Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2006, 20:25   #21
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also meiner Meinung nach hätte man den alten Kopf soweit überholt, sprich geplant, neue Schafdichtungen Simmerringe und halt Ventile neu eingeschliffen und die defekten gewechselt.
Es sei denn der alte Kopf hatte schon Schäden an z.B. Nocke.
Hmmm, warum wurde das Kabel der Lambda angelötet? Wurden die Ventile neu eingestellt?

Und war die Zündspule wirklich defekt?

Edit:
Das mit dem L80 Motor ist relativ egal. Ist nämlich der Gleiche.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 20:44   #22
Kisti
Benutzer
 
Benutzerbild von Kisti
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 63
Beiträge: 219
Themenstarter
Standard

wie gesagt, ich konnte mit dem Meister noch nicht sprechen da ich heute den ganzen Tag Sendung hatte, ich hab den Wagen erst nach Ladenschluss abgeholt. Nächste Woche weiß ich mehr dann muss ich zum zahlen hin.
Zur Zündspule hatte er mir gestern gesagt dass der Wagen nach einer Nacht draussen nicht ansprang und die Spule total verrostet war (hat €5 gekostet).

Wegen dem Motor dachte ich dass alleine schon der Riemen länger hält und ich weiß ja momentan weder wieviel KM er drauf hat noch wie alt er ist.

Wenn der 201er Motor der gleiche ist, müsste er ja auf mein Getriebe passen oder ?

Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht....

ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT
(BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)
Kisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 20:54   #23
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Ja, er passt!
Ab 89 bekam er von Daihatsu einen anderen Zahnriemen. Später dann nen elektrischen Vergaser. Kupplung wurde auch mal geändert.
Aber ist beides der ED10!

Genaugenommen ist selbst im L501 noch der gleiche Motor, selbst den kann man in einen L201 einbauen. Man muß nur die Ansaugbrücke mit Vergaser wechseln! Wenn man jetzt anfängt zu spinnen, kann man ebenso ohne große Probleme den mechanischen Vergaser des L80 in den L501 setzen

Aber die km sind natürlich ein Argument.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 21:12   #24
Kisti
Benutzer
 
Benutzerbild von Kisti
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 63
Beiträge: 219
Themenstarter
Standard

bei mir is ja ein elektrischer Vergaser drin, den hat der Vorbesitzer einbaun lassen...

alles wird gut...................irgendwann

Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht....

ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT
(BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)
Kisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 21:16   #25
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Klar, ist ja auch ein L201! Also elektrischer Vergaser. Immer!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 19:01   #26
Kisti
Benutzer
 
Benutzerbild von Kisti
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 63
Beiträge: 219
Themenstarter
Standard unglaublich wie der kleine jetzt rennt..

Hallo zusammen,

es ist echt unglaublich wie der kleine nach der Reparatur jetzt rennt, Steigungen die ich bisher nur im 2. oder 3. Gang fahren konnte kann ich jetzt im 4. und 5. Gang fahren, die Beschleunigung ist wesentlich besser geworden...

kann das damit zu tun haben, dass die Ventile neu eingestellt worden sind?

ich hab echt das Gefühl, das der kleine 20 PS mehr hat...

Gruß von Kisti

P.S. Ich hab immer noch nicht mit dem Kfz-Meister gesprochen wegen dem was er nun genau alles gemacht hat....
Bericht folgt dann noch

Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht....

ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT
(BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)
Kisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 19:37   #27
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Ich denke eher das hat etwas mit neu eingestellter Zündung und dem gelöteten Kabel der Lambdasonde zu tun
Ohne Lambda fehlt untenrum ganz schön Leistung. Desweiteren können Probleme mit dem Zündverteiler auch für weniger Leistung sorgen.

Denke es ist so das deiner jetzt untenrum wesentlich sauberer läuft und du daher das Gefühl von mehr Leistung hast Weil du tatsächlich untertouriger fahren kannst.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zahnriemen gerissen, was nun? G11Fan Die Charade Serie 3 16.08.2012 09:34
Zahnriemen gerissen L201 MK-CuoreL201 Die Cuore Serie 1 10.04.2011 16:36
Hijet S85 Dreizylinder EFI Zahnriemen gerissen Horni2004 Die HiJet Serie 7 11.02.2010 08:46
Zahnriemen gerissen cuore 98` lullepub Die Cuore Serie 13 26.12.2007 23:31
Zahnriemen gerissen DaihatsuF20 Die Charade Serie 17 04.06.2005 08:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS