![]() |
Zahnriemen gerissen grummel
Hallo zusammen,
heute Nachmittag is mir auf der Autobahn bei ca. 120 der Zahnriemen gerissen, laut Vorvorbesitzer sollte der eigentlich gewechselt worden sein hoffentlich wird das nicht zu teuer (grummel) Gruß vom Zugfahrendem Kisti |
Hallo
Ach Du Schande :-( Das wird bestimmt Einiges kosten, da der L201 kein Freiläufer ist . Sicherlich werden die Ventile krumm sein oder gar der Zyliderkopf im Eimer !! Desweiteren hoffe ich, dass die Koben etc., keinen Schaden genommen haben . LG Mike |
Oh ha ... das könnte etwas teuerer werden :-(
|
Ich habe noch Ersatzventile!!!
Einfach mal ne PN an mich ;) |
Hallo,
hast du das schriftlich vom Vorbesitzer, dass der Riemen gewechselt wurde? Falls ja, und es ist trotzdem ein alter Zahnriemen, hat dieser jetzt ein Problem (zumindest dann, wenn du dein Problem zu seinem Problem machst) Bis denne Daniel |
alter motor raus, gebrauchter (mit frischem zahnriehmen) wieder rein.
ein reperatur rechnet sich nicht wirklich, hab beim move damals knapp 1000 dm bezahlt und nach weiteren 10tkm hatte er einen extremen ölhunger. grad die l201 motoren gehen doch für kleines geld weg |
Hallo zusammen,
ein kurzer Zwischenbericht: laut Daihatsu-Werkstatt ist der Zahnriemen nicht gerissen sondern hatte "Zahnausfall", nach dem öffnen vom Kasten kam auch Oel und Wasser da raus was wohl auf eine defekte Wasserpumpe hinweist und wohl auch der Auslöser für den "Zahnausfall" war. ca. 3 Ventile sind verbogen. Mein Meister meinte ich brauche eine neue Wapu, 2 Ein- und 2 Auslassventile und natürlich Zahnriemen. Das ganze incl. Einbau kostet dann ca. 500 Euronen, der Einbau eines gebrauchten Motors würde ca. 600-700 Euros (incl.Motor)kosten und dann kann ich ja auch nicht sicher sein dass der auch wirklich funktioniert. Wenn ihr noch TIPPS habt was ich bei dieser Operation noch gleich mit machen lassen sollte wäre ich sehr dankbar. (z.B. gleich alle Ventile?) Gruß von Kisti |
Ich habe 2 Ein und 2 Auslassventile!
Wenn du willst sogar 3 Ein und 3 Auslassventile! |
Hallo Kisti
Ja, sicherlich wären da noch einige Tipps meinerseits : Wechsle unbedingt alle Wellendichtungen an Motor-und Getriebe aus . Besonders die unter der Schwungscheibe, wie auch unter Zahnscheibe von Kurbel-und Nockenwelle. O-Ring vom Zündverteiler nicht vergessen . Beim Getribe auch gleich die Kupplung mittauschen inkl. Dichtungen und Ausrücklager. Nur so wirst Du mit Sicherheit wieder lange Deine Freude haben an der Kiste !! LG Mike |
Hallo Mike,
die Kupplung mit Lager kam 2005 neu rein, zum Wechsel der Wellendichtungen und Schwungscheibe müsste doch der Motor raus oder ? die Zahnscheibe von Kurbel-und Nockenwelle und den O-Ring vom Zündverteiler kann man aber erneuern wenn der Zylinderkopf eh offen ist ? Gruß von Kisti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.