Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Deutschland

Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2008, 14:31   #21
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Angeblich hätte Daihatsu vor einigen Jahren auf der IAA (2001?) einen Sirion M1 mit einem 2-Zylinder-Zweitaktdiesel vorgestellt. Ein Bekannter hat diese Studie damals angeschaut, kann sich aber nichtmehr an Details errinnern. Der Hubraum soll bei ca 600-700ccm gelegen haben und die Leistung bei knapp 70PS.
Für mich hört sich das ziemlich nach Diesel-K-Car an, wenn man den Motor in Cuore, Trevis oder Copen steckt...

Weiß vielleicht jemand was näheres dazu?

Gruß Martin
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 15:55   #22
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Das Problem bei der Sache ist, dass die Japaner keine Diesel mögen. Ein Kei Car mit nem Diesel würde sich in Japan so "gut" verkaufen, wie bei uns ein Stufenheck Kleinwagen.

Daher würde sowas alleine für den europäischen Markt gebaut werden und ob sich das angesichts der mageren Verkaufszahlen lohnen würde? Ich denke eher nicht.

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 16:42   #23
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
Standard

Auf der Motorshow in Tokio 2005 war auch so etwas zu sehen...

Zitat:
Zitat von http://www.daihatsu.de/tms05/daihatsu_tms05_presskit.pdf
Displacement:
1,200cc
Max. output (net):
65kW[88PS]
Max. torque (net):
230N ・ m[23.5kg ・ m]
Zusammengestellt aus einem 2 Zylinder 2 Takt 660ccm Diesel;-)
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach


Geändert von MaDDoGSlim (19.04.2008 um 16:44 Uhr)
MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 08:03   #24
minispecial
Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Handewitt
Alter: 56
Beiträge: 180
Standard Charade Diesel

Einen Charade Diesel hatte ich mal, Anfang der 90er gebraucht gekauft. Ich wahr total begeistert von dem tollen Auto und dem niedrigen Verbrauch, bis mir der Zahnriemen gerissen ist und 5 Ventile s-förmig verbogen waren. Und das nur, weil mein Teilehändler die beiden Zahnriemen (der Motor hatte tatsächlich zwei Zahnriemen, einen für die Nockenwelle und einen für den Pumpenantrieb) nicht schnell genug liefern konnte. Die Kopfreparatur hat damals über 2000 DM gekostet, die Ventilführungen mussten auch erneuert werden.
Danach hat der Wagen stark mit Öl geleckt, und als dann noch die Kupplung kaputtgegangen ist, habe ich mir ein anderes Auto gekauft.

minispecial
minispecial ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die mundliche Prüfung- Daihatsu Darek Daihatsu Allgemein 2 16.06.2009 16:27
Daihatsu Hijet Anzugsdrehmonte Einstelldaten Diesel Bj 97 zethy Die HiJet Serie 0 16.01.2005 22:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS