![]() |
![]() |
#21 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
|
![]()
Hört sich interessant an.
Kurze Frage noch: Wo würde das Auto verbrauchsmäßig liegen?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Schaust Du hier
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=11909 was Verbrauch angeht... Mein getunter GM braucht weniger als vorher! Im Sommer hab ich selten eine 7 vor dem Koma gehabt. Bei Tempo 120 / 130 von Koblenz nach Hamburg waren es z.B. gerade mal 6,2l auf 100km. Mit dem Serienmotor auf gleicher Strecke 7,1l... Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
|
![]()
@Rene:
Prinzipiell gebe ich dir da in den meisten Dingen Recht. Aber: Komischerweise geht ein getunter HD-Motor gerade untenrum mit dem HC-Steuergerät besser! Hab ich auch nie verstanden, ist aber so. Auf meinen originalen Motoren bin ich immer mit dem HD-Steuergerät gefahren, weils mit dem HC überhaupt gar nicht ging. Jetzt ist es genau umgekehrt. Zum Verdichtung erhöhen mal folgendes: Ich habe das einmal ausprobiert und hatte nachher auf allen 4 Zylindern 14 bar Kompression. Problem: Bei Verbrennungsdrücken von ca. 60 bar wird die Kopfdichtung undicht!!! Die Kopfschrauben halten den Kopf nicht mehr auf dem Rumpf und auch Anzugsmomente von 80 - 100 Nm bringen einen da nicht weiter! Das sollte man vorher wissen, hat uns damals viel Zeit und Arbeit gekostet. Selbstverständlich konnte dann nur noch Super gefahren werden. Um ehrlich zu sein verstehe ich nicht, warum ihr auf die GTI - Nocke so scharf seid?? Die bringt weniger als die von dbilas und ist auch noch viel teurer...Und eines sollte einem auch klar sein: Mehr als 6 PS sind mit der GTI-Nock und dem Fächer nicht drin! In Sachen Verbrauch beim Charade kann ich nur sagen, das er ca. 0,5 bis 1 Liter zurückgeht! Ich habe mittlerweile schon 7 Charade umgebaut und HD-Motoren getunt mit Nocke, Fächer, Kopfbearbeitung (größere Ventile und Kanäle) usw. Wenn jemand umbauen möchte, ich helfe gerne! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
|
![]()
Da hat sich der Threat ja doch noch sehr informativ entwickelt
![]() @62/1: Nur Übermaßkolben und Fächer? Oder hast du auch die Nocke drin? Wie gesagt, bei mir wirds erstmal bis zum Zahnriemenwechsel dauern. Wenn dann alles ab ist, kann man bequem den Kopf ebenfalls abnehmen, bearbeiten und die Nocke/ Krümmer wechseln. Denn beim Wechsel von Zahnriemen und Fächerkrümmer, kann man den Kopf eh leicht abnehmen, da nur noch der Einlass dran ist ![]() @F20 Das mit der GTTI Nocke kann daran liegen, das die gebraucht verfügbarer ist ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (17.03.2007 um 15:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
@BigQ
Hab derzeit ne "normale" GTi Nocke drinn, die fliegt aber im April raus. An deren Stelle kommt dann eine Detomaso-Nocke *gg* Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Dresden, Leipzig
Alter: 40
Beiträge: 117
|
![]()
Hi, woher bekommt man die DeTomaso-Nocke?
Was wurde beim Charade DeTomaso noch so verändert? Ich weis nur, dass dieses Modell nach JIS-Norm 125 PS/ 6000 und 144 Nm/4000 hat und auch bei 6500 abregelt. Bloß sind die PS nach JIS-Norm die gleichen wie nach DIN? Hat jemand Technische Daten, Fahrleistungen, Testberichte oder Prospekte? Ich würde gerne mehr zu diesen Sondermodell wissen.
__________________
91er A101: 6,95 L/100 km min. 5,39 - max. 10,90 l/100 km Km-Stand: 253.024 97er A101 Automatik: 8,92 L/100 km min. 5,49 - max. 11,93 l/100 km Km-Stand: 111.800 |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]()
wenn jmd. haben will,
ich habe eine HC-E ECU abzugeben, optimal für günstiges Geld mehr Drehzahl bei einem HD-E Motor, einfach PN an mich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
@ F20
von welcher dbilas nocke redest du, ich würde gern meim appi ein bisschen mehr power gönnen um ma den GTTi jungs was entgegen zu halten. was haltet ihr von dem chip´s von B&S????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Saugermotor + Chip = Quatsch.
Wenn man ander Motorsteuerung eines Saugermotors etwas ändern will, dann nur weil man schon Nockenwelle, Auspuffanlage, Ansaugbereich und vielleicht die Kompression/Zylinderkopf bearbeitet hat. DANACH lohnt sich eine neue Optimierung für explitziet dieses Fahrzeug. Generelle Chips machen keinen Sinn bei Saugern |
![]() |
![]() |
#30 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
das stimmt so nicht, es gibt einige autos denen du mit nem chip zu mehr dampf verhelfen kannst, ( BMW sogar richtig gut) honda, einige Ford´s
da bringt der chip schon was, ein kollege von mir hat im 3er (E36 328i) nen chip der geht damit um einiges besser als ohne, vorallem ist er drehfreudiger was ein BMW sixpack eigentlich immer is |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hd Motoren Tuning | paule12340 | Die Charade Serie | 6 | 27.04.2008 19:21 |
TÜV Eintragung des GTti Motors in den YRV TOP | Rainer | Die YRV Serie | 74 | 13.08.2004 20:33 |
Fagen zum Ausbau des Motors? | DA Rohni | Die Charade Serie | 4 | 09.12.2003 00:50 |