benz nicht leisten kann, liegt für ihn der Matti auf Platz 3 von 3. Wenn der Fabia zu klein ist, rutscht der Matti auf Platz 2. M
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore im Vergleichstest in Autobild | nordwind32 | Die Cuore Serie | 7 | 12.06.2011 20:12 |
Neuer Sirion Sport: Großer Bericht + Bilder bei AutoBild | Jens87 | Die Sirion Serie | 5 | 17.10.2007 22:37 |
Copen im Autobild Vergleichstest! | Jens87 | Die Copen Serie | 18 | 02.05.2006 09:50 |
Neuer Sirion getestet von Autobild | Rainer | Die Sirion Serie | 45 | 19.01.2005 14:18 |