![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 129
|
![]()
Gibt ja noch ne möglichkeit...einfach zum D händler fahren und dort originalen holen...
damit hatte ich auch nie probleme...
__________________
No Rules No Limits L251 mit Stabikit,ZV-Funk,4 Lautsprechern und nem Biberfisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
@oshi:
Einzelfälle würd ich nicht unbedingt sagen. Ich hatte insgesamt 3 Sätze für verschiedene Autos und alle waren schon nach wenigen Wochen serh laut und haben nach spätestens 6 MOnaten ziemlich geschliert. Normale Wischer haben auf den sleben Autos immer mind. 1 Jahr ohne Schlieren gemacht. Aber andererseits hatten Kollegen von mir auch welche und die haben länger gehalten. Angeblich sol die Qualität mittlerweile ja wohl auch besser geworden sein. Ich würde wohl (wenn mir jemand sagen kann wo es die 300mm Wischer gibt) nochmal nen versuch starten, aber das wäre dann auch wirklich die "letzte Chance" die ich den Aerotwins gebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Themenstarter
|
![]()
Den 300er Aerotwin Scheibenwischer für die rechte Seite gibt es nirgends zu kaufen. Ist auch nicht geplant, laut Bosch.
Das andere wurde hier schon gesagt.... ![]()
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Hat mittlerweile noch jemand die Aerotwins verbaut? Wie sind die Erfahrungen und vor allem, wie wurde der zu lange linke Wischer gekürzt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Traunreut
Alter: 59
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo,
ich hab mir diese Wischer in der Bucht gekauft. Es passte aber nur der Linke von der Länge her , der rechte war zu lang. Bei beiden passte die Aufnahme zum Wischerarm nicht , hab dann die alten Aufnahen genommen. Den rechten Wischer hab ich zerlegt und gekürzt , mit einem Dremel kein Thema . Nur ist dann die Federwirkung vom Wischer zu groß , weil Anpressdruck vom Wischerarm zu schwach. Der Kleine wischt nur am Rand und nicht in der Mitte , das wird wahrscheinlich auch der Grund sein , warum es diese Wischer in der 300er Größe nicht gibt. Jetzt hab ich links einen Gelenklosen und rechts einen normalen Wischer drauf . Von der Haltbarkeit kann ich nichts sagen ,weil sie erst seit 2 wochen habe !
__________________
Sind wir nicht alle ein bischen PINK ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Also ich habe eine nette Mail mit allen Daten an Bosch geschreiben das die Wischer
bereits nach wenigen Monaten aufgegeben haben und nun liegt auf der Post ein Packet mit neuen Wischern nur für mich alleine ![]() Mal sehen wie lange die halten.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Wegen den Anpressdruck, wahrscheindlich hast du an den Ecken(bündig mit dem Metallarm) das Wischerblatt abgeschnitten. Dann weiß ich warum es nicht geht. Musst 1-2mm weiter innen abschneiden, dann gibts keine Probleme. Das dir das Wischerblatt hin und her rutscht brauchst du keine Angst haben, das ist mittig am Wischergelenk befestigt. Kann immer noch nichts sagen, die Wischer machen problemlos ihren Dienst auch der rechte.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.12.2008
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo Daihatsu-Gemeinde.
Ich bin Beifahrer im L701 meiner Freundin und sie bzw eher der Cuore braucht neue Scheibenwischer. Ich überlege Aerotwins oder ähnliches draufzumachen. Hab das Fahrzeug gerade nicht hier und die Längen noch nicht nachgemessen. Hat mir die grad jemand parat, oder sind das die selben wie beim neueren L251, also 530mm und 300mm? Auf der Suche bin ich auf euch und auf das Angebot hier gestoßen: http://www.teilesuche24.de/ersatztei...18994?c=100133 Bei den passenden Fahrzeugen steht Cuore V (L5) Die Längen wären 2x450mm. Nun frage ich mich ... welchen Cuore meinen die denn nun? Cuore V ... also den L7 oder Cuore IV, also den L5 (wenn ich die Namensgebung als Markenfremder richtig gedeutet habe) Ich denke mal eher den L501, also die 4. Generation, dem Baujahr zu folge. Und würden die Längen da drauf passen, bzw. passen die dann auch auf L701? Wenn ich bei Bosch nachsehe, dann stoße ich auf die Produktübersicht: http://aa.bosch.de/advastaboschaa/ki...&type=download 1. Gibts da gar keinen "Aerotwin Retro" 2. Gibts da überhaupt nur Wischer für L2 ab Baujahr 03 (also wohl L251) und für L5 94-99, also L501 Der Bezeichnung nach "375S" (mit Spoiler) oder "375" den normalen, sind die wohl 375mm lang. Also für mein Auto ist das irgendwie wesentlich leichter Zubehör-Wischer zu finden ![]() - Welche längen brauch ich denn nun für den L701? - Sagt jemandem Aerotwin-Retro was? - Hat schon jemand den SWF Visioflex probiert und hat jemand ne Fahrzeugübersicht von SWF so wie es die von Bosch gibt? Danke schonmal. Gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Themenstarter
|
![]() Zitat:
P.S. Suche benutzt und........ 450/380mm Also kannst die Aerowin vergessen, auch SWF Visioflex, da gehts meines wissens auch erst bei 400mm los
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (13.12.2008 um 20:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
|
![]()
Es gibt welche von nigrin die fangen ab 350 mm an
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheibenwischer gestänge quitscht | Flo93 | Die YRV Serie | 4 | 18.02.2013 21:08 |
Aerotwin Scheibenwischer | Flo93 | Die Cuore Serie | 3 | 16.02.2013 19:26 |
Scheibenwischer Sicherung brennt ständig durch | Mues-Lee | Die Cuore Serie | 2 | 14.01.2009 21:06 |
Neue Scheibenwischer für den YRV | Rainer | Die YRV Serie | 43 | 21.04.2008 11:53 |
Aerotwin Scheibenwischer | chrisplugge | Die Cuore Serie | 15 | 09.10.2007 12:22 |