![]() |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Mannheim
Alter: 40
Beiträge: 82
|
![]()
Ok dann werd ich das ganze mal mit nem knappen Bar versuchen. Und ja, wenn würde ich das gerne dauerhaft fahren.
Und wo genau setzt ich den Druck hoch? Gibts da irgendwo einfach ne Schraube, o.ä. an der ich vorsichtig drehen kann?? Nen Bild mit Marker wäre nett :) t.wachtel@gmx.de Wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte, was ich dann noch machen sollte. Also Sportauspuffanlage ist drin, ebenso der Luftfilter. Kupplung ist auch neu, ca. 2000km alt.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2006
Alter: 38
Beiträge: 232
|
![]()
Hallo Chefcooker,
Du wirst dir wohl oder übel zumindest ein mechanisches Dampfrad kaufen müssen das dem Wastegate einen "falschen" Druck vorgaukelt. Gib al in ebay Dampfrad ein. Gibts in allen Farben, Formen und Preiskategorien. Um noch etwas dem Thread hinzuzufügen. 155597-62 ist die Art. Nr. für den OPV beim Conrad und die 914er Diode haben sie auch für mich gefunden. Lg Nivarox
__________________
www.lowbudgetracing.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Graz-Umgebung
Beiträge: 12
|
![]()
Hi!
Ich bin neu hier im Forum... Ich habe mir vor ein paar Tagen nach langem Suchen einen GTti zugelegt... Habe ein Frage: Könntest du mir so einen Fuel Cut Defender bauen? Sag mir, was du dafür verlangst? Wo krieg ich für den GTti ein gutes BlowOff Ventil und ein gutes Dampfrad her? Ich bräuchte auch noch so einige Sachen: Motorhaube, neue Zierleiste vorne (Daihatsu GTti), Sportfahrwerk bzw. Tieferlegungsfedern für vorne (30mm), Ist ein offener kegeliger Sportluftfilter beim GTti sinnvoll, oder einfach den originalen drin lassen? MfG Patrick tuningszenegraz.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
got_rice, wenn ich heute alle teile bekomme, bau ich gleich 4-5 stück.
falls mal jemand ein brauch. blowoff gibts teilweise gute bei ebay : forge, blitz, greddy, hks, es gibt auch billigere,die ganz ok sind... offener luftfilter ist nicht schlecht.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
was bin ich gerade gefrustet...war heute im Conrad, hab alles rangeholt...dann gings los...am anfang guter start...jetzt sitz ich seit bestimmt einer stunde an einem kabel....aaaaaaaaaargh
und jetzt ist der lötkobel irgendwie kalt...keine ahnung...habe ihn jetzt rausgezogen...für heute ist ENDE !....ich besorg mir ein neuen lötkoblen, nicht einen, der nur an einer ecke warm wird und dafür am griff so heiß wie an der spitze ist...zum kotzen....am montag dann ;-)
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Was ich mir jetzt mal so überlegt habe, der GTti hat ja kein Luftmengenfühler und keine Lambdasonde, also kann das Steuergerät die Einspritzwerte doch nur am vorhandenen Ladedruck errechnen. Die Frage ist aber, wenn der FCD dem Steuergerät ein falschen Ladedruck vortäuscht, wie ist sichergestellt, das er nicht zu mager läuft?
Grüße
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]()
wie schon geasgt, der GTTi original rennt SO Fett, dass bis ~1,1 bar (ev. sogar 1,2) der Motor nicht mager läuft !!
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Hallo Georg,
ja, wenn man mit originalem Ladedruck fährt läuft er sehr fett. Was ich aber jetzt sagen will: Mit dem FCD, täuscht man dem Steuergerät weniger Ladedruck vor, aber fährt viel mehr. Also das Steuergerät erkennt jetzt seine 0,8 Bar und läuft für 0,8 bar auch verdammt fett. Wenn ich jetzt den FCD einbaue, und den Ladedruck anhebe, fahre ich 1,1 bar und das steuergerät bekommt das signal für 0,6 bar...und das Steuergerät hat ja eigentlich nix anderes, wie eine orientierung am Ladedruck...zu Not kann man doch auch das ganze Einspritzfeld fetter stellen oder ist das nur für Leerlauf??? Also werde ich wohl gleich mal Abgastemperatur mitmachen...sicher ist sicher. müßte rein theoretisch auch nicht die grüne Lampe im Tacho später aufleuchten?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]() Zitat:
wennst 1.1 bar fährst dann sollte das ECU knapp 1 Bar LD sehen> und das reicht! besser wäre natürlich eine freiprogramierbare ECU ;-) georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Aber wenn die ECU 1 BAR LD sieht, würde Sie ja eigentlich nen fuelcut machen....ich glaub das ganze verwirrt mich
![]()
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fuel Cut | voegi | Die YRV Serie | 6 | 19.12.2007 10:45 |
Fuel cut defender | FlomitGTti | Die Charade Serie | 7 | 10.02.2007 19:39 |
Fuel Cut Defender, Boost Controller, Turbo Timer | BAR-Junky | Die Charade Serie | 9 | 24.11.2006 18:50 |
Fuel Cut Defender selber bauen | yrv_driver | Die YRV Serie | 50 | 16.04.2005 01:35 |
Fuel Cut | Anonymous | Die YRV Serie | 10 | 27.04.2004 20:28 |