Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2009, 09:47   #21
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Wenn der Verkäufer zumindest weiss wo TÜV und AU gemacht worden ist, dürfte es kein Problem sein eine Zweitschrift der Prüfberichte zu erhalten. Ist halt mit Kosten verbunden. Das Fahrzeug ist ja unter dem Kennzeichen bei Prüforganisation gespeichert.

Nimm als Nachweis der Daten ( TÜV und AU-Plakette ) die Nummernschilder mit.

Greetings

Materianus

Geändert von Materianus (24.04.2009 um 09:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 09:57   #22
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

TÜV-Bericht brauchst Du nicht, weil dabei die Zulassungsbescheinigungen und Kennzeichen reichen.

Die Abgasuntersuchungsbescheinigung brauchst Du unbedingt. Daher musst Du zu der Prüfstelle und bittest um eine Kopie. Normalerweise können die das über das Kennzeichen herausfinden. Es geht aber nur exakt bei der gleichen Filiale.

Sollte das weiter weg sein: Mach einfach eben eine AU, die kostet eh nicht so viel.

Gruß,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 15:15   #23
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Als ich meinen Sirion gekauft hab, hat die Verkäuferin die Prüfberichte auch nicht mehr gefunden.
Da aber im Schein eingetragen war HU bis 10/07 und ich beide Kennzeichen hatte, konnte ich das Fahrzeug trotzdem anmelden. Die haben nichtmal nach den Prüfberichten gefragt.

Als ich allerdings letzte Woche meine Räder hab eintragen lassen, wollten die auf der Zulassungsstelle die letzten Prüfberichte sehen, dass sie wieder HU bis 10/09 in den Schein aufnehmen können.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 15:46   #24
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Hauptuntersuchung kann auch durch die Fahrzeugscheine bestätigt werden, da diese als amtliche Unterlagen ausreicht.

Bei der Abgasuntersuchung muss unbedingt die Unterlagen vorhanden sein (Man muss diese auch im Fahrzeug mitführen!)

Gruß,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 17:04   #25
Curnewton
Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: 65474
Beiträge: 130
Standard

Hallo zusammen,
danke schon mal für die Tips und Erklärungen ... meine letzte Hoffnung bez. der AU ist das Handschuhfach ... wenn ich nacher aus dem Büro nachhause komme werde ich das nochmal leer räumen, evtl. liegt die AU ja dort

Der Vorbesitzer war halt eher der Typ "verstreuter Professor", aber dafür habe ich wenigsten ein gut erhaltenes Auto gekauft ... man(n) kann leider nicht alles haben

Bis denne & Gruss

Andreas
__________________
Curnewton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 17:18   #26
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wie gesagt: eine Au ist normalerweise nicht teuer und kann auch mal eben in der Nachbarwerkstatt gemacht werden.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 19:03   #27
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Ich finde die Prüfberichte beim Gebrauchtkauf aber immer recht interessant, wegen der Anmerkungen und v.a. um "Sprünge" bei der km-Leistung des Fahrzeugs zu erkennen.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 20:41   #28
babachop
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: RD
Alter: 58
Beiträge: 26
Standard

Aus Erfahrung:in der letzten Zeit,so ca. seit zwei Jahren werden beide! Prüfberichte bei der Zulassungstelle verlangt.Falls die abhanden gekommen sind und die letzte Prüfung bei Dekra gemacht wurde,ist es normalerweise kein Problem,die Zweitschrift(en) zu bekommen,da Dekra eine zentrale Datenbank für alle durchgeführten Prüfungen hat bzw. hatte.Bin deshalb mal voll reingefallen,weil nach einer nicht bestandenen Prüfung bei uns bin damals einfach mal schnell in die nächste Dekra-Filiale gefahren und wurde recht herzlich von dem Prüfer begrüsst, da er nach der Kennzeicheneingabe sofort wusste,dass ich gerade mal vor zwei Stunden es woanders versucht habe.Mann,war es peinlich...
Wie es bei den Anderen ist,weiss ich nicht genau,man kann es jedenfalls versuchen,ich vermute,dass inzwischen alle sowas haben.
babachop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 21:50   #29
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe im September 2008 (!) einen Wagen ohne Hauptuntersuchungsunterlagen angemeldet. Nur die AU-Unterlage war nötig.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 13:48   #30
145db
Benutzer
 
Benutzerbild von 145db
 
Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Standard

guckst du hier

http://www.muenchen.de/verticals/Ver...438/index.html
__________________

killed by FTG. R.I.P.
145db ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wollen sie ihr Auto verkaufen? bluedog Daihatsu Allgemein 17 16.10.2010 00:38
Neu in der Auto bzw Charade Szene Hazz88 Die Charade Serie 18 09.07.2010 18:29
Dringend ! Auto läuft wieder mal nicht Pitt Die Applause Serie 4 09.11.2005 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS