![]() |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Jeder so wie er es braucht,und da ich nicht alles in XXL brauche ist dieser Kleine der bessere Mini.
Gruß Goldy |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
|
![]()
Ob Maxi oder Mini, bei uns in der Garage steht ein 5.7L Magnum RT und in der anderen Garage einen 1l Trevis, seit meine Mutter der Trevis hat wird der Magnum hauptsächlich von mir gefahren. Die Mutter mag den Trevis mehr, obwohl sie mit dem Magnum 67tkm gefahren ist.. Wir wollten den Magnum eigentlich schon verkaufen da hiess es er wird nicht mehr hergestellt.. also haben wir etwas wo es nicht mehr gibt :) Dasselbe wie mein YRV :)
Zudem ist Mini angenehmer zufahren in der Stadt oder so als Maxi und verbraucht auch nur die Hälfte.. MfG voegi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]()
vielleicht steige ich doch noch um
lol und wenns nur der umwelt zuliebe ist *nachdenk* *gruebel* *amkopfkratz* |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
|
![]()
Unser Magnum wird jedenfalls verkauft, der Grösse und des Nutzwerts wegen... es waren 3 schöne jahre oder bald 4 mit schönen Momenten aber ich kann ihn nicht tragen aus Kostengründen und wenn er nur rumsteht in der Garage bringts ja auch nichts..
MfG voegi P.S. hab was gehört wegen Energieffiziensetikette, da hättest du mit dem Trevis gute Chancen, das einzge was mich am Trevis stört ist dass, wenn ich die El. Fensterheber bedienen will...
__________________
Turbo läuft und säuft. :D |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
falls es noch jemanden interessiert: Zum passenden Treibstoff.
Da es in der Schweiz kein Normalbenzin gibt, tanke ich immer Super. Läuft sehr gut. Ab und an (1x pro Jahr oder so) Tank ich mal wieder Bleifrei98 (Superplus). Beim ersten versuch ging der Verbrauch ganz kräftig nach oben, und der Motor lief gefühlt wesentlich rauher. Der letzte Versuch ist erst ein paar Monate her: Der Verbrauch war etwa gleich wie sonst auch, auf der Autobahn (hohe Drehzahl) allerdings eher etwas geringer. Allerdings nicht soviel, dass ich den Mehrpreis hätte herausfahren können, sondern wirklich nur ein ganz kleiner Unterschied. Allerdings lief der Motor ruhiger, und die Beschleunigung war etwas besser. Auch auf der Autobahn klang der Motor merklich weniger angestrengt, und beschleunigte etwas besser. Ich hab allerdings die Zeiten nicht nachgemessen und verglichen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umstieg vom Fiesta 2006 auf Cuore Top 2008 | Umstieg | Die Cuore Serie | 5 | 13.07.2009 13:34 |
US Standlichtmodule selber bauen... | GTti82 | Die Charade Serie | 16 | 21.05.2008 23:30 |
Autokino Kornwestheim: CARS?? | CuoreMP376 | Allgemeine (offizielle) Treffen | 13 | 12.09.2006 22:16 |
YRV GTti auf Platz 6 bei BBC's TOPGEAR "Worst cars ever | Rainer | Die YRV Serie | 7 | 11.05.2005 12:11 |